Bodenarbeit mit Pferden

Ein Vortrag von Janet Jones: BRAIN TO BRAIN

Posted on Updated on

Wir würden uns sehr freuen, dich zu einem 3-stündigen Info-Abend mit Prof. Janet L. Jones persönlich einladen zu können.

Janet, Pferdetrainerin, Neurowissenschaftlerin und Autorin von Horse Brain, Human Brain, wird über die Kommunikation von Gehirn zu Gehirn zwischen Pferden und Reitern mithilfe der Körpersprache sprechen. Zu den Themen gehören

  • die Sensibilität von Pferden für menschliche Berührungen
  • die neuronale Interaktion zwischen Beute und Raubtier
  • die Möglichkeiten zur Verbesserung der Produktion und Wahrnehmung von Hinweisen zwischen Pferden und Menschen
Janet spricht in einem deutlichen Englisch.

Wenn wir verstehen, wie die Gehirne unserer Pferde funktionieren und wie sich ihre Gehirne von unseren unterscheiden, können wir:

  • Pferde sicherer reiten und handhaben
  • effektiver trainieren
  • die Leistung in allen Pferdesportarten verbessern
  • das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Tiere schützen
  • das gegenseitige Vertrauen zwischen Beute- und Raubtier fördern
  • die Kommunikation von Gehirn zu Gehirn zwischen den Arten entwickeln und
  • stärkere Teams aus Pferd und Mensch bilden
Die Plätze sind begrenzt und werden nach Zahlungseingang vergeben. Wer eine Übernachtung braucht, dem empfehlen wir das Hotel in Hammoor (nahe der Autobahnausfahrt A1/Bargteheide).
Janet kommt extra aus Amerika zu uns geflogen und dies ist der erste Vortrag mit ihr in Deutschland.
Die Preise setzten sich aus einer Vereinnahmung für die Veranstalterin Prof. Janet L. Jones und Dienstleistungen vom Hof Ohana zusammen. Die Leistungen sind inkl. 19% Mehrwertsteuer.
Es haben über 350 Leute Interesse an dem Wochenend-Lehrgang mit Janet gezeigt oder sogar zugesagt. Es gibt aber nur 20 Plätze und der Wochenend-Lehrgang ist bereits ausgebucht. Deshalb haben wir für alle anderen diesen Info-Abend organisiert. Der Powerpoint-Vortrag findet je nach Teilnehmerzahl im geheizten Seminarraum oder in der isolierten, aber ungeheizten Reithalle statt. Die Plätze sind begrenzt.

Preise

Frühbucher (Zahlungseingang bis zum 15.9.2023) = 33,- Euro
Vorkasse (Zahlungseingang bis zum 27.9.2023) = 35,- Euro
Abendkasse (Solange noch Plätze frei sind) = 40,- Euro
Gruppenrabatt auf Anfrage

Tickets kaufen

Platz reservieren durch online Voranmeldung
-> https://hofohana.de/anmeldeformular

Platz schriftlich buchen mit Anmeldeformular
-> https://hofohana.de/download/2023AnmeldenOhnePferd.pdf

Das Buch „Horse brain – Human brain“ ist fantastisch und wurde in 7 Sprachen übersetzt. „Horse Brain, Human Brain“ wurde von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (10. Dezember 2022) zum zweitbesten Sportbuch in Deutschland für 2022 gekürt. Janet ist eine sehr sympathische Ausbilderin, die nicht nur auf der ganzen Welt Kurse gibt, sondern jetzt auch auf Hof Ohana.
-> https://www.janet-jones.com

Bis bald auf Hof Ohana! 🥳🥳

Heike, Mona & das Hof Ohana-Team

PS Wir freuen uns sehr, wenn du diese Veranstaltung likst, teilst und/oder deine Freunde einlädst.
https://www.facebook.com/events/1475983752941540

Einzelunterricht mit Janet Jones: Horse Brain – Human Brain

Posted on Updated on

Horse Brain, Human Brain – der aktuelle Bestseller der Pferdefachliteratur in den USA – ist ein Buch und eine Trainingsphilosophie, die von Janet L. Jones entwickelt wurde. Mit ihrem Hintergrund als Hirnforscherin, Pferdetrainerin und Autorin ist Janet Jones in der einzigartigen Lage, die Gehirnfunktion auf das Training von Pferden und Reitern anzuwenden.

