Turnier

Unterricht von E bis Grand Prix mit Falk Stankus

Posted on Updated on

Für Pferd-Mensch-Paare von E bis Grand Prix

Falk Stankus über sich:
„Meine reiterliche Basis bis zu Grand-Prix-Erfolgen habe ich bei Franz-Martin Stankus gelernt, sodass ich mit 15 Jahren erstmals in Dressuren der Klasse S ritt, mit 18 Jahren meinen ersten Grand-Prix gewinnen konnte und zwei Jahre später das goldene Reitabzeichen verliehen bekam. Nach der Schule war ich ein Jahr in Warendorf bei der Sportfördergruppe und konnte in der Zeit die Voraussetzungen für die Aufnahme in den B2-Kader erzielen, in dem ich drei Jahre Mitglied war. In dieser Zeit konnte ich mehrmals Landesmeister in S-H werden, war mehrfach im Piaff-Förderpreisfinale platziert und habe zweimal an deutschen Meisterschaften teilgenommen.“

Klaus Balkenhol Über Falk Stankus:
„Obwohl Herr Stankus zur ‚oberen Liga‘ gehört, ist er aber auf dem Boden geblieben und widmet sich jeden Reiter und Pferd gleich, egal auf welchem Niveau sie sich befinden und mit welcher Herausforderung sie zum Lehrgang erscheinen. Sein Motto lautet: ‚Jeder Reiter und jedes Pferd, kann sich einen Schritt weiterentwickeln'“

Veranstalter: Falk Stankus.

Die Plätze sind auf maximal 7 Teilnehmer pro Tag begrenzt und werden nach Zahlungseingang vergeben.

Anmeldung an team@hofohana.de oder auch gerne per WhatsApp unter 0151 58507711. Wir nehmen dich gerne in unsere Falk-Stankus-WhatAppgruppe auf, damit du bei neuen Terminen schnellstmöglich buchen kannst.

Preise:

Samstag ODER Sonntag:
66,- € für 1 x 30 Minuten
132,- € für 1 x 60 Minuten
zzgl. 10- € für 1 x Anlagennutzung
zzgl. 15,- für 1 x Organisation & Inkasso

Samstag UND Sonntag:
132,- € für 2 x 30 Minuten
zzgl. 20- € 2 x Anlagennutzung
zzgl. 20,- € für 1 x Organisation & Inkasso

15,- € pro Zuschauer und Tag
www.hofohana.de/anmeldeformular

Spring-Training mit Imre Toth

Posted on Updated on

Liebe Einsteller und Gastreiter,

an diesem Tag unterrichtet Imre Toth (Pferdewirt und erfolgreicher Vielseitigkeitsreiter bis zur Klasse S) Springunterricht von Stangenarbeit bis zum Parcoursspringen Klasse S als Individualunterricht (->einzeln).

Freut euch auf Leichtigkeit und Harmonie als Vorbereitung fürs Turnier oder ganz einfach als Abwechslung gegen den Winterblues.

In der Halle stehen je nach dem Ausbildungsstand von Pferd und Reiter Stangen, Cavalettis, Gymnastikreihen für Anfänger und junge Pferde. Und natürlich ist ein Parkours für Fortgeschrittene möglich. ihr entscheidet, ob ihr einzeln oder in Gruppen reiten möchtet. Wenn ihr in 2-3er Gruppen reitet, wird auf einen ähnlichen Ausbildungsstand geachtet.

Preise
60,- € für Imre Toth pro Stunde

Zuzüglich pro Pferd und Reiter
10,- € Parkour- und Anlagen-Nutzung

Das sind dann insgesamt pro Pferd/Reiter

40,- Euro für 30 Minuten Einzelunterricht
25,- Euro für 30 Minuten zur zweit
55,- Euro für 45 Minuten Einzelunterricht
40,- Euro für 60 Minuten zur zweit
30,- Euro für 60 Minuten zur dritt
u.s.w.

