Hof Ohana
Von Horsemanship zur Hohen Schule – Kurs mit Silke Vallentin
Wochenendkurs: Von Horsemanship zur Hohen Schule
mit Silke Vallentin auf Hof Ohana
📅 13.–14. Juni 2026
Silke Vallentin gibt seit vielen Jahren Seminare und Kurse zu Horsemanship und Hoher Schule.
Ihre Trainingsmethoden verbinden fundiertes Wissen aus der Pferdeosteopathie mit ihrer langjährigen Erfahrung als ehemalige **** Parelli Instruktorin.
👉 2017 erschien ihr Buch:
📘 „Mit Horsemanship zur Hohen Schule“ – als umfassende Lektüre zum Trainingskonzept.
▶️ Hier ein kleiner Film zur Einstimmung:
https://hofohana.de/download/20250225_Silke_Vallentin_Hohe_Schule.mp4
👥 Teilnahme-Optionen:
Aktive Teilnahme mit Pferd – begrenzt auf 8 Teilnehmer
📌 Auf Anfrage kann ein Lehrpferd vom Hof Ohana gestellt werden.
Zuschauer sind an allen Tagen willkommen.
Frühbucherrabatt bis 30 Tage vor Kursbeginn: • 21 € pro Tag, danach 25 € pro Tag
Kosten für aktive Teilnehmer:
• 310 € für Theorie & Praxis mit Silke Vallentin
• zzgl. 40 € für Organisation, Anlagennutzung & Inkasso
= Gesamt: 350 € inkl. 19% MwSt.
Optional:
🐎 4×5 m Fensterbox inkl. Heu, Stroh/Späne und täglichem Misten buchbar
📦 Bitte mitbringen:
• Kappzaum oder Knotenhalfter
• Stick oder Touchiergerte
• bequeme Kleidung für dich & dein Pferd
📌 Fehlendes Material kann vor Ort ausgeliehen werden.
🎯 Was dich erwartet:
✔️ Praxisnahes Lernen mit Klarheit & Gefühl
✔️ Freiarbeit mit Tiefe – Körpersprache lesen & einsetzen
✔️ Gymnastizierung am Boden – ohne Drill, aber mit Plan
✔️ Neue Perspektiven auf Balance, Biegung & Beziehung
✔️ Silkes Stil: fundiert, humorvoll, individuell
💡 Dein Benefit:
Du lernst nicht, wie du dein Pferd formst –
du lernst, wie du sein Meister der Ermutigung wirst.
🙋♀️ Für wen ist der Kurs geeignet?
Für alle, die mit ihrem Pferd ins echte Gespräch kommen möchten.
Keine speziellen Vorkenntnisse nötig – nur Offenheit, Neugier und Lust auf feine Kommunikation.
Jetzt anmelden über unser Online-Formular:
🔗 https://digistable.app/events/anmeldeformular.php?eid=70start=13.06.2026&ende=14.06.2026
📞 Fragen?
Einfach anrufen: 0151 58507711
Wir freuen uns auf Euch!
Euer Team vom Hof Ohana
& Hippocampus Vallentin – Mehr als Horsemanship
Neurowissenschaftliche Erkenntnisse zur besseren Kommunikation mit Pferden
Neurowissenschaftliche Erkenntnisse zur besseren Kommunikation mit Pferden
Verstehen statt Missverstehen – Wie Pferde wirklich denken
Ein interaktiver Vortrag mit Heike von Heymann
Für alle, die Pferde lieben, besitzen, reiten oder ausbilden
Die Geschichte der Pferde reicht 56 Millionen Jahre zurück – doch erst seit etwa 5000 Jahren leben Mensch und Pferd in enger Gemeinschaft. Eine Verbindung zwischen Fluchttier und Raubtier, die naturgemäß voller Missverständnisse steckt. Auch wenn wir sie lieben – allzu oft verstehen wir Pferde falsch.
Doch die moderne Gehirnforschung bringt endlich Licht ins Dunkel.
Aktuelle Erkenntnisse der Neurowissenschaft liefern uns heute Erklärungen für das Verhalten unserer Pferde, die es in dieser Tiefe bislang nicht gab. Bestseller wie „Horse Brain, Human Brain“ von Janet Jones haben eindrucksvoll gezeigt, wie anders Pferde denken – und warum genau das der Schlüssel zu einer besseren Kommunikation ist.
Auch Heike von Heymann widmet sich diesem faszinierenden Thema: Mit Leidenschaft, Sachverstand und einem großen Repertoire an Praxisbeispielen eröffnet sie einen völlig neuen Blick auf das Wesen Pferd.
🧠 Wie funktioniert ein Pferdegehirn – und worin unterscheidet es sich grundlegend vom menschlichen?