Am Montag nach dem Wochenend-Lehrgang bietet Janet Jones auf Hof Ohana die Möglichkeit für einen ganz besonderen Einzelunterricht.

Vielleicht hast du ein ganz besonderes Anliegen? Schreib uns gerne eine Email. Wir werden Janet fragen, ob sie glaubt, euch helfen zu können und dir ihre Antwort weiterleiten.

Den Inhalt der Einheit bestimmst du.

  • Wer beim Kurs dabei war, möchte vielleicht noch ein paar persönliche Fragen klären oder Gelerntes vertiefen.
  • Du möchtest bei dieser großartigen Trainerin mit deinem Pferd eine Einheit Reitunterricht nehmen. Dabei ist es egal, in welchem Sattel zu reitest.
  • Du möchtest mit deinem Pferd oder einem (Bodenarbeits)-Lehrpferd von uns ganz individuell von Janet Jones lernen, obwohl du nicht beim Kurs dabei warst.

Egal, was du wählst, es geht immer m die gegenseitige Interaktion zwischen dem Gehirn von Pferd und Mensch. Wenn wir verstehen, wie die Gehirne unserer Pferde funktionieren und wie sich ihre Gehirne von unseren unterscheiden, werden wir

  • Pferde sicherer reiten und handhaben
  • effektiver trainieren
  • die Leistung in allen Pferdesportarten verbessern
  • das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Tiere schützen
  • das gegenseitige Vertrauen zwischen Beute- und Raubtier fördern
  • die Kommunikation von Gehirn zu Gehirn zwischen den Arten entwickeln
  •  stärkere Teams aus Pferd und Mensch bilden

Alle Pferde und Menschen haben ein Gehirn und müssen es unabhängig von ihrer Disziplin einsetzen. Aus diesem Grund ist Horsemanship auf der Grundlage des Gehirns für Menschen, die Dressur reiten ebenso relevant wie für Springreiter, Westernreiter, Freizeitreiter oder Kutschfahrer. Und für Pferde wie Buschponies ebenso wichtig wie für Dressurchampions, Rennpferde, Grand-Prix-Springpferde und Hinterhofweiden-Schmuck ;-). Jeder, der mit Pferden arbeitet, sollte lernen, wie die Gehirne von Pferden und Menschen zusammenarbeiten.

Horse brain- Humn brain - Fachbuch von Janet L. Jones

Janet Jones spricht in einem langsamen, deutlichen Englisch.

Auf Anfrage gibt es Hilfe beim Übersetzen.

Unser Hof verfügt über 4×5 m Gastboxen mit Fenster, die du ggf. dazu buchen kannst.

Preise

  • Alle Preise sind inklusiv 19% Mehrwertsteuer.
  • Du bezahlst vorab 10,- Euro Anlagennutzung an den Hof Ohana.
    Auch das Lehrpferd wird mit 15,- Euro pro Einheit vorab gebucht und bezahlt.
  • Den Rest zahlst du mit 50,- Euro für 30 Minuten VOR deinem Unterricht BAR direkt an die Veranstalterin Janes Jones.

