Gesundheit

Workshop Pferde-Osteopathie für Therapeuten

Posted on Updated on

Claudia und Alexander Sieh laden zu einem Weitblick ein, wo Denken aufhört und Zuhören beginnt.

Du hast bereits eine Ausbildung als Pferde-Physiotherapeut/in oder Pferde-Osteopath/in?

Möchtest Du Dinge fühlen und begreifen, die Du bisher nicht für möglich gehalten hast?
Hast Du den Wunsch, Deine Kompetenzen zu erweitern und zu neuen Horizonten aufzubrechen?

In diesem Tagesworkshop erfährst du unter anderem wie du:
– Gewebespannungen in Richtung Gesundheit beeinflusst
– ein Pferd in die Selbstheilung bringst
– Techniken aus der Humanosteopathie für die Pferde nutzt

Du lernst an praktischen Beispielen von zertifizierten Pferde- und Human-Osteopathen.

Der Tag startet um 10:00 Uhr in den Räumen der Humanpraxis Sieh in der Rathausstraße 13 in Bargteheide mit einem Power-Point Vortrag. Danach folgt die Praxis am Menschen. Du lernst das Fühlen verschiedener Gewebe, Schichten und Rhytmen des Körpers im parietalen, visceralen und cranio-sacralen System. So fängt das Verstehen und Begreifen an.

Nach einer gemeinsamen Mittagspause um 14:00 Uhr (Essen nicht im Preis enrhalten) fahren wir um 15:00 Uhr gemeinsam zur nahe gelegenen Reitanlage “Hof Ohana – Bildung für Mensch und Pferd”. Hier demonstrieren wir die zuvor am Menschen gezeigten Behandlungstechniken an verschiedenen Pferden. Unter Anleitung darfst Du selbst Hand auflegen und Neues gleich selbst erspüren. Deine Fragen werden gerne beantwortet.

Für Fragen zum Workshop und für deine Anmeldung sind Claudia und Alexander vorab unter 0152-27453035 für dich da.

Die Teilnehmerzahl ist auf 10 begrenzt. Die Plätze werden nach Zahlungseingang vergeben.

Es freuen sich auf einen lehrreichen Tag mit Dir

Die Teams von Med-Equin und vom Hof Ohana

Zitat A.T.Still:
“Wenn alle Systeme des Körpers wohl geordnet sind, herrscht Gesundheit”

Medica-Praxis, Rathausstrasse 13, 22941 Bargteheide und Hof Ohana, Alte Landstrasse 111, 22941 Bargteheide

Workshop Pferde-Osteopathie

Posted on

Claudia und Alexander Sieh laden zu einem Weitblick ein, wo Denken aufhört und Zuhören beginnt.

Du hast bereits eine Ausbildung als Pferde-Physiotherapeut/in oder Pferde-Osteopath/in?

Möchtest Du Dinge fühlen und begreifen, die Du bisher nicht für möglich gehalten hast?
Hast Du den Wunsch, Deine Kompetenzen zu erweitern und zu neuen Horizonten aufzubrechen?

In diesem Tagesworkshop erfährst du unter anderem wie du:
– Gewebespannungen in Richtung Gesundheit beeinflusst
– ein Pferd in die Selbstheilung bringst
– Techniken aus der Humanosteopathie für die Pferde nutzt

Du lernst an praktischen Beispielen von zertifizierten Pferde- und Human-Osteopathen.

Der Tag startet in den Räumen der Humanpraxis Sieh in der Rathausstraße 13in Bargteheide mit einem Power-Point Vortrag. Danach folgt die Praxis am Menschen. Du lernst das Fühlen verschiedener Gewebe, Schichten und Rhytmen des Körpers im parietalen, visceralen und cranio-sacralen System. So fängt das Verstehen und Begreifen an.