👁️ Welche Rolle spielen Sinnesorgane, Instinkte und Vererbung im täglichen Umgang?
🐎 Wie lassen sich Verhaltensweisen erklären, die wir vielleicht mal als „verarschen“, „hysterisch“ oder „unlogisch“ abtun?
Doch Achtung: Dies ist kein trockener Frontalvortrag!
Heike fordert auch die Gehirne ihrer Gäste – mit interaktiven Fragen, anschaulichen Bildern, Filmsequenzen und vielen Beispielen aus der Praxis. Kein Fachchinesisch, sondern fundiertes Wissen auf Augenhöhe – lebendig, verständlich und immer mit einem Augenzwinkern.
➡️ Was du mitnimmst:
Tiefes Verständnis für die Denk- und Verhaltensweise von Pferden
Mehr Klarheit im täglichen Umgang
Neue Perspektiven für pferdegerechte Ausbildung
Einen unterhaltsamen, lehrreichen Abend voller Aha-Momente
Neurowissenschaft macht Spaß – besonders, wenn sie Brücken schlägt zwischen Mensch und Pferd.
👩🏫 Über die Referentin: Heike von Heymann
Seit 2010 ist Heike als Natural Horsemanship-Trainerin, Reitlehrerin und Autorin aktiv. Aufgewachsen mit Pferden, lebt sie heute mit ihrer Tochter Mona und sechs Pferden auf Hof Ohana im Norden Hamburgs.
Sie vereint klassische Reitlehre, Natural Horsemanship, Horsenalities und aktuelle Erkenntnisse aus der Gehirnforschung – theoretisch fundiert und praktisch erprobt.
📍 Veranstaltungsort
Hof Ohana – Bildung für Mensch & Pferd
Alte Landstraße 111
22941 Bargteheide
📞 04532 – 2672767
💶 Teilnahmegebühr (inkl. 19 % MwSt.)
🟢 20 € bei Vorkasse
🔵 25 € an der Abendkasse
📲 Anmeldung
ANMELDEFORMULAR
📧 Mail: heike@vonheymann.net
📞 Mobil: 0170 – 8990555
🤝 Wir freuen uns auf erkenntnisreiche Stunden!
Heike von Heymann & das Hof Ohana Team
📌 Rechtlicher Hinweis
Dieser Vortrag steht in keiner Verbindung zur Autorin oder zum Verlag des Buches „Horse Brain, Human Brain“. Der Titel wird ausschließlich als inhaltlicher Bezugspunkt genannt. Es handelt sich um eine eigenständige Veranstaltung, inspiriert von den neurowissenschaftlichen Themen, die auch im Buch behandelt werden.
Von Horsemanship zur Hohen Schule – Infoabend mit Silke Vallentin
Info-Abend mit Livedemo
Silke Vallentin auf Hof Ohana
Silke Vallentin gibt seit Jahren Seminare und Kurse zum Thema Horsemanship und Hohe Schule. Dabei fließen vor allem ihre Kenntnisse als ehemalige **** Parelli Instruktorin und ihr Wissen über Pferdeosteopathie in die Trainingsmethoden ein.
Als umfassende Lektüre zum Trainingskonzept brachte Sie 2017 das Buch „Mit Horsemanship zur Hohen Schule“ heraus.
Am Freitag vor der realen Veranstaltung auf Hof Ohana findet ein Live-Demoabend mit zwei ihrer eigenen Pferde statt.
Uhrzeit: 18:30 bis ca. 21:00 Uhr
Für aktive Kursteilnehmer ist diese Einführung im Preis enthalten.
Zuschauer und jeder, den das Thema interessiert, können diesen Abend extra buchen.
Frühbucherrabatt:
21,- Euro bis 30 Tage vor dem Kurs
Normaler Preis:
25,- Euro ab 29 Tage vor dem Kurs
Alle Preise sind inkl. 19% MwSt.
Zur Anmeldung füllt bitte unser Online-Formular aus.
Wir melden uns dann schnellst möglich bei euch.
https://digistable.app/events/anmeldeformular.php
Wir freuen uns auf Euch
Euer Team vom Hof Ohana
Ps.: Bei Fragen rund um unsere Kurse, ruft uns gerne an:
0151 58507711
Arien Aguilar «Entstehung einer Sprache Demo Tour 2025»
Erlebe die «Entstehung einer Sprache Demo Tour 2025» live mit Arien Aguilar und seinen Pferden im Norden Hamburgs auf Hof Ohana.
Entdecke tiefere Kommunikationstechniken zwischen Mensch und Pferd durch praxisnahe Demonstrationen und Theorie. Ein Event, das reitweiseübergreifend für alle Pferdefreunde wertvolle Einblicke bietet.