Bitte reserviere dir einen Platz durch eine online Voranmeldung mit/ohne Pferd. Schreibe ggf. in das Mitteilungsfeld Name, Geschlecht, Alter deines Pferdes. Dein Pferd muss gegen Influenza geimpft sein und eine Haftpflichtversicherung haben.
-> https://hofohana.de/anmeldeformular

Wir empfeheln dir auf jeden Fall das Buch „Horse brain – Human brain“ zu lesen. Es ist fantastisch und wurde in 7 Sprachen übersetzt. „Horse Brain, Human Brain“ wurde von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (10. Dezember 2022) zum zweitbesten Sportbuch in Deutschland für 2022 gekürt. Janet ist eine sehr sympathische Ausbilderin, die nicht nur auf der ganzen Welt Kurse gibt, sondern jetzt auch auf Hof Ohana.
-> https://www.janet-jones.com

Bis bald auf Hof Ohana! 🥳🥳

Heike, Mona & das Hof Ohana-Team

Hier findest du unser Anmeldeformular als PDF.

AUSGEBUCHT | Seminar mit Janet Jones | Horse Brain – Human Brain

Posted on Updated on

Das Seminar zum Fachbuch: Horse Brain, Human Brain

Durch eure wahnsinnige positive Resonanz und die zahlreichen Zusagen haben wir diesen Lehrgang der ganz besonderen Art mit der Autorin Janet Jones persönlich organisiert. Seit dem 16.8. ist er ausgebucht. Wir freuen uns riesig!
Für alle, die keinen Platz mehr bekommen haben, besteht am Freitag, den 29.9BRAINBHkennen zu lernen. Und/oder am Montag, den 2.10. eine Einzelstunde (30, 45 oder 60 Minuten) am Boden oder auf dem Pferd Einzelunterricht bei ihr zu nehmen. Auch diese Events findet ihr bei Facebook https://www.facebook.com/hofohana/ oder auf dieser Homepage. Wir freuen uns auf Euch!

Horse Brain, Human Brain – der aktuelle Bestseller der Pferde-Fachliteratur in den USA – ist ein Buch und eine Trainingsphilosophie, die von Janet L. Jones entwickelt wurde. Mit ihrem Hintergrund als Hirnforscherin, Pferdetrainerin und Autorin ist Janet Jones in der einzigartigen Lage, die Gehirnfunktion auf das Training von Pferden und Reitern anzuwenden.

Horse brain - Human brain Fachbuch von Janet L. Jones

Das gesamte Horsemanship beruht auf der gegenseitigen Interaktion zwischen dem Gehirn von Pferd und Mensch. Wenn wir verstehen, wie die Gehirne unserer Pferde funktionieren und wie sich ihre Gehirne von unseren unterscheiden, können wir:

  • -Pferde sicherer reiten und handhaben
  •  effektiver trainieren
  •  die Leistung in allen Pferdesportarten verbessern
  •  das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Tiere schützen
  •  das gegenseitige Vertrauen zwischen Beute- und Raubtier fördern
  •  die Kommunikation von Gehirn zu Gehirn zwischen den Arten entwickeln und
  •  stärkere Teams aus Pferd und Mensch bilden

Alle Pferde und Menschen haben ein Gehirn und müssen es unabhängig von ihrer Disziplin einsetzen. Aus diesem Grund ist Horsemanship auf der Grundlage des Gehirns für Menschen, die Dressur reiten ebenso relevant wie für Springreiter, Westernreiter, Freizeitreiter oder Kutschfahrer. Und für Pferde wie Buschponies ebenso wichtig wie für Dressurchampions, Rennpferde, Grand-Prix-Springpferde und Hinterhofweiden-Schmuck ;-). Jeder, der mit Pferden arbeitet, sollte lernen, wie die Gehirne von Pferden und Menschen zusammenarbeiten.

Wir freuen uns, dich zu einem 2-tägigen Lehrgang mit Janet Jones persönlich einladen zu können. Er umfasst 3 Module und einen 30-minütigen Einzelunterricht für alle, die ein Pferd mitgebracht oder ggf. von uns „ausgeliehen“ haben. Natürlich gibt es auch viele Diskussionen und gemeinsames Lernen. Das genaue Programm wird noch veröffentlicht.

Veranstalter & Sprache

Die Veranstalterin Janet Jones spricht in einem langsamen, deutlichen Englisch. Auf Anfrage gibt es Hilfe beim Übersetzen.