Nach einer gemeinsamen Mittagspause (Essen nicht im Preis enrhalten) fahren wir gemeinsam zur nahe gelegenen Reitanlage “Hof Ohana – Bildung für Mensch und Pferd”. Hier demonstrieren wir die zuvor am Menschen gezeigten Behandlungstechniken an verschiedenen Pferden. Unter Anleitung darfst Du selbst Hand auflegen und Neues gleich selbst erspüren. Deine Fragen werden gerne beantwortet.

Für Fragen zum Workshop und für deine Anmeldung sind Claudia und Alexander vorab unter 0152 274 53035 für dich da.

Die Teilnehmerzahl ist auf 10 begrenzt. Die Plätze werden nach Zahlungseingang vergeben.

Es freuen sich auf einen lehrreichen Tag mit Dir

Die Teams von Med-Equin und vom Hof Ohana

Zitat A.T.Still:
“Wenn alle Systeme des Körpers wohl geordnet sind, herrscht Gesundheit”

Medica-Praxis, Rathausstrasse 13, 22941 Bargteheide und Hof Ohana, Alte Landstrasse 111, 22941 Bargteheide

Ohne Huf kein Pferd – Seminar mit Hufschmied Dr. Wandruszka

Posted on Updated on

Wie jeder Reiter weiß, ist eine gute Hufpflege und ggf. ein guter Beschlag einer der wichtigsten Grundlagen für ein bis ins hohe Alter gesundes Pferd.

Auf diesem Seminar lernt ihr nicht nur etwas über die theoretischen Grundlagen der Anatomie und Biodynamik, sondern ihr zieht auch individuellen Nutzen für euer Pferd.

Noch haben viel zu wenig Reiter fundiertes Wissen über dieses Thema.
Hufbschlagsmeister Dr. Nikolai Wandruszka gibt deshalb seit vielen Jahren Seminare zum Thema Huf und hilft dabei den Teilnehmern in Theorie und Praxis die Funktionsweise und die Form des Hufes zu verstehen.

“Je mehr man weiß, umso mehr versteht man, wie ein solcher Huf zu bearbeiten oder zu schützen wäre.” sagt er. Dafür wird am Vormittag eine ausführliche Beurteilung des Hufes zum einen als „Einzelorgan“ und zum anderen als Teil der Gliedmaßen und des gesamten Gebäudes vorgenommen.

Mittags gehen wir ggf. gemeinsam beim Italiener essen. (Je nach Corona-Auflagen. Nicht im Preis enthalten.)

Diese theoretischen Grundlagen und die daraus gewonnenen Beurteilungs-Kriterien (Achsen und Lote; Funktionssohle) werden dann am Nachmittag in kleinen Gruppen in der Praxis geübt. Dabei werden Pferde in ihrer Anatomie beurteilt und besprochen, was für das jeweilige Pferd bei der Hufpflege und ggf. beim Beschlag zu beachten ist.

Entweder konkret bei auf dem Hof vorhandenen bzw. von den Kursteilnehmern mitgebrachten Pferden oder anhand der von Euch mitgebrachten Bilder und Videos. (Nur ein Pferd pro Teilnehmer.)

Am Ende soll die Fähigkeit stehen, einen Huf einschätzen zu können, was seinen Abrieb und seine Deformationen betrifft.

Es geht also darum, Wissen über die Beine und Hufe eurer Pferde zu erhalten.

Grundsätzlich ist barhuf das Beste, aber das geht eben nicht immer. Wenn wir die Pferde mehr nutzen wollen als barhuf möglich ist oder ein Huf sich nicht anders korrigieren läßt, dann muss ein Hufschutz her.

Preise:
80,- Euro pro Teilnehmer ohne Pferd
Auf Wunsch zzgl.
20,- Euro Aufpreis für eine Tagesbox mit Stroh und Heu

Ein Anmeldeformular findet ihr bei Facebook unter Tickets oder unter diesem Link:
https://hofohana.de/wp-content/uploads/2019/11/2020-Wandruszka-Anmeldeformular-Universal.pdf

Bitte klickt auf “Zusage” oder “Interesse”, wenn ihr dabei sein möchtet und abonniert unsere Veranstaltungen, um immer informiert zu sein.

