Gesundheit
Osteopathische Medizin vom Menschen zum Pferd – Teil 3
Osteopathische Medizin vom Mensch zum Pferd
Dieser Kurs ist exklusiv für Therapeuten.
Sie sind Pferdeosteopath/in oder/und Humanphysiotherapeut/in?
Sie kommen bei Ihren Behandlungen an Grenzen und suchen nach neuen Wegen und neuen Inspirationen?
Sie möchten anders arbeiten als andere?
Dann sind Sie bei uns richtig. Wir bieten Ihnen in unserem 9-tägigen Kurs „Ganzheitliche Osteopathische Medizin“ völlig neue visionäre, philosophische Ansätze zur Behandlung von Mensch und Pferd. Es werden vielfältige Techniken und Möglichkeiten aufgezeigt zur Diagnostik/Befundung und Behandlung. Hier gibt es keine Denkverbote. Nach Wiederholung der Anatomie wird alles zuerst am Menschen gezeigt und geübt, dann angepasst am Pferd.
Natürlich können die meisten Techniken nur vorgestellt und kurz geübt werden, es geht hier aber vor allem darum, den eigenen Horizont auf die Ganzheitlichkeit zu erweitern. Bis das osteopathische Fühlen perfektioniert ist, dauert es Jahre.
Vorgestellt werden u.a. Listening- Techniken, BLT, GOT, Release-Techniken, direkte und indirekte Behandlungsmöglichkeiten, um wirklich jede Struktur erreichen und behandeln zu können. Visceral, parietal, fascial, nerval, fluidal, cranial und noch mehr. TCM und energetische Aspekte fließen ebenso mit ein. Es wird ein so hohes Portfolio an Techniken und Gedankengut vermittelt, dass ein/e Therapeut/in das ganze Berufsleben damit auszufüllen vermag.
Osteopathie für Pferde – hier wird Pionierarbeit geleistet, seien Sie dabei.
9 Tage inkl. Skript und Verpflegung (Snacks, Getränke)
3 Tage davon finden auf dem Hof Ohana statt.
Kosten: 2490,00 €
Veranstalter und Ansprechpartner ist: Claudia Sieh
Med-Equin – Pferdeosteopathie
Rathausstraße 13
22941 Bargteheide
Telefon: 04532 – 22316
Mobil 0152 – 27453035
E-Mail: info@med-equin.de
www.Med-Equin.de
Kursdaten unter →Aktuelles
Mehr Informationen im Video:
https://www.youtube.com/channel/UCwU1XMhGEwidrq1qyJFJwLg
Osteopathische Medizin vom Menschen zum Pferd – Teil 2
Osteopathische Medizin vom Mensch zum Pferd
Dieser Kurs ist exklusiv für Therapeuten.
Sie sind Pferdeosteopath/in oder/und Humanphysiotherapeut/in?
Sie kommen bei Ihren Behandlungen an Grenzen und suchen nach neuen Wegen und neuen Inspirationen?
Sie möchten anders arbeiten als andere?
Dann sind Sie bei uns richtig. Wir bieten Ihnen in unserem 9-tägigen Kurs „Ganzheitliche Osteopathische Medizin“ völlig neue visionäre, philosophische Ansätze zur Behandlung von Mensch und Pferd. Es werden vielfältige Techniken und Möglichkeiten aufgezeigt zur Diagnostik/Befundung und Behandlung. Hier gibt es keine Denkverbote. Nach Wiederholung der Anatomie wird alles zuerst am Menschen gezeigt und geübt, dann angepasst am Pferd.
Natürlich können die meisten Techniken nur vorgestellt und kurz geübt werden, es geht hier aber vor allem darum, den eigenen Horizont auf die Ganzheitlichkeit zu erweitern. Bis das osteopathische Fühlen perfektioniert ist, dauert es Jahre.
Vorgestellt werden u.a. Listening- Techniken, BLT, GOT, Release-Techniken, direkte und indirekte Behandlungsmöglichkeiten, um wirklich jede Struktur erreichen und behandeln zu können. Visceral, parietal, fascial, nerval, fluidal, cranial und noch mehr. TCM und energetische Aspekte fließen ebenso mit ein. Es wird ein so hohes Portfolio an Techniken und Gedankengut vermittelt, dass ein/e Therapeut/in das ganze Berufsleben damit auszufüllen vermag.
Osteopathie für Pferde – hier wird Pionierarbeit geleistet, seien Sie dabei.