Horse brain- Humn brain - Fachbuch von Janet L. Jones

Janet kommt extra aus Amerika zu uns geflogen und dies ist der erste Kurs mit ihr in Deutschland. 😁 WICHTIG: Damit wir Janet eine endgültige Zusage geben und sie ihre „USA and back“- Flüge buchen kann, brauchen wir möglichst schnell eure verbindlichen Anmeldungen.

Plätze
Es werden maximal 8 Plätze für Teilnehmer mit Pferd und 12 Plätze ohne Pferd verfügbar sein. Die Plätze werden nach Zahlungseingang vergeben.

Gastboxen
Unser Hof verfügt über 6 riesige Gastboxen mit Fenster, die du ggf. dazu buchen kannst. In der Nähe gibt es tolle Unterkünfte. Mehr dazu auf unser Homepage.

Termin
Samstag, den 30.9.23 bis Sonntag, den 1.10.23
Jeweils 9:00 bis circa 17:00 Uhr

Preise inkl. Mehrwertsteuer

  • 440,-€ als aktiver Teilnehmer MIT Pferd
  • Ggf. zzgl. 4×5 m Fensterbox inkl. Heu, Stoh und Misten
  • 330,-€ als aktiver Teilnehmer OHNE Pferd
    (Aktiv heißt du bist mit in der Reithalle und genauso im intensiven Kontakt mit Janet Jones wie Teilnehmer mit Pferd. Dies unterscheidet sich deutlich von einem reinen Zuschauerplatz.
  • Ggf. zzgl. als Schulpferd versichertes Leihpferd auf Anfrage.
Das Buch „Horse brain – Human brain“ ist fantastisch und wurde in 7 Sprachen übersetzt. „Horse Brain, Human Brain“ wurde von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (10. Dezember 2022) zum zweitbesten Sportbuch in Deutschland für 2022 gekürt. Janet ist eine sehr sympathische Ausbilderin, die nicht nur auf der ganzen Welt Kurse gibt, sondern jetzt auch auf Hof Ohana.

Seminar buchen

Bis bald auf Hof Ohana 🥳🥳

Heike, Mona & das Hof Ohana-Team

PS Wir freuen uns sehr, wenn du diese Veranstaltung likst, teilst und/oder deine Freunde einlädst.
facebook.com/events/675803924397745

Hinterlasse auch gerne ein „Gefällt mir“ oder eine Nachricht auf der Facebookseite von Janet Jones. 🙂
facebook.com/janet Jones – horse brains

Erkennen von Pferdepersönlichkeitstypen zur Optimierung der Ausbildung

Posted on Updated on

Erkennen von Persönlichkeitstypen zur Optimierung der Ausbildung

Lehrinhalt sind vier verschiedene Pferdepersönlichkeitstypen, wie und woran man sie erkennt und wie man dieses Wissen nutzt, um die Ausbildung von Pferden zu optimieren.

Das klingt zugegebenermaßen recht trocken, aber keine Sorge, es ist genau das Gegenteil. Denn genau wie im Alltag werden wir auch an diesem Abend viel über die kleinen Un- und Eigenheiten unserer Lieblinge lachen. Jedes Pferd ist einmalig und braucht eine der aktuellen Situation angepasste, individuelle Umgangsweise.

ohanaAber welcher Typ ist mein Pferd gerade?
Woran erkenne ich das?
Wie kann ich mein Verhalten dem Typ anpassen, um meinem Pferd zu helfen?

Nach diesem Tag wisst ihr mehr. Die Veranstaltung ist auf 15 Teilnehmer begrenzt, denn ihr habt die Gelegenheit das gelernte Wissen gleich anzuwenden, um den Charaktertyp Eures Pferdes zu bestimmen. Besonders wertvoll ist dieses Wissen auch, wenn man sich ein Pferd kaufen möchte, denn nicht jeder Pferdetyp passt zu jedem Menschentyp.

Ablauf:
Im ersten Teil stellt Euch Heike mit einem Powerpoint-Vortrag vier verschiedene Basis-Charaktertypen und ihre Mischformen vor.

