Ausbildung
Von Horsemanship zur Hohen Schule – Infoabend mit Silke Vallentin
Info-Abend mit Livedemo
Silke Vallentin auf Hof Ohana
Silke Vallentin gibt seit Jahren Seminare und Kurse zum Thema Horsemanship und Hohe Schule. Dabei fließen vor allem ihre Kenntnisse als ehemalige **** Parelli Instruktorin und ihr Wissen über Pferdeosteopathie in die Trainingsmethoden ein.
Als umfassende Lektüre zum Trainingskonzept brachte Sie 2017 das Buch „Mit Horsemanship zur Hohen Schule“ heraus.
Am Freitag vor der realen Veranstaltung auf Hof Ohana findet ein Live-Demoabend mit zwei ihrer eigenen Pferde statt.
Uhrzeit: 18:30 bis ca. 21:00 Uhr
Für aktive Kursteilnehmer ist diese Einführung im Preis enthalten.
Zuschauer und jeder, den das Thema interessiert, können diesen Abend extra buchen.
Frühbucherrabatt:
21,- Euro bis 30 Tage vor dem Kurs
Normaler Preis:
25,- Euro ab 29 Tage vor dem Kurs
Alle Preise sind inkl. 19% MwSt.
Zur Anmeldung füllt bitte unser Online-Formular aus.
Wir melden uns dann schnellst möglich bei euch.
https://digistable.app/events/anmeldeformular.php
Wir freuen uns auf Euch
Euer Team vom Hof Ohana
Ps.: Bei Fragen rund um unsere Kurse, ruft uns gerne an:
0151 58507711
Erkennen von Pferdepersönlichkeitstypen zur Optimierung der Ausbildung
Erkennen von Persönlichkeitstypen zur Optimierung der Ausbildung
Lehrinhalt sind vier verschiedene Pferdepersönlichkeitstypen, wie und woran man sie erkennt und wie man dieses Wissen nutzt, um die Ausbildung von Pferden zu optimieren.
Das klingt zugegebenermaßen recht trocken, aber keine Sorge, es ist genau das Gegenteil. Denn genau wie im Alltag werden wir auch an diesem Abend viel über die kleinen Un- und Eigenheiten unserer Lieblinge lachen.
Jedes Pferd ist einmalig und braucht eine der aktuellen Situation angepasste, individuelle Umgangsweise.
Aber welcher Typ ist mein Pferd gerade?
Woran erkenne ich das?
Wie kann ich mein Verhalten dem Typ anpassen, um meinem Pferd zu helfen?
Nach diesem Tag wisst ihr mehr. Die Veranstaltung ist auf 15 Teilnehmer begrenzt, denn ihr habt die Gelegenheit das gelernte Wissen gleich anzuwenden, um den Charaktertyp Eures Pferdes zu bestimmen. Besonders wertvoll ist dieses Wissen auch, wenn man sich ein Pferd kaufen möchte, denn nicht jeder Pferdetyp passt zu jedem Menschentyp.
Ablauf:
Im ersten Teil stellt Euch Heike mit einem PowerPoint-Vortrag vier verschiedene Basis-Charaktertypen und ihre Mischformen vor.
Was bedeutet was?
Anhand von Fotos und kleinen Videos lernt ihr euer Auge für körperliche Merkmale wie Spiel der Ohren, Stellung der Beine, Reaktion der Nüstern, Blinzeln/Starren, Gähnen, Anspannung/Entspannung, Halshaltung u.v.m. zu schulen.
Will es nicht oder kann es nicht?
Das ist zum Beispiel die entscheidende Frage beim Verladen in einen Pferdeanhänger. Ein Pferd lesen zu können, macht gerade Verladen wesentlich stressfreier für Mensch und Pferd.
Jedes Pferd ist einmalig und hat seine typische, charakteristische Grundeigenschaften. Trotzdem kann es – wie bestimmt jeder schon erlebt hat – durch äußere Umstände in Sekunden in einen komplett anderen Typ wechseln. Wir betrachten beim Lernen stets einen aktuellen Moment.