Wir freuen uns auf Euch!

Euer Hof Ohana Team

Masterson-Methode – Infoevent mit Caren Stankus

Posted on Updated on

Masterson Method® – Körperarbeit für Pferde

An diesem Nachmittag möchte euch Caren Stankus einladen, in der schönen Reithalle des Hof Ohanas die Behandlung eines Pferdes anzusehen.

Die Masterson-Methode® ist eine Form der manuellen Therapie zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit von (Reit-)Pferden. Das Besondere an der Methode ist, dass das Pferd aktiv in die Behandlung einbezogen wird. Caren Stankus folgt den sichtbaren Reaktionen des Pferdes und kann ihm auf diese Weise helfen, Verspannunen zu lösen.

Naürlich werdet ihr nicht nur zusehen, sondern Caren erklärt während der Behandlung genau, was sie tut und spürt. Und sie geht gerne auf eure Fragen ein.

Mit maximal 10 Menschen, 2G und dem nötigen (Corona-Sicherheits) Abstand können wir uns alles in der bestens durchlüfteten Reithalle gemeinsam anschauen.

Wo: Hof Ohana – Reithalle
Kosten: Vorkasse 15,- Euro
Anmeldung: 0151-58507711
Anmeldeformular: https://hofohana.de/wp-content/uploads/2022/02/2022-Allgemeines-Anmeldeformular.pdf

Die Masterson-Methode® ist eine innovative Form der manuellen Therapie zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit von (Reit-)Pferden. Das Nervensystem der Pferde wird hierbei so angesprochen, dass akute und tiefsitzende Verspannungen in für das Reiten relevanten Schlüsselbereichen gelöst werden

Herangehensweise und Ziel
In ihren Behandlungen arbeitet Caren mit dem Pferd und nicht am Pferd. Das bedeutet konkret: In einem permanenten Dialog folgt sie den sichtbaren Reaktionen eines Pferdes auf ihre Berührungen und lässt sich davon leiten. Auf diese Weise ist das Pferd aktiv in die gesamte Behandlung einbezogen.

Wir freuen uns auf einen lehrreichen Nachmittag.

Caren Stankus und das Hof Ohana Team

Ausgebucht: Masterson-Methode – Infoevent mit Caren Stankus

Posted on Updated on

Masterson Method® – Körperarbeit für Pferde

An diesem Nachmittag möchte euch Caren Stankus einladen, in der schönen Reithalle des Hof Ohanas die Behandlung eines Pferdes anzusehen.

Die Masterson-Methode® ist eine Form der manuellen Therapie zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit von (Reit-)Pferden. Das Besondere an der Methode ist, dass das Pferd aktiv in die Behandlung einbezogen wird. Caren Stankus folgt den sichtbaren Reaktionen des Pferdes und kann ihm auf diese Weise helfen, Verspannunen zu lösen.

Naürlich werdet ihr nicht nur zusehen, sondern Caren erklärt während der Behandlung genau, was sie tut und spürt. Und sie geht gerne auf eure Fragen ein.

Mit maximal 10 Menschen, 2G und dem nötigen (Corona-Sicherheits) Abstand können wir uns alles in der bestens durchlüfteten Reithalle gemeinsam anschauen.