Was bedeutet was?
Anhand von Fotos und kleinen Videos lernt ihr euer Auge für körperliche Merkmale wie Spiel der Ohren, Stellung der Beine, Reaktion der Nüstern, Blinzeln/Starren, Gähnen, Anspannung/Entspannung, Halshaltung u.v.m. zu schulen.

Will es nicht oder kann es nicht?
Das ist zum Beispiel die entscheidene Frage beim Verladen in einen Pferdeanhänger. Ein Pferd lesen zu können, macht gerade Verladen wesentlich stressfreier für Mensch und Pferd.

Jedes Pferd ist einmalig und hat seine typische, charakteristische Grundeigenschaften. Trotzdem kann es – wie bestimmt jeder schon erlebt hat – durch äußere Umstände in Sekunden in einen komplett anderen Typ wechseln. Wir betrachten beim Lernen stets einen aktuellen Moment.

Nach einer kleinen Pause wird Heike Euch helfen, den Grund-Charaktertyp Eurer Pferde zu bestimmen. Dabei erklärt sie auch den Zusammenhang zwischen einem bestimmten Verhalten und der entsprechenden Charaktereigenschaft.

Ihr erhaltet Tipps zum Thema „To do and not to do“ für die verschiedenen Persönlichkeitstypen. Damit könnt ihr eurem Pferd helfen, gelassener und mental ausgeglichener zu werden. Ziel ist eine harmonische oder noch harmonischere Beziehung zu Eurem Pferd zu entwickeln.

Zur Person:
Heike von Heymann hat mit Ihrer Tochter Mona vier Pferde mit drei verschiedenen Charakter-Typen. Sie beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit diesem Thema „Parelli Horsenalities“, studiert Parelli Natural Horsemanship im Level 3-4 und ist begeisterte Dressur- und Buschreiterin. Seit vielen Jahren ist sie freiberuflich als Trainerin für Natural Horsemanship tätig. Eine Bestimmung der Pferdepersönlichkeit ist stets die Grundlage ihrer Arbeit und es macht ihr große Freunde, wenn Pferd und Mensch durch dieses Wissen gelassener und selbstbewußter werden.

Wir freuen uns auf interessante Stunden mit vielen spannenden Persönlichkeiten.

Liebe Grüße

Heike von Heymann und das Hof Ohana Team

Anfahrt:
Hof Ohana – Bildung für Mensch & Pferd
Alte Landstraße 111
22941 Bargteheide

Preise:
25,- € Vorkasse
33,- € Tageskasse

Anmeldeformular:
https://hofohana.de/download/2023AnmeldenOhnePferd.pdf

Online Anmeldung:
https://hofohana.de/Anmeldeformular

Rückfragen an heike@vonheymann.net oder 0170-8990555

Firmenevent | Begegnung am Pferd

Posted on Updated on

Firmenevent | Begegnung am Pferd
Ein Schnuppertag in die Kunst des Pferdeflüsterns

Dieses Teamevent richtet sich an Erwachsene, die bisher wenig bis gar keine Berührung mit Pferden hatten. In einer „Begegnung am Pferd“ werden sie zusammen etwas ganz Besonderes erleben. Zwei bis neun Arbeitskollegen oder Freunde erfahren an diesem Nachmittag etwas über die leise Kunst der Kommunikation mit Pferden. Sie werden gemeinsam die Welt der Equiden entdecken um zu verstehen, wie Pferde denken und fühlen. Wer möchte, kann gerne Kontakt aufnehmen und unter kompetenter Anleitung mit ihnen kommunizieren. Alles ist locker freiwillig und soll in erster Linie Freude machen.

Ort der Veranstaltung ist der Hof Ohana, eine moderne und sehr gepflegte Reitanlage im Norden Hamburgs. Seit 2014 betreiben die Dipl.-Ing. Heike von Heymann und die staatliche geprüpfte Pferdewirtin Mona von Heymann hier ihr „Bildungszentrum für Mensch und Pferd“. Horsemanship-Unterricht – also das was im Allgemeinen als „Pferdeflüstern“ bezeichnet wird – ist eines ihrer Basisangebote.