Nach einer kleinen Pause wird Heike Euch helfen, den Grund-Charaktertyp Eurer Pferde zu bestimmen. Dabei erklärt sie auch den Zusammenhang zwischen einem bestimmten Verhalten und der entsprechenden Charaktereigenschaft.
Ihr erhaltet Tipps zum Thema „To do and not to do“ für die verschiedenen Persönlichkeitstypen. Damit könnt ihr eurem Pferd helfen, gelassener und mental ausgeglichener zu werden. Ziel ist eine harmonische oder noch harmonischere Beziehung zu Eurem Pferd zu entwickeln.
Zur Person:
Heike von Heymann hat mit Ihrer Tochter Mona vier Pferde mit drei verschiedenen Charakter-Typen. Sie beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit diesem Thema „Parelli Horsenalities“, studiert Parelli Natural Horsemanship im Level 3-4 und ist begeisterte Dressur- und Buschreiterin. Seit vielen Jahren ist sie freiberuflich seit 15 Jahren als Trainerin für Natural Horsemanship tätig. Eine Bestimmung der Pferdepersönlichkeit ist stets die Grundlage ihrer Arbeit und es macht ihr große Freunde, wenn Pferd und Mensch durch dieses Wissen gelassener und selbstbewusster werden.
Wir freuen uns auf interessante Stunden mit vielen spannenden Persönlichkeiten.
Liebe Grüße
Heike von Heymann und das Hof Ohana Team
———————-
Anfahrt:
Hof Ohana – Bildung für Mensch & Pferd
Alte Landstraße 111
22941 Bargteheide
Preise:
25,- € Vorkasse
33,- € Abendkasse
Online Anmeldung:
https://digistable.app/events/anmeldeformular.php?eid=71&start=16.10.2025&ende=16.10.2025
Rückfragen an heike@vonheymann.net oder 0170-8990555
Arien Aguilar «Entstehung einer Sprache Demo Tour 2025»
Erlebe die «Entstehung einer Sprache Demo Tour 2025» live mit Arien Aguilar und seinen Pferden im Norden Hamburgs auf Hof Ohana.
Entdecke tiefere Kommunikationstechniken zwischen Mensch und Pferd durch praxisnahe Demonstrationen und Theorie. Ein Event, das reitweiseübergreifend für alle Pferdefreunde wertvolle Einblicke bietet.
«Die Entstehung einer Sprache Demo Tour 2025» möchte die Theorie vom Buch live werden lassen. Arien wird mit seinen eigenen 2 Pferden und 2 Demo Pferden die Kommunikation zwischen Mensch und Pferd praxisnah demonstrieren. Ein weiterer Treffpunkt für alle die gerne tiefgreifender über die Kommunikation zwischen Mensch & Pferd lernen möchten.
Arien Aguilar wird dir in einer Kombination aus Theorie und praxisnahen Demonstrationen zeigen, wie du mit deinem Pferd eine tiefere und präzisere Kommunikation entwickeln kannst. Du kennst dein Pferd schon lange oder hast es erst neu gekauft? Kommunikation findet mit jeder Begegnung von neuem statt, somit können alle profitieren!
Die «Entstehung einer Sprache» stellt dich vor die Herausforderung, unter die Oberfläche der Sprache mit deinem Pferd zu blicken.
Das Ziel des Events ist, dass du mit neuen Techniken, Gedanken und Ideen nach Hause gehst, die auch über die Pferdearbeit hinaus gehen können.
Der Einlass beginnt um 17.00 Uhr. Wenn ihr möchtet, könnt ihr an einer kleinen Führung über den Hof Ohana teilnehmen.
Die Veranstaltung startet um 18.00 Uhr und endet um 21 Uhr. Dazwischen gibt es kleine Pausen in denen ihr kleine Snacks, sowie warme und kalte Getränke kaufen könnt. Es gibt auch einen kleinen Stand mit etwas Equipment für die Bodenarbeit.