Ihr könnt 15 Minuten vor euer Einheit zum Warmreiten in die 23x60m große, gut isolierte Halle kommen und mit entsprechender Rücksicht hinterher trocken reiten. Auf Anfrage steht euch unser Solarium oder die Führanlage zur Verfügung.

Für Fragen und Anmeldungen ruft bitte Mona unter 0151 58507711 an (10:00-19:00 Uhr) oder schickt eine Nachricht z.B. per SMS.

Wir freuen uns auf auf Euch und eure Pferde.

Ausgebucht: Unterricht von E bis Grand Prix mit Falk Stankus

Posted on Updated on

Für Pferd-Mensch-Paare von E bis Grand Prix

Falk Stankus über sich:
„Meine reiterliche Basis bis zu Grand-Prix-Erfolgen habe ich bei Franz-Martin Stankus gelernt, sodass ich mit 15 Jahren erstmals in Dressuren der Klasse S ritt, mit 18 Jahren meinen ersten Grand-Prix gewinnen konnte und zwei Jahre später das goldene Reitabzeichen verliehen bekam. Nach der Schule war ich ein Jahr in Warendorf bei der Sportfördergruppe und konnte in der Zeit die Voraussetzungen für die Aufnahme in den B2-Kader erzielen, in dem ich drei Jahre Mitglied war. In dieser Zeit konnte ich mehrmals Landesmeister in S-H werden, war mehrfach im Piaff-Förderpreisfinale platziert und habe zweimal an deutschen Meisterschaften teilgenommen.“

Klaus Balkenhol Über Falk Stankus:
„Obwohl Herr Stankus zur ‚oberen Liga‘ gehört, ist er aber auf dem Boden geblieben und widmet sich jeden Reiter und Pferd gleich, egal auf welchem Niveau sie sich befinden und mit welcher Herausforderung sie zum Lehrgang erscheinen. Sein Motto lautet: ‚Jeder Reiter und jedes Pferd, kann sich einen Schritt weiterentwickeln'“

Veranstalter: Falk Stankus.

Die Plätze sind auf maximal 6 Teilnehmer pro Tag begrenzt und werden nach Zahlungseingang vergeben.

Anmeldung an team@hofohana.de oder auch gerne per WhatsApp unter 0151 58507711. Wir nehmen dich gerne in unsere Falk-Stankus-WhatAppgruppe auf, damit du bei neuen Terminen schnellstmöglich buchen kannst.

Preise:

Samstag ODER Sonntag:
60,- € für 1 x 30 Minuten
120,- € für 1 x 60 Minuten
zzgl. 10- € für 1 x Anlagennutzung
zzgl. 15,- für 1 x Organisation & Inkasso

Samstag UND Sonntag:
120,- € für 2 x 30 Minuten
zzgl. 20- € 2 x Anlagennutzung
zzgl. 20,- € für 1 x Organisation & Inkasso

Gerne kann eine 4×5 Meter Außenbox als Tagesbox für 10,- Euro oder 20,- Euro mit Übernachtung dazu gebucht werden. Stroh und Heu sind inklusive.

10,- € pro Zuschauer und Tag.

Bitte beachtet unsere Corona-Sicherheitsregeln unter
www.hofohana.de/corona

Klassisch-barocke Reiterei mit Irene Raab-Hinrichs auf Hof Ohana

Posted on Updated on

Klassisch-barocke Reiterei mit Irene Raab-Hinrichs

Irene Raab-Hinrichs ist lizenzierte Trainerin A klassisch-barocke Reiterei, anerkannt vom Bundesverband für klassisch-barocke Reiterei Deutschland e.V. (BfkbR) und der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN)

Der Kurs richtet sich an alle, die die Grundlagen in der Arbeit an der Hand und unter dem Reiter im Sinne der klassisch-barocken Reiterei erarbeiten oder vertiefen möchten.
Es gibt kein Mindestniveau und willkommen ist jede Rasse.