Die Veranstaltung beginnt um 14:00 Uhr. Die Gäste treffen ein und werden auf der Galerie der gut isolierten Reithalle persönlich vom Hof Ohana Team begrüßt. Es werden Getränke angeboten und dann erfolgt eine kurze, spannende Einführung in die Welt der Pferde.

Wie konnte ein so freundliches Tier 56.000.000 Jahre lang sein Überleben sichern?
Wie kommunizieren Pferde miteinander?
Wie kommunizieren sie mit uns Menschen?
Wie nehmen Pferde ihre Umwelt wahr?
Was macht diese Verbindung zwischen einem Raubtier und einem Fluchttier so einmalig auf der Welt?
Müssen wir wirklich flüstern?
Oder müssen wir dem Flüstern der Pferde lauschen?

Dann werden je nach Größe der Gruppe bis zu vier Warmblüter in die Halle gebracht. Sie bewegen sich frei und spielen eventuell. Die Gruppe beobachtet sie aus der Ferne und versucht mit kompetenter Hilfe ihre Körpersprache zu lesen.
Wer ist der Chef?
Wer ist schüchtern?
Wer ist frech?
Welches Pferd ist mir eventuell ähnlich?
Welches Pferd ist mir am sympathischsten?

Dann nehmen die Gäste Kontakt auf. Über die Bande der Galerie Möhren fütternd lernen sich Mensch und Tier ein bisschen kennen.

Erst danach geht’s in die 23x60m Reithalle. Alle eingesetzten Pferde sind professionell am Boden ausgebildet und machen seit Jahren einen guten Job bei diversen Veranstaltungen. Trotzdem legen wir Wert auf eine Sicherheitseinweisung. Jeweils zwei bis drei Gäste folgen einem Trainer zu ihrem ersten Pferd. Wer mag, kann jetzt über sanfte Berührungen Kontakt aufnehmen. Im Laufe des Nachmittags tauschen wir die Pferde und Menschen mehrfach durch. Und dabei werden wir den Dingen ein wenig ihren Lauf lassen. Von sanftem Bewegen, über kontrolliertes Führen bis hin zum freien Laufen mit einem Pferd ohne Halfter. Viel ist möglich, aber wir bleiben am Boden. Und jeder Gast geht nur so weit, wie er sich gut und sicher fühlt.

Pferde werden sehr erfolgreich im Managertraining eingesetzt, weil sie sich nicht für Äußerlichkeiten interessieren und ein großes Talent darin haben, uns Menschen zu spiegeln. Durch ihr freundliches Feedback auf unsere Körpersprache lernt man vielleicht eine neue Seite eines Teammitglieds kennen. Oder ist erstaunt über den eigenen Mut. Erfahrungsgemäß öffnen sich durch die Erlebnisse mit den Fellnasen die Herzen der Menschen. Dann lockt uns Kaffeeduft zurück auf die Galerie. Bei leckerem Kuchen oder Gebäck kommt jeder mit jedem über das Erlebte ins Gespräch.

Die Dauer dieser Veranstaltung beträgt – je nach Anzahl der Teilnehmer – circa drei Stunden.

Preise:
Ab 100,- Euro pro Person inkl. 19 % MwSt.

Ort:
Hof Ohana
Bildung für Mensch & Pferd
Alte Landstraße 111
22941 Bargteheide

Vorraussetzungen:
Festes Schuhwerk, zum Beispiel Wanderstiefel. Den Anweisungen der Trainer ist immer Folge zu leisten.

Pferd-Mensch-Team:
Die eingesetzten Pferde sind als Schulpferde versichert. Alle Trainer verfügen mindestens über eine fundierte Ausbildung im Horsemanship und eine jahrelange Erfahrung im Umgang mit Pferden.