Wo: Hof Ohana – Reithalle
Kosten: Vorkasse 15,- Euro
Anmeldung: 0151 – 58507711
Anmeldeformular:
https://hofohana.de/wp-content/uploads/2022/02/2022-Allgemeines-Anmeldeformular.pdf

Die Masterson-Methode® ist eine innovative Form der manuellen Therapie zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit von (Reit-)Pferden. Das Nervensystem der Pferde wird hierbei so angesprochen, dass akute und tiefsitzende Verspannungen in für das Reiten relevanten Schlüsselbereichen gelöst werden

Herangehensweise und Ziel
In ihren Behandlungen arbeitet Caren mit dem Pferd und nicht am Pferd. Das bedeutet konkret: In einem permanenten Dialog folgt sie den sichtbaren Reaktionen eines Pferdes auf ihre Berührungen und lässt sich davon leiten. Auf diese Weise ist das Pferd aktiv in die gesamte Behandlung einbezogen.

Wir freuen uns auf einen lehrreichen Nachmittag.

Caren Stankus und das Hof Ohana Team

Organetik-Seminar mit Israel Kaatsc

Posted on Updated on

Organetik-Seminar mit Israel Kaatsch In ORGANETIK-Seminaren “Tier” lernst du, wie du mit Hilfe der ORGANETIK Blockaden auf der Körper-, Geist- und Seelenebene eines Tieres finden und lösen kannst. Die ORGANETIK Grundausbildung besteht aus vier aufeinander aufbauenden Einzelseminaren. Seminar A —————————- In diesem Seminar erlernst du, die Grundlagen der ORGANETIK sowie die praktische Handhabung des ORGANO Sensors und der ORGANETIK anhand der Grundstruktur Buren Chalven – Wirbelsäule – Drüsen – Organe. ORGANETIK Tier Seminar A Preis: € 195.00 (zzgl. € 15.00 Tagungspauschale) Mehr Info und Buchung unter: https://shop.organo.de/artikel.php?art=13102&semID=1984 Veranstalter und Anmeldung: Israel Kaatsch Dr. – Martin-Pahl-Weg 4, 21514 Büchen 04155/808940 oder 0177/2455851 E-Mail: info(at)organetik-buechen.de

Pferdewaage für Einsteller und Gastpferde

Posted on Updated on

Die mobile Pferdewaage von Petra Kiltz kommt auf den Hof Ohana.

Einstellerpferde und Gastpferde können gewogen und auf Wunsch vermessen werden.

Kosten pro Pferd:
12,- bis 15,- Euro, abhängig von der Pferdeanzahl

Stockmaß:
2,- Euro

Wir bitten um Voranmeldung unter:
team@hofohana.de
oder
WhatsApp 0151-58507711

Osteopathische Medizin vom Mensch zum Pferd

Posted on Updated on

Osteopathische Medizin vom Mensch zum Pferd

Dieser Kurs ist exklusiv für Therapeuten.

Sie sind Pferdeosteopath/in oder/und Humanphysiotherapeut/in?
Sie kommen bei Ihren Behandlungen an Grenzen und suchen nach neuen Wegen und neuen Inspirationen?
Sie möchten anders arbeiten als andere?

Dann sind Sie bei uns richtig. Wir bieten Ihnen in unserem 9-tägigen Kurs „Ganzheitliche Osteopathische Medizin“ völlig neue visionäre, philosophische Ansätze zur Behandlung von Mensch und Pferd. Es werden vielfältige Techniken und Möglichkeiten aufgezeigt zur Diagnostik/Befundung und Behandlung. Hier gibt es keine Denkverbote. Nach Wiederholung der Anatomie wird alles zuerst am Menschen gezeigt und geübt, dann angepasst am Pferd.

Natürlich können die meisten Techniken nur vorgestellt und kurz geübt werden, es geht hier aber vor allem darum, den eigenen Horizont auf die Ganzheitlichkeit zu erweitern. Bis das osteopathische Fühlen perfektioniert ist, dauert es Jahre.

Vorgestellt werden u.a. Listening- Techniken, BLT, GOT, Release-Techniken, direkte und indirekte Behandlungsmöglichkeiten, um wirklich jede Struktur erreichen und behandeln zu können. Visceral, parietal, fascial, nerval, fluidal, cranial und noch mehr. TCM und energetische Aspekte fließen ebenso mit ein. Es wird ein so hohes Portfolio an Techniken und Gedankengut vermittelt, dass ein/e Therapeut/in das ganze Berufsleben damit auszufüllen vermag.