9 Tage inkl. Skript und Verpflegung (Snacks, Getränke)
3 Tage davon finden auf dem Hof Ohana statt.
Kosten: 2490,00 €
Veranstalter und Ansprechpartner ist: Claudia Sieh
Med-Equin – Pferdeosteopathie
Rathausstraße 13
22941 Bargteheide
Telefon: 04532 – 22316
Mobil 0152 – 27453035
E-Mail: info@med-equin.de
https://Med-Equin.de
Kursdaten unter →Aktuelles
Mehr Informationen im Video:
https://www.youtube.com/channel/UCwU1XMhGEwidrq1qyJFJwLg
Osteopathische Medizin vom Menschen zum Pferd – Teil 1
Osteopathische Medizin vom Mensch zum Pferd
Dieser Kurs ist exklusiv für Therapeuten.
Sie sind Pferdeosteopath/in oder/und Humanphysiotherapeut/in?
Sie kommen bei Ihren Behandlungen an Grenzen und suchen nach neuen Wegen und neuen Inspirationen?
Sie möchten anders arbeiten als andere?
Dann sind Sie bei uns richtig. Wir bieten Ihnen in unserem 9-tägigen Kurs „Ganzheitliche Osteopathische Medizin“ völlig neue visionäre, philosophische Ansätze zur Behandlung von Mensch und Pferd. Es werden vielfältige Techniken und Möglichkeiten aufgezeigt zur Diagnostik/Befundung und Behandlung. Hier gibt es keine Denkverbote. Nach Wiederholung der Anatomie wird alles zuerst am Menschen gezeigt und geübt, dann angepasst am Pferd.
Natürlich können die meisten Techniken nur vorgestellt und kurz geübt werden, es geht hier aber vor allem darum, den eigenen Horizont auf die Ganzheitlichkeit zu erweitern. Bis das osteopathische Fühlen perfektioniert ist, dauert es Jahre.
Vorgestellt werden u.a. Listening- Techniken, BLT, GOT, Release-Techniken, direkte und indirekte Behandlungsmöglichkeiten, um wirklich jede Struktur erreichen und behandeln zu können. Visceral, parietal, fascial, nerval, fluidal, cranial und noch mehr. TCM und energetische Aspekte fließen ebenso mit ein. Es wird ein so hohes Portfolio an Techniken und Gedankengut vermittelt, dass ein/e Therapeut/in das ganze Berufsleben damit auszufüllen vermag.
Osteopathie für Pferde – hier wird Pionierarbeit geleistet, seien Sie dabei.
9 Tage inkl. Skript und Verpflegung (Snacks, Getränke)
3 Tage davon finden auf dem Hof Ohana statt.
Kosten: 2490,00 €
Veranstalter und Ansprechpartner ist: Claudia Sieh
Med-Equin – Pferdeosteopathie
Rathausstraße 13
22941 Bargteheide
Telefon: 04532 – 22316
Mobil 0152 – 27453035
E-Mail: info@med-equin.de
https://Med-Equin.de
Anmeldeformular:
https://med-equin.de/wp-content/uploads/2022/10/Anmeldung-zum-Kurs-ueber-Website-PDF.pdf
Mehr Informationen im Video:
https://www.youtube.com/channel/UCwU1XMhGEwidrq1qyJFJwLg
Sattelkunde mit Ilka Stehn
Wir starten unseren spannenden Sonntag zum Thema Sattelkunde mit einem PowerPoint- Theorieteil in unserem modernen Seminarraum.
Nach der Theorie geht es in den Stall und Ilka zeigt uns an Lehrpferden des Hof Ohanas verschiedene Sättel und Sattelbäume.
Preis pro Person mit Voranmeldung
35,- Euro
Preis pro Person Abendkasse (ohne Garantie)
42,- Euro
Anmeldeformular:
https://hofohana.de/download/2023AnmeldenOhnePferd.pdf
oder
Mehr Informationen unter 0151 58507711 bei Mona
Wir freuen uns auf dich und einen informativen Mittag.
Ilka Stehn und das Hof Ohana Team
Pferdewaage für Einsteller und Gastpferde
Die mobile Pferdewaage von Petra Kiltz kommt auf den Hof Ohana.
Einstellerpferde und Gastpferde können gewogen und auf Wunsch vermessen werden.
Wir bitten um Voranmeldung unter
team@hofohana.de
oder
WhatsApp 0151-58507711
Gebisslose Zäume. Wirkungsweisen und Rechtliches
Gebisslose Zäume. Wirkungsweisen und Rechtliches
Dieser Abend ist interessant für alle Pferdefreunde. Egal, ob du dein Pferd ab und zu oder ausschließlich gebisslos reitest, fährst oder nur mit deinem Pferd am Halfter, an der Trense oder einer anderen Zäumung spazieren gehst. (Das Reiten mit Gebiss in Frage gestellt.)