Die Harmonie zwischen Pferd und Reiter ist die wichtigste Voraussetzung für die Freude am Umgang mit dem Partner Pferd.
Mehr zu Frau Raab-Hinrichs unter:
www.klassisch-barock-trainer.de

Der Lehrgang ist auf 8 Teilnehmer mit Pferd begrenzt.

Am Samstag gibt es von ca. 9:00 Uhr bis 17:30 Uhr jeweils vormittags und nachmittags 30 Minuten individuellen Unterricht für jedes Pferd-Reiter-Paar.
Mittags gehen wir alle zusammen italienisch Essen.
Zuschauer sind herzlich willkommen.
Unsere schöne 23 x 60 m Halle ist gut isoliert. Bringt Euch bitte trotzdem Decken und Kissen mit. Sollte es Euch mal zu kühl werden, gibt es heißes Wasser und Tee und eine Fußbodenheizung im gemütlichen Casino.

Termine:
www.hofohana.de/events

Die Kurse mit Irene sind sehr beliebt, bitte fragt per E-mail oder telefonisch an, ob noch Plätze verfügabr sind. Vielen Dank!

Preise:
110,- € (Vereinnahmung für Irene Raab-Hinrichs)
+ 15,- € Anlagennutzung & Organisation

Zuschauer:
20,- € pro Person

Gegen Aufpreis auf Wunsch:
4×5 m Box mit Stroh und Rauhfutter
– 15,- € tagsüber pro Tag
– 30,- € von Fr. bis Sa. Abend
– 10,- € Aufpreis für Späne statt Stroh

Wir freuen uns auf Euch

Euer Team vom Hof Ohana

Harmonisch Reiten: Dressurkurs mit Petra Köpcke auf Hof Ohana

Posted on Updated on

Harmonisch Reiten – Arbeit an der Hand – Longieren am Kappzaum

Dieser Kurs mit Petra Köpcke ist für alle Reiter gedacht, die Spaß daran haben, ihr Pferd weiter auszubilden- unter dem Sattel, an der Hand oder an der Longe.

Pferd und Reiter benötigen sehr klare, individuelle und reproduzierbare Signale, um sich miteinander verständigen zu können. Mittels einer logischen Sprache können wir wunderbar Einfluss nehmen auf die Kopf-Hals-Achse, damit auch auf die Rumpfmuskulatur und auf die Bewegungsqualität unseres Pferdes. Es wird erklärt und gezeigt, welche Hilfengebung warum speziell für dieses Pferd grad jetzt Sinn macht. Am Ende der zweiten Reiteinheit wird es einen Ausblick zur Weiterarbeit gegeben. Da individueller Einzelunterricht erteilt wird, ist es möglich, sich auch in der Arbeit an der Hand unterrichten oder sich beim Longieren (am Kappzaum in die Dehnungshaltung) helfen zu lassen.

Zuschauer sind herzlich willkommen und eingeladen, Fragen zu stellen. Sie werden in den Unterricht so weit wie möglich mit einbezogen und können ihren Blick für die Bewegungsqualität, die Losgelassenheit und die Schiefe der Pferde schulen.

Kursleitung: Petra Köpcke
Ausbilderin der „Ecole de Légèreté“ / FN-Trainer B
Lehrerin für Feldenkrais und Reiten / Lehrerein f. Dualaktivierung / Ausbild. für Reiten als Gesundheitssport und Reiten / stud. Pädagogin

Wann:
Mehrfach im Jahr 2019
https://hofohana.de/events/kategorie/dressurreiten

Wie:
Jeder Reiter erhält 2 x 30 Min Einzelunterricht.
Alternativ ist es möglich 60 Min. Unterricht am Stück zu erhalten.