Danach ist Arien noch für Autogramme oder Fragen vor Ort. Du kannst Schreibsachen und dein Notizbuch für Ergänzungen von neuen Ideen mitbringen, ansonsten nur Wissbegierde und gute Laune
Der Trainer und Ethologe Arien Aguilar wird dich durch den Abend führen und mit spannenden Vorträgen und Demonstrationen begleiten. Mitdenken, zusehen und live erleben wie die Beziehung durch Kommunikation wächst.
Kosten: 49,- Euro inklusive 19% MwSt.
Tickets gibt es direkt bei Arien:
Wir freuen uns auf dich und dein Pferd.
Dressurlehrgang mit Hannah Laser
Wir freuen uns, euch einen Dressur-Lehrgang mit der talentierten Hannah Laser auf Hof Ohana im Norden Hamburgs anzubieten. Hannah gehört zu den erfolgreichsten Championats-Reiterinnen unseres Landes und hat in der Dressur bis zur Klasse S** beeindruckende Erfolge erzielt. Sie ist ein wahrer Pferdemensch und bringt sowohl Herz als auch Fachwissen mit.
Alle Preise (inklusive 19% MwSt.):
Preise für eine Einheit
30 Minuten (Samstag oder Sonntag)
80,- € zzgl. 15,- € für Hallennutzung, Organisation und Inkasso.
Gesamt 95,- € inkl. 19% MwSt. für 30 Minuten Einzelunterricht
Preis für zwei Einheiten
2 x 30 Minuten (jeweils eine am Samstag und eine am Sonntag)
150,- € zzgl. 30,- € für Hallennutzung, Organisation und Inkasso.
Gesamt: 180 € inkl. 19% MwSt. für beide Tage.
Zuschauer
15,- € pro Tag
Für Fragen wende dich gerne an
team@hofohana.de
oder 015158507711 (Mona)
Zur Anmeldung füllt bitte unser Online-Formular aus.
Wir melden uns dann schnellst möglich bei dir.
Hier geht es zum Anmeldeformular
Bis bald.
Dein Hof Ohana Team
Meet & Greet – Ein Demo-Abendshow mit Pat Parelli live
Meet & Greet mit Pat Parelli live auf Hof Ohana
Für alle, die einmal kurz in das Parelli Natural Horsemanship System reinschnuppern möchten und für alle, die Pat einmal live mit Pferden vom Hof Ohana erleben möchten, bieten wir am Freitag, dem 6.9.2024 von 19:00 bis 21:00 Uhr einen „Meet & Greet“ Demoabend an. (Dieser Abend ist unabhängig von dem Kurs mit Pat Parelli vom 6. bis 7.9.24.)
Tauche ein in die faszinierende Welt des Parelli Natural Horsemanship Systems. In dieser exklusiven einstündigen Demonstration in englischer Sprache bekommst du einen Einblick in das einzigartige Training, das Vertrauen, Kommunikation und Harmonie zwischen Mensch und Pferd in den Mittelpunkt stellt. Erfahre von Pat Parelli persönlich wie dieses System Pferde und Menschen gleichermaßen verbindet und inspiriert.
Nach der Demo hast du die Möglichkeit, mit Pat persönlich ein Erinnerungsfoto zu machen und ihm ggf. eine Frage zu stellen.
Wir freuen uns darauf, dich – zu unserem 10 jährigen Jubiläum – bei diesem besonderen Event zu begrüßen.
Preis: 39,- Euro inkl. 19% MwSt.
Dieser Preis beinhaltet eine Gebühr für den Veranstalter des Trainings und eine Gebühr für die Organisation, das Inkasso und die Anlagennutzung. Die Teilnahme am Meet & Greet ist NICHT im Preis des vorangehenden Kurses enthalten, kann aber dazu gebucht werden.