Der Referent dieses Vortrags ist Holger Suel, der erste Vorsitzende des Landesverbands Hamburg/Schleswig Holstein der Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer Deutschlands (VFD). Hier wurde – parallel zur Nutzung von Zäumungen mit Gebissen – immer schon auch gebisslos geritten.
Holger ist ein Späteinsteiger in die Welt der Equiden. Erst mit 42 Jahren kam er durch seine Familie zu den Pferden. Über die Ideen und Prinzipien des Horsemanship fand er den Einstieg über die Kommunikation mit dem Knotenhalfter als „Zäumung“ und folgte dem Ausbildungsideen von Parelli, die er bei der Ausbildung und „Korrektur“ seiner Maultierstute Rafaela umsetzte.
Von seinen ersten Schritten in die Pferdewelt an wurde ermit der Frage konfrontiert, ob der gebisslose Umgang rechtskonform und versichert sei. Als er im Rahmen einer Gelassenheitsprüfung zur Nutzung eines Gebisses verpflichtet wurde, begann er der rechtlichen Situation nachzugehen und die gängigen Behauptungen zur Rechtslage und zum Versicherungsschutz zu hinterfragen. Gleichzeitig setzte er sich mit den Wirkungsformen verschiedener gebissloser Zäume auseinander. Mit diesem Wissen engagiert er sich in der VFD für einen reitweisenübergreifenden und rasseunabhängigen Umgang mit dem Thema.
An diesem Abend stellt Holger uns gebisslose Zäume und ihre Wirkungweise vor. Per PowerPoint und auch anhand einer beeindruckenden Sammlung verschiedenster Zäumungen. Ob diese sinnvoll oder tierschutzwidrig sind, dürfen seine Gäste gerne selbst betrachten, befühlen und entscheiden. Dazu vermittelt er nicht nur den einen oder anderen Denkanstoß, sondern auch wissenswerte Informationen zu rechtlichen Fragen rund ums Thema „Gebisslos auf oder mit dem Pferd unterwegs sein“.
Nach der Theorie geht es in den Stall und Holger demonstriert die Wirkungsweise von ein paar Zäumungen an einem der Lehrpferde des Hof Ohanas.
Preis pro Person: 25,- Euro
Anmeldeformular:
https://hofohana.de/download/2023AnmeldenOhnePferd.pdf
Mehr Informationen unter 0151-58507711 bei Mona
Wir freuen uns auf dich und einen informativen Abend.
Holger Suel und das Hof Ohana Team
Erkennen von Pferdepersönlichkeitstypen zur Optimierung der Ausbildung
Lehrinhalt sind die vier verschiedenen Pferdepersönlichkeiten (und ihre Mischformen), wie und woran man sie erkennt und wie man dieses Wissen nutzt.
Erkennen von Persönlichkeitstypen zur Optimierung der Ausbildung
Das klingt zugegebenermaßen recht trocken, aber keine Sorge, es ist genau das Gegenteil. Denn genau wie im Alltag werden wir auch an diesem Abend viel über die kleinen Un- und Eigenheiten unserer Lieblinge lachen. Jedes Pferd ist einmalig und braucht eine der aktuellen Situation angepasste, individuelle Umgangsweise.
- Aber welcher Typ ist mein Pferd gerade?
- Woran erkenne ich das?
- Wie kann ich mein Verhalten dem Typ anpassen, um meinem Pferd zu helfen?
Nach diesem Tag wisst ihr mehr. Die Veranstaltung ist auf 15 Teilnehmer begrenzt, denn ihr habt die Gelegenheit das gelernte Wissen gleich anzuwenden, um den Charaktertyp Eures Pferdes zu bestimmen. Besonders wertvoll ist dieses Wissen auch, wenn man sich ein Pferd kaufen möchte, denn nicht jeder Pferdetyp passt zu jedem Menschentyp.
Ablauf
Im ersten Teil stellt Euch Heike mit einem Powerpoint-Vortrag vier verschiedene Basis-Charaktertypen und ihre Mischformen vor.
Was bedeutet was?
Anhand von Fotos und kleinen Videos lernt ihr euer Auge für körperliche Merkmale wie Spiel der Ohren, Stellung der Beine, Reaktion der Nüstern, Blinzeln/Starren, Gähnen, Anspannung/Entspannung, Halshaltung u.v.m. zu schulen.
Will es nicht oder kann es nicht?
Das ist zum Beispiel die entscheidene Frage beim Verladen in einen Pferdeanhänger. Ein Pferd lesen zu können, macht gerade Verladen wesentlich stressfreier für Mensch und Pferd.