Wo:
Hof Ohana, Alte Landstr. 111, 22941 Bargteheide
Isolierte 23 x 60m Halle mit „Grünem Sand“

Teilnehmer:
6 – 8 Pferd-Mensch-Paare

Kosten:
89,- € inkl. Tagesgastbox
( = 59,- € Vereinnahmung für Petra Köpcke + 15,- € für Organisation, Anlagennutzung, Inkasso + 15,- € Tagesbox)

Zuschauer: 10,- € (Bitte vorher anmelden)

Wir freuen uns auf einen schönen Kurstag mit Euch
Petra, Mona und Heike

Klassisch-barocke Reiterei mit Irene Raab-Hinrichs auf Hof Ohana

Posted on Updated on

Klassisch-barocke Reiterei mit Irene Raab-Hinrichs

Irene Raab-Hinrichs ist lizenzierte Trainerin A klassisch-barocke Reiterei, anerkannt vom Bundesverband für klassisch-barocke Reiterei Deutschland e.V. (BfkbR) und der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN)

Der Kurs richtet sich an alle, die die Grundlagen in der Arbeit an der Hand und unter dem Reiter im Sinne der klassisch-barocken Reiterei erarbeiten oder vertiefen möchten.
Es gibt kein Mindestniveau und willkommen ist jede Rasse.

Die Harmonie zwischen Pferd und Reiter ist die wichtigste Voraussetzung für die Freude am Umgang mit dem Partner Pferd.
Mehr zu Frau Raab-Hinrichs unter:
www.klassisch-barock-trainer.de

Der Lehrgang ist auf 8 Teilnehmer mit Pferd begrenzt.

Am Samstag gibt es von ca. 9:00 Uhr bis 17:30 Uhr jeweils vormittags und nachmittags 30 Minuten individuellen Unterricht für jedes Pferd-Reiter-Paar.
Mittags gehen wir alle zusammen italienisch Essen.
Zuschauer sind herzlich willkommen.
Unsere schöne 23 x 60 m Halle ist gut isoliert. Bringt Euch bitte trotzdem Decken und Kissen mit. Sollte es Euch mal zu kühl werden, gibt es heißes Wasser und Tee und eine Fußbodenheizung im gemütlichen Casino.

Termine:
www.hofohana.de/events

Die Kurse mit Irene sind sehr beliebt, bitte fragt per E-mail oder telefonisch an, ob noch Plätze verfügabr sind. Vielen Dank!

Preise:
110,- € (Vereinnahmung für Irene Raab-Hinrichs)
+ 15,- € Anlagennutzung & Organisation

Zuschauer:
20,- € pro Person

Gegen Aufpreis auf Wunsch:
4×5 m Box mit Stroh und Rauhfutter
– 15,- € tagsüber pro Tag
– 30,- € von Fr. bis Sa. Abend
– 10,- € Aufpreis für Späne statt Stroh

Wir freuen uns auf Euch

Euer Team vom Hof Ohana

Klassisch-barocke Reiterei mit Irene Raab-Hinrichs auf Hof Ohana

Posted on Updated on

Klassisch-barocke Reiterei mit Irene Raab-Hinrichs

Irene Raab-Hinrichs ist lizenzierte Trainerin A klassisch-barocke Reiterei, anerkannt vom Bundesverband für klassisch-barocke Reiterei Deutschland e.V. (BfkbR) und der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN)

Der Kurs richtet sich an alle, die die Grundlagen in der Arbeit an der Hand und unter dem Reiter im Sinne der klassisch-barocken Reiterei erarbeiten oder vertiefen möchten.
Es gibt kein Mindestniveau und willkommen ist jede Rasse.

Die Harmonie zwischen Pferd und Reiter ist die wichtigste Voraussetzung für die Freude am Umgang mit dem Partner Pferd.
Mehr zu Frau Raab-Hinrichs unter:
www.klassisch-barock-trainer.de

Der Lehrgang ist auf 8 Teilnehmer mit Pferd begrenzt.

Am Samstag gibt es von ca. 9:00 Uhr bis 17:30 Uhr jeweils vormittags und nachmittags 30 Minuten individuellen Unterricht für jedes Pferd-Reiter-Paar.
Mittags gehen wir alle zusammen italienisch Essen.
Zuschauer sind herzlich willkommen.
Unsere schöne 23 x 60 m Halle ist gut isoliert. Bringt Euch bitte trotzdem Decken und Kissen mit. Sollte es Euch mal zu kühl werden, gibt es heißes Wasser und Tee und eine Fußbodenheizung im gemütlichen Casino.