Mehr Informationen zu Pat und zum Parelli System:
Bitte meldet euch online an. Wir melden uns dann bei euch.
Hier geht es zum ANMELDEFORMULAR.
Bis hoffentlich bald
Euer Hof Ohana Team
______________________________________
Mehr Informationen über Pat
Pat Parelli ist eine renommierte Persönlichkeit im Bereich des Natural Horsemanship. Er wurde bekannt für seine innovativen Trainingsmethoden und seine Philosophie des harmonischen Umgangs mit Pferden. Parelli wurde am 28. Mai 1952 in den USA geboren und begann seine Karriere als Pferdetrainer in den 1970er Jahren.
Parelli entwickelte das Parelli Natural Horsemanship (PNH), ein ganzheitliches Trainingsprogramm, das auf der Kommunikation, dem Vertrauen und der Partnerschaft zwischen Mensch und Pferd basiert. Sein Ansatz betont die Verwendung von natürlichen Methoden und die Berücksichtigung der psychischen und physischen Bedürfnisse des Pferdes.
Das Parelli-Programm gliedert sich in verschiedene Level, die die Fortschritte sowohl des Pferdes als auch des Reiters berücksichtigen. Es umfasst eine Vielzahl von Techniken und Übungen, die darauf abzielen, die Bindung zwischen Mensch und Pferd zu stärken, die Kommunikation zu verbessern und ein harmonisches Miteinander zu schaffen.
Pat Parelli ist auch bekannt für seine Lehrvideos, Bücher und Seminare, die dazu beigetragen haben, seine Methoden einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Sein Einfluss auf die Pferdewelt hat dazu beigetragen, das Bewusstsein für den respektvollen und einfühlsamen Umgang mit Pferden zu stärken und das Natural Horsemanship zu einer weit verbreiteten Trainingsmethode zu machen.
Unterricht von E bis Grand Prix mit Falk Stankus
Für Pferd-Mensch-Paare von E bis Grand Prix
Diese Veranstaltung ist fast immer innerhalb kürzester Zeit ausgebucht. Wenn du dabei sein möchtest, melde dich bitte trotzdem online an. Du kommst dann zwar erst einmal auf eine Warteliste, aber wir versuchen, dich dann bei einer der nächsten Termine zu berücksichtigen. In der Zwischenzeit empfehlen wir dir als Zuschauer vorbei zu kommen. Dein Unterricht bei Falk wird dann viel effizienter sein. Und nette Leute triffst du auch noch.
Falk Stankus über sich:
„Meine reiterliche Basis bis zu Grand-Prix-Erfolgen habe ich bei Franz-Martin Stankus gelernt, sodass ich mit 15 Jahren erstmals in Dressuren der Klasse S ritt, mit 18 Jahren meinen ersten Grand-Prix gewinnen konnte und zwei Jahre später das goldene Reitabzeichen verliehen bekam. Nach der Schule war ich ein Jahr in Warendorf bei der Sportfördergruppe und konnte in der Zeit die Voraussetzungen für die Aufnahme in den B2-Kader erzielen, in dem ich drei Jahre Mitglied war. In dieser Zeit konnte ich mehrmals Landesmeister in S-H werden, war mehrfach im Piaff-Förderpreisfinale platziert und habe zweimal an deutschen Meisterschaften teilgenommen.“
Klaus Balkenhol Über Falk Stankus:
„Obwohl Herr Stankus zur ‚oberen Liga‘ gehört, ist er aber auf dem Boden geblieben und widmet sich jeden Reiter und Pferd gleich, egal auf welchem Niveau sie sich befinden und mit welcher Herausforderung sie zum Lehrgang erscheinen. Sein Motto lautet: ‚Jeder Reiter und jedes Pferd, kann sich einen Schritt weiterentwickeln'“
Veranstalter: Falk Stankus.
Die Plätze sind auf maximal 8 Teilnehmer pro Tag begrenzt und werden nach Zahlungseingang vergeben.