«Die Entstehung einer Sprache Demo Tour 2025» möchte die Theorie vom Buch live werden lassen. Arien wird mit seinen eigenen 2 Pferden und 2 Demo Pferden die Kommunikation zwischen Mensch und Pferd praxisnah demonstrieren. Ein weiterer Treffpunkt für alle die gerne tiefgreifender über die Kommunikation zwischen Mensch & Pferd lernen möchten.
Arien Aguilar wird dir in einer Kombination aus Theorie und praxisnahen Demonstrationen zeigen, wie du mit deinem Pferd eine tiefere und präzisere Kommunikation entwickeln kannst. Du kennst dein Pferd schon lange oder hast es erst neu gekauft? Kommunikation findet mit jeder Begegnung von neuem statt, somit können alle profitieren!
Die «Entstehung einer Sprache» stellt dich vor die Herausforderung, unter die Oberfläche der Sprache mit deinem Pferd zu blicken.
Das Ziel des Events ist, dass du mit neuen Techniken, Gedanken und Ideen nach Hause gehst, die auch über die Pferdearbeit hinaus gehen können.
Der Einlass beginnt um 17.00 Uhr. Wenn ihr möchtet, könnt ihr an einer kleinen Führung über den Hof Ohana teilnehmen.
Die Veranstaltung startet um 18.00 Uhr und endet um 21 Uhr. Dazwischen gibt es kleine Pausen in denen ihr kleine Snacks, sowie warme und kalte Getränke kaufen könnt. Es gibt auch einen kleinen Stand mit etwas Equipment für die Bodenarbeit.
Danach ist Arien noch für Autogramme oder Fragen vor Ort. Du kannst Schreibsachen und dein Notizbuch für Ergänzungen von neuen Ideen mitbringen, ansonsten nur Wissbegierde und gute Laune
Der Trainer und Ethologe Arien Aguilar wird dich durch den Abend führen und mit spannenden Vorträgen und Demonstrationen begleiten. Mitdenken, zusehen und live erleben wie die Beziehung durch Kommunikation wächst.
Kosten: 49,- Euro inklusive 19% MwSt.
Tickets gibt es direkt bei Arien:
Wir freuen uns auf dich und dein Pferd.
Dressurlehrgang mit Hannah Laser
Wir freuen uns, euch einen Dressur-Lehrgang mit der talentierten Hannah Laser auf Hof Ohana im Norden Hamburgs anzubieten. Hannah gehört zu den erfolgreichsten Championats-Reiterinnen unseres Landes und hat in der Dressur bis zur Klasse S** beeindruckende Erfolge erzielt. Sie ist ein wahrer Pferdemensch und bringt sowohl Herz als auch Fachwissen mit.
Alle Preise (inklusive 19% MwSt.):
Preise für eine Einheit
30 Minuten (Samstag oder Sonntag)
80,- € zzgl. 15,- € für Hallennutzung, Organisation und Inkasso.
Gesamt 95,- € inkl. 19% MwSt. für 30 Minuten Einzelunterricht
Preis für zwei Einheiten
2 x 30 Minuten (jeweils eine am Samstag und eine am Sonntag)
150,- € zzgl. 30,- € für Hallennutzung, Organisation und Inkasso.
Gesamt: 180 € inkl. 19% MwSt. für beide Tage.
Zuschauer
15,- € pro Tag
Für Fragen wende dich gerne an
team@hofohana.de
oder 015158507711 (Mona)
Zur Anmeldung füllt bitte unser Online-Formular aus.
Wir melden uns dann schnellst möglich bei dir.
Hier geht es zum Anmeldeformular
Bis bald.
Dein Hof Ohana Team
Unterricht von E bis Grand Prix mit Falk Stankus
Für Pferd-Mensch-Paare von E bis Grand Prix
Diese Veranstaltung ist fast immer innerhalb kürzester Zeit ausgebucht. Wenn du dabei sein möchtest, melde dich bitte trotzdem online an. Du kommst dann zwar erst einmal auf eine Warteliste, aber wir versuchen, dich dann bei einer der nächsten Termine zu berücksichtigen. In der Zwischenzeit empfehlen wir dir als Zuschauer vorbei zu kommen. Dein Unterricht bei Falk wird dann viel effizienter sein. Und nette Leute triffst du auch noch.