Termine:
www.hofohana.de/events

Die Kurse mit Irene sind sehr beliebt, bitte fragt per E-mail oder telefonisch an, ob noch Plätze verfügabr sind. Vielen Dank!

Preise:
110,- € (Vereinnahmung für Irene Raab-Hinrichs)
+ 15,- € Anlagennutzung & Organisation

Zuschauer:
20,- € pro Person

Gegen Aufpreis auf Wunsch:
4×5 m Box mit Stroh und Rauhfutter
– 15,- € tagsüber pro Tag
– 30,- € von Fr. bis Sa. Abend
– 10,- € Aufpreis für Späne statt Stroh

Wir freuen uns auf Euch

Euer Team vom Hof Ohana

Richtig Reiten reicht – Tageskurs mit Maren Volker

Posted on Updated on

Unser Geheimtipp für gutes Reiten: Maren Volker

Wer sie kennt, liebt sie. Wer einmal Unterricht bei ihr hatte, will mit großer Wahrscheinlichkeit mehr. Wer meint, ohne theoretisches Wissen Reiten lernen zu können, bleibt lieber weg.

Es hat uns drei Jahre Überzeugungsarbeit gekostet, reden mit Engelszungen… dann gab es endlich Kurse auf Hof Ohana. Und die Teilnehmer sind mehr als begeistert!

Mit jedem Kurs ist die Zahl der Anmeldungen exponentiell gestiegen. „Neulinge“ möchte Maren immer für eine ganze Einheit haben (50 Minuten Reiten und circa 10 Minuten Vor- und Nachbereitung). Wer schon öfter da war und Maren’s „Segen“ 😉 dazu hat, bitte für eine 1/2 Einheiten anmelden.

Maren Volker ist selbstständige Pferdewirtin mit eigenem Betrieb nahe Celle. Sie bildet seit über 30 Jahren Menschen und Pferde aus, dabei hat sie sich auf Reha- und Korrekturpferde spezialisiert. Als sehr passionierte, kompetente Ansprechpartnerin rund um den Reitsport kämpft sie mit Herz, Humor und Sachverstand gegen das vorherrschende Bild des „bösen Profis“.

„Ein Pferd ist ein Pferd und wird zum Reitpferd gemacht“ ist ihre Devise. Und der Reiter ist als Primat geboren…. naturgemäß keine brillante Kombination.

Lernen Sie lächeln auf dem Pferd. Das geht auch mit der biomechanisch korrekt umgesetzten Ausbildungsskala. Das Pferd wird nicht neu erfunden.

————————————————————————–
Tageskurs
Sonntag 9:00 bis circa 19:00 Uhr
————————————————————————–

Die Preise erfahrt ihr auf unserem Anmeldeformular unter „Tickets“ oder unter diesem Link:
https://hofohana.de/wp-content/uploads/2017/12/2018-RRR-Maren-Volker.pdf

Tipp: Bitte abonniert unsere Veranstaltungen, damit ihr immer als Erstes informiert werdet.. 🙂

Richtig Reiten reicht – Tageskurs mit Maren Volker

Posted on Updated on

Unser Geheimtipp für gutes Reiten: Maren Volker

Wer sie kennt, liebt sie. Wer einmal Unterricht bei ihr hatte, will mit großer Wahrscheinlichkeit mehr. Wer meint, ohne theoretisches Wissen Reiten lernen zu können, bleibt lieber weg.

Es hat uns drei Jahre Überzeugungsarbeit gekostet, reden mit Engelszungen… dann gab es endlich Kurse auf Hof Ohana. Und die Teilnehmer sind mehr als begeistert!