Jedes Pferd ist einmalig und hat seine typische, charakteristische Grundeigenschaften. Trotzdem kann es – wie bestimmt jeder schon erlebt hat – durch äußere Umstände in Sekunden in einen komplett anderen Typ wechseln. Wir betrachten beim Lernen stets einen aktuellen Moment.
Nach einer kleinen Pause wird Heike Euch helfen, den Grund-Charaktertyp Eurer Pferde zu bestimmen. Dabei erklärt sie auch den Zusammenhang zwischen einem bestimmten Verhalten und der entsprechenden Charaktereigenschaft.
Ihr erhaltet Tipps zum Thema „To do and not to do“ für die verschiedenen Persönlichkeitstypen. Damit könnt ihr eurem Pferd helfen, gelassener und mental ausgeglichener zu werden. Ziel ist eine harmonische oder noch harmonischere Beziehung zu Eurem Pferd zu entwickeln.
Zur Person
Heike von Heymann hat mit Ihrer Tochter Mona vier Pferde mit drei verschiedenen Charakter-Typen. Sie beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit diesem Thema „Parelli Horsenalities“, studiert Parelli Natural Horsemanship im Level 3-4 und ist begeisterte Dressur- und Buschreiterin. Seit vielen Jahren ist sie freiberuflich als Trainerin für Natural Horsemanship tätig. Eine Bestimmung der Pferdepersönlichkeit ist stets die Grundlage ihrer Arbeit und es macht ihr große Freunde, wenn Pferd und Mensch durch dieses Wissen gelassener und selbstbewußter werden.
Wir freuen uns auf interessante Stunden mit vielen spannenden Persönlichkeiten.
Liebe Grüße
Heike von Heymann und das Hof Ohana Team
Anfahrt
Hof Ohana – Bildung für Mensch & Pferd
Alte Landstraße 111
22941 Bargteheide
Preise inklusiv 19% MwSt
25,- € Vorkasse
33,- € Abendkasse
Anmeldeformular
https://hofohana.de/download/2023AnmeldenOhnePferd.pdf
Online Anmeldung
https://hofohana.de/Anmeldeformular
Rückfragen an heike@vonheymann.net oder 0170-8990555
Workshop Pferde-Osteopathie für Therapeuten
Claudia und Alexander Sieh laden zu einem Weitblick ein, wo Denken aufhört und Zuhören beginnt.
Du hast bereits eine Ausbildung als Pferde-Physiotherapeut/in oder Pferde-Osteopath/in?
Möchtest Du Dinge fühlen und begreifen, die Du bisher nicht für möglich gehalten hast?
Hast Du den Wunsch, Deine Kompetenzen zu erweitern und zu neuen Horizonten aufzubrechen?
In diesem Tagesworkshop erfährst du unter anderem wie du:
– Gewebespannungen in Richtung Gesundheit beeinflusst
– ein Pferd in die Selbstheilung bringst
– Techniken aus der Humanosteopathie für die Pferde nutzt
Du lernst an praktischen Beispielen von zertifizierten Pferde- und Human-Osteopathen.
Der Tag startet um 10:00 Uhr in den Räumen der Humanpraxis Sieh in der Rathausstraße 13 in Bargteheide mit einem Power-Point Vortrag. Danach folgt die Praxis am Menschen. Du lernst das Fühlen verschiedener Gewebe, Schichten und Rhytmen des Körpers im parietalen, visceralen und cranio-sacralen System. So fängt das Verstehen und Begreifen an.
Nach einer gemeinsamen Mittagspause um 14:00 Uhr (Essen nicht im Preis enrhalten) fahren wir um 15:00 Uhr gemeinsam zur nahe gelegenen Reitanlage „Hof Ohana – Bildung für Mensch und Pferd“. Hier demonstrieren wir die zuvor am Menschen gezeigten Behandlungstechniken an verschiedenen Pferden. Unter Anleitung darfst Du selbst Hand auflegen und Neues gleich selbst erspüren. Deine Fragen werden gerne beantwortet.
Für Fragen zum Workshop und für deine Anmeldung sind Claudia und Alexander vorab unter 0152-27453035 für dich da.
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 begrenzt. Die Plätze werden nach Zahlungseingang vergeben.
Es freuen sich auf einen lehrreichen Tag mit Dir
Die Teams von Med-Equin und vom Hof Ohana
Zitat A.T.Still:
„Wenn alle Systeme des Körpers wohl geordnet sind, herrscht Gesundheit“
Medica-Praxis, Rathausstrasse 13, 22941 Bargteheide und Hof Ohana, Alte Landstrasse 111, 22941 Bargteheide