Falk Stankus über sich:
„Meine reiterliche Basis bis zu Grand-Prix-Erfolgen habe ich bei Franz-Martin Stankus gelernt, sodass ich mit 15 Jahren erstmals in Dressuren der Klasse S ritt, mit 18 Jahren meinen ersten Grand-Prix gewinnen konnte und zwei Jahre später das goldene Reitabzeichen verliehen bekam. Nach der Schule war ich ein Jahr in Warendorf bei der Sportfördergruppe und konnte in der Zeit die Voraussetzungen für die Aufnahme in den B2-Kader erzielen, in dem ich drei Jahre Mitglied war. In dieser Zeit konnte ich mehrmals Landesmeister in S-H werden, war mehrfach im Piaff-Förderpreisfinale platziert und habe zweimal an deutschen Meisterschaften teilgenommen.“
Klaus Balkenhol Über Falk Stankus:
„Obwohl Herr Stankus zur ‚oberen Liga‘ gehört, ist er aber auf dem Boden geblieben und widmet sich jeden Reiter und Pferd gleich, egal auf welchem Niveau sie sich befinden und mit welcher Herausforderung sie zum Lehrgang erscheinen. Sein Motto lautet: ‚Jeder Reiter und jedes Pferd, kann sich einen Schritt weiterentwickeln'“
Veranstalter: Falk Stankus.
Die Plätze sind auf maximal 8 Teilnehmer pro Tag begrenzt und werden nach Zahlungseingang vergeben.
Wir nehmen dich gerne in unsere Falk-Stankus-WhatsApp-Gruppe auf, damit du bei neuen Terminen schnellstmöglich buchen kannst: Mona 0151 58507711
PREISE:
45 min. Einzelunterricht:
96,- € für Falk
+ 10- € Anlagennutzung
+ 10,-€ Organisation für Hof Ohana
= 116,-€
Zuschauer:
15,- € pro Person und Tag
Alle Preise sind inklusive 19% Mehrwertsteuer.
ANMELDUNG:
Bitte online ausfüllen. Wir melden uns schnellst möglich bei dir.
Physio-Griffe für Einsteiger mit Maike Schwerdtfeger
Physio-Griffe für Einsteiger mit Maike Schwerdtfeger
Maike Schwerdtfeger arbeitet seit vielen Jahren als Osteo- und Physiotherapeutin. Ihre Vision sind vitale, glückliche und motivierte Pferde. Sie betreut erfolgreiche Turnierpferde und Freizeitpferde, Rentner- und Rehapferde sowie die vermeintlich „unreitbaren“ Problemfälle. Alle werden mit viel Kompetenz und Hingabe von ihr behandelt und unterstützt. Jede Rasse, jedes Alter ist herzlich willkommen.
In ihrem Workshop „Physiogriffe für Einsteiger“ nimmt Maike Schwerdtfeger Reiter und Besitzer mit zu einem spannenden Einblick in die Welt einer Therapeutin. Im Theorieteil werden Grundlagen der Anatomie anschaulich und verständlich erklärt. Ergänzt wird dieser Teil mit interessanten Beispielen aus der Praxis. Im anschließenden Praxisteil werden Physiogriffe am Pferd erklärt und in kleinen Gruppen geübt. Reiter, Besitzer und ihre Pferde profitieren von diesem Workshop, weil mit den erarbeiteten Physiogriffen einfache Verspannungen selber gelöst werden können und zusätzlich die Vitalität und das Wohlbefinden des Pferdes gesteigert werden.
„Ich sehe mich als Beraterin für Pferde und ihre Besitzer und Reiter. Osteopathie und Physiotherapie sind zentrale Stellschrauben im Gesamtmanagement eines Pferdes. Dazu kommen Fütterung, Haltung, Training, Equipment und oftmals auch die Psychologie. Alle diese Faktoren berücksichtige ich individuell und umfassend.“
Maike ist Dipl. Agraringenieurin und Pferdewirtschaftsmeisterin. Sie hat Ihre Pferdeosteopathie- und Pferdephysiotherapie-Ausbildung bei der DIPO absolviert. Maike ist selber aktive Reiterin und trainiert ihre beiden Dressurpferde abwechslungsreich und vielfältig. „Nur was ich selber ausprobiert und gefühlt habe, kann ich reell weitergeben und empfehlen.“ Als aktive Schülerin von Falk Stankus ist ihr Fokus ganz klar die faire, pferdegerechte Ausbildung bis in die schwere Klasse.
Teilnehmer
Min. 5 bis max. 15
Preise
80,- Euro für Maike
zzgl. 20,- € für Hof Ohana für Organisation, Inkasso, Bereitstellung von Seminarraum und Pferden
inkl. Tee, Kaffee und Süßigkeiten
= 100,- € pro Teilnehmer inkl. 19% MwSt.
Das Seminar startet um 10 Uhr und geht bis ca. 16 Uhr.
Mittagessen könnt ihr gemeinsam mit Maike im nahegelegene Restaurant und sie auch währenddessen mit Fragen löchern.
In Absprache mit Maike kannst du ggf. dein eigenes Pferd mitbringen. Bitte buche dann auch eine Gastbox. (Kein Paddock).
Anmeldung bitte unter folgendem Link:
Anmeldeformular
Wir freuen uns auf dich.
Maike und das Hof Ohana Team