Wir nehmen dich gerne in unsere Falk-Stankus-WhatsApp-Gruppe auf, damit du bei neuen Terminen schnellstmöglich buchen kannst: Mona 0151 58507711
PREISE:
45 min. Einzelunterricht:
96,- € für Falk
+ 10- € Anlagennutzung
+ 10,-€ Organisation für Hof Ohana
= 116,-€
Zuschauer:
15,- € pro Person und Tag
Alle Preise sind inklusive 19% Mehrwertsteuer.
ANMELDUNG:
Bitte online ausfüllen. Wir melden uns schnellst möglich bei dir.
Physio-Griffe für Einsteiger mit Maike Schwerdtfeger
Physio-Griffe für Einsteiger mit Maike Schwerdtfeger
Maike Schwerdtfeger arbeitet seit vielen Jahren als Osteo- und Physiotherapeutin. Ihre Vision sind vitale, glückliche und motivierte Pferde. Sie betreut erfolgreiche Turnierpferde und Freizeitpferde, Rentner- und Rehapferde sowie die vermeintlich „unreitbaren“ Problemfälle. Alle werden mit viel Kompetenz und Hingabe von ihr behandelt und unterstützt. Jede Rasse, jedes Alter ist herzlich willkommen.
In ihrem Workshop „Physiogriffe für Einsteiger“ nimmt Maike Schwerdtfeger Reiter und Besitzer mit zu einem spannenden Einblick in die Welt einer Therapeutin. Im Theorieteil werden Grundlagen der Anatomie anschaulich und verständlich erklärt. Ergänzt wird dieser Teil mit interessanten Beispielen aus der Praxis. Im anschließenden Praxisteil werden Physiogriffe am Pferd erklärt und in kleinen Gruppen geübt. Reiter, Besitzer und ihre Pferde profitieren von diesem Workshop, weil mit den erarbeiteten Physiogriffen einfache Verspannungen selber gelöst werden können und zusätzlich die Vitalität und das Wohlbefinden des Pferdes gesteigert werden.
„Ich sehe mich als Beraterin für Pferde und ihre Besitzer und Reiter. Osteopathie und Physiotherapie sind zentrale Stellschrauben im Gesamtmanagement eines Pferdes. Dazu kommen Fütterung, Haltung, Training, Equipment und oftmals auch die Psychologie. Alle diese Faktoren berücksichtige ich individuell und umfassend.“
Maike ist Dipl. Agraringenieurin und Pferdewirtschaftsmeisterin. Sie hat Ihre Pferdeosteopathie- und Pferdephysiotherapie-Ausbildung bei der DIPO absolviert. Maike ist selber aktive Reiterin und trainiert ihre beiden Dressurpferde abwechslungsreich und vielfältig. „Nur was ich selber ausprobiert und gefühlt habe, kann ich reell weitergeben und empfehlen.“ Als aktive Schülerin von Falk Stankus ist ihr Fokus ganz klar die faire, pferdegerechte Ausbildung bis in die schwere Klasse.
Teilnehmer
Min. 5 bis max. 15
Preise
80,- Euro für Maike
zzgl. 20,- € für Hof Ohana für Organisation, Inkasso, Bereitstellung von Seminarraum und Pferden
inkl. Tee, Kaffee und Süßigkeiten
= 100,- € pro Teilnehmer inkl. 19% MwSt.
Das Seminar startet um 10 Uhr und geht bis ca. 16 Uhr.
Mittagessen könnt ihr gemeinsam mit Maike im nahegelegene Restaurant und sie auch währenddessen mit Fragen löchern.
In Absprache mit Maike kannst du ggf. dein eigenes Pferd mitbringen. Bitte buche dann auch eine Gastbox. (Kein Paddock).
Anmeldung bitte unter folgendem Link:
Anmeldeformular
Wir freuen uns auf dich.
Maike und das Hof Ohana Team