Mit jedem Kurs ist die Zahl der Anmeldungen exponentiell gestiegen. „Neulinge“ möchte Maren immer für eine ganze Einheit haben (50 Minuten Reiten und circa 10 Minuten Vor- und Nachbereitung). Wer schon öfter da war und Maren’s „Segen“ 😉 dazu hat, bitte für eine 1/2 Einheiten anmelden.

Maren Volker ist selbstständige Pferdewirtin mit eigenem Betrieb nahe Celle. Sie bildet seit über 30 Jahren Menschen und Pferde aus, dabei hat sie sich auf Reha- und Korrekturpferde spezialisiert. Als sehr passionierte, kompetente Ansprechpartnerin rund um den Reitsport kämpft sie mit Herz, Humor und Sachverstand gegen das vorherrschende Bild des „bösen Profis“.

„Ein Pferd ist ein Pferd und wird zum Reitpferd gemacht“ ist ihre Devise. Und der Reiter ist als Primat geboren…. naturgemäß keine brillante Kombination.

Lernen Sie lächeln auf dem Pferd. Das geht auch mit der biomechanisch korrekt umgesetzten Ausbildungsskala. Das Pferd wird nicht neu erfunden.

————————————————————————–
Tageskurs
Sonntag 9:00 bis circa 19:00 Uhr
————————————————————————–

Die Preise erfahrt ihr auf unserem Anmeldeformular unter „Tickets“ oder unter diesem Link:
https://hofohana.de/wp-content/uploads/2017/12/2018-RRR-Maren-Volker.pdf

Tipp: Bitte abonniert unsere Veranstaltungen, damit ihr immer als Erstes informiert werdet.. 🙂

Klassisch-barocke Reiterei mit Irene Raab-Hinrichs auf Hof Ohana

Posted on Updated on

Klassisch-barocke Reiterei mit Irene Raab-Hinrichs

Irene Raab-Hinrichs ist lizenzierte Trainerin A klassisch-barocke Reiterei, anerkannt vom Bundesverband für klassisch-barocke Reiterei Deutschland e.V. (BfkbR) und der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN)

Der Kurs richtet sich an alle, die die Grundlagen in der Arbeit an der Hand und unter dem Reiter im Sinne der klassisch-barocken Reiterei erarbeiten oder vertiefen möchten.
Es gibt kein Mindestniveau und willkommen ist jede Rasse.

Die Harmonie zwischen Pferd und Reiter ist die wichtigste Voraussetzung für die Freude am Umgang mit dem Partner Pferd.
Mehr zu Frau Raab-Hinrichs unter:
www.klassisch-barock-trainer.de

Der Lehrgang ist auf 8 Teilnehmer mit Pferd begrenzt.

Am Samstag gibt es von ca. 9:00 Uhr bis 17:30 Uhr jeweils vormittags und nachmittags 30 Minuten individuellen Unterricht für jedes Pferd-Reiter-Paar.
Mittags gehen wir alle zusammen italienisch Essen.
Zuschauer sind herzlich willkommen.
Unsere schöne 23 x 60 m Halle ist gut isoliert. Bringt Euch bitte trotzdem Decken und Kissen mit. Sollte es Euch mal zu kühl werden, gibt es heißes Wasser und Tee und eine Fußbodenheizung im gemütlichen Casino.

Termine:
www.hofohana.de/events

Die Kurse mit Irene sind sehr beliebt, bitte fragt per E-mail oder telefonisch an, ob noch Plätze verfügabr sind. Vielen Dank!

Preise:
110,- € (Vereinnahmung für Irene Raab-Hinrichs)
+ 15,- € Anlagennutzung & Organisation

Zuschauer:
20,- € pro Person

Gegen Aufpreis auf Wunsch:
4×5 m Box mit Stroh und Rauhfutter
– 15,- € tagsüber pro Tag
– 30,- € von Fr. bis Sa. Abend
– 10,- € Aufpreis für Späne statt Stroh

Wir freuen uns auf Euch

Euer Team vom Hof Ohana