Osteopathie für Pferde – hier wird Pionierarbeit geleistet, seien Sie dabei.

9 Tage inkl. Skript und Verpflegung (Snacks, Getränke)

Am 27.3.2022 gibt es einen Praxistag mit Davino, Ronni, Leodin und Liabell auf Hof Ohana.

Kosten: 2290,00 €

Veranstalter und Ansprechpartner ist: Claudia Sieh
Med-Equin – Pferdeosteopathie
Rathausstraße 13
22941 Bargteheide
Telefon: 04532 – 22316
Mobil 0152 – 27453035
E-Mail: info@med-equin.de
www.Med-Equin.de
Kursdaten unter →Aktuelles

Mehr Informationen im Video:
https://www.youtube.com/channel/UCwU1XMhGEwidrq1qyJFJwLg

Pferdewaage für Einsteller und Gastpferde

Posted on Updated on

Die mobile Pferdewaage von Petra Kiltz kommt auf den Hof Ohana.

Einstellerpferde und Gastpferde können gewogen und auf Wunsch vermessen werden.

Kosten pro Pferd:
12,- bis 15,- Euro, abhängig von der Pferdeanzahl

Stockmaß:
2,- Euro

Wir bitten um Voranmeldung unter:
team@hofohana.de
oder
WhatsApp 0151-58507711

Ohne Huf kein Pferd – Seminar mit Hufschmidt Dr. Wandruszka

Posted on Updated on

Endlich ist es soweit, wir können Euch das von vielen langersehnte Seminar über Hufe anbieten. Wie jeder Reiter weiß, ist eine gute Hufpflege und ggf. ein guter Beschlag einer der wichtigsten Grundlagen für ein bis ins hohe Alter gesundes Pferd.

Doch die wenigsten Reiter haben genug Wissen über dieses Thema. Dr. Nikolai Wndrszka gibt seit vielen Jahren Seminare zum Thma Huf und hilft dabei den Teilnehmern in Theorie und Praxis die Funktionsweise und die Form des Hufes zu verstehen. je mehr man weiß, umso mehr versteht man, wie ein solcher Huf zu bearbeiten oder zu schützen wäre. Dafür wird am Vormittag eine ausführliche Beurteilung des Hufes zum einen als „Einzelorgan“ und zum anderen als Teil der Gliedmaßen und des gesamten Gebäudes vorgenommen.

Mittags gehen wir gemeinsam beim Italiener essen. (Nicht im Preis enthalten.)

Diese theoretischen Grundlagen und die daraus gewonnen Beurteilungskriterien (Achsen und Lote; Funktionssohle) werden dann am Nachmittag in kleinen Gruppen konkret bei auf dem Hof vorhandenen bzw. von den Kursteilnehmern mitgebrachten Pferden angewandt und geübt.

Am Ende soll die Fähigkeit stehen, einen Huf einschätzen zu können, was seinen Abrieb und seine Deformationen betrifft.

Es geht also darum, Wissen über die Beine und Hufe eurer Pferde zu erhalten. Grundsätzlich ist barhuf das Beste, aber das geht eben nicht immer. Wenn wir die Pferde mehr nutzen wollen als barhuf möglich ist oder ein Huf sich nicht anders korrigieren lässt,, dann muss ein Hufschutz her.

Preise:
80,- Euro pro Teilnehmer ohne Pferd
Ab 20,- Euro Aufpreis für die Unterbringung Eures Pferdes am Tag

Ein Anmeldeformular findet ihr unter diesem Link:
https://hofohana.de/wp-content/uploads/2019/04/20190608-Wandruszka-Anmeldeformular.pdf

Wir freuen uns auf Euch!

Euer Hof Ohana Team