Diese Veranstaltung ist zurzeit nur als feste Gruppe mit zwei bis neun Personen buchbar.

Falls wir Sie/Dich/Euch neugierig gemacht haben, freuen wir uns über einen Anruf und eine Terminvereinbarung unter 04532-2672767 oder 0151-58507711.

Firmenevent | Begegnung am Pferd

Posted on Updated on

Firmenevent | Begegnung am Pferd
Ein Schnuppertag in die Kunst des Pferdeflüsterns

Dieses Teamevent richtet sich an Erwachsene, die bisher wenig bis gar keine Berührung mit Pferden hatten. In einer „Begegnung am Pferd“ werden sie zusammen etwas ganz Besonderes erleben. Zwei bis neun Arbeitskollegen oder Freunde erfahren an diesem Nachmittag etwas über die leise Kunst der Kommunikation mit Pferden. Sie werden gemeinsam die Welt der Equiden entdecken um zu verstehen, wie Pferde denken und fühlen. Wer möchte, kann gerne Kontakt aufnehmen und unter kompetenter Anleitung mit ihnen kommunizieren. Alles ist locker freiwillig und soll in erster Linie Freude machen.

Ort der Veranstaltung ist der Hof Ohana, eine moderne und sehr gepflegte Reitanlage im Norden Hamburgs. Seit 2014 betreiben die Dipl.-Ing. Heike von Heymann und die staatliche geprüpfte Pferdewirtin Mona von Heymann hier ihr „Bildungszentrum für Mensch und Pferd“. Horsemanship-Unterricht – also das was im Allgemeinen als „Pferdeflüstern“ bezeichnet wird – ist eines ihrer Basisangebote.

Die Veranstaltung beginnt um 14:00 Uhr. Die Gäste treffen ein und werden auf der Galerie der gut isolierten Reithalle persönlich vom Hof Ohana Team begrüßt. Es werden Getränke angeboten und dann erfolgt eine kurze, spannende Einführung in die Welt der Pferde.

Wie konnte ein so freundliches Tier 56.000.000 Jahre lang sein Überleben sichern?
Wie kommunizieren Pferde miteinander?
Wie kommunizieren sie mit uns Menschen?
Wie nehmen Pferde ihre Umwelt wahr?
Was macht diese Verbindung zwischen einem Raubtier und einem Fluchttier so einmalig auf der Welt?
Müssen wir wirklich flüstern?
Oder müssen wir dem Flüstern der Pferde lauschen?

Dann werden je nach Größe der Gruppe bis zu vier Warmblüter in die Halle gebracht. Sie bewegen sich frei und spielen eventuell. Die Gruppe beobachtet sie aus der Ferne und versucht mit kompetenter Hilfe ihre Körpersprache zu lesen.
Wer ist der Chef?
Wer ist schüchtern?
Wer ist frech?
Welches Pferd ist mir eventuell ähnlich?
Welches Pferd ist mir am sympathischsten?

Dann nehmen die Gäste Kontakt auf. Über die Bande der Galerie Möhren fütternd lernen sich Mensch und Tier ein bisschen kennen.

Erst danach geht’s in die 23x60m Reithalle. Alle eingesetzten Pferde sind professionell am Boden ausgebildet und machen seit Jahren einen guten Job bei diversen Veranstaltungen. Trotzdem legen wir Wert auf eine Sicherheitseinweisung. Jeweils zwei bis drei Gäste folgen einem Trainer zu ihrem ersten Pferd. Wer mag, kann jetzt über sanfte Berührungen Kontakt aufnehmen. Im Laufe des Nachmittags tauschen wir die Pferde und Menschen mehrfach durch. Und dabei werden wir den Dingen ein wenig ihren Lauf lassen. Von sanftem Bewegen, über kontrolliertes Führen bis hin zum freien Laufen mit einem Pferd ohne Halfter. Viel ist möglich, aber wir bleiben am Boden. Und jeder Gast geht nur so weit, wie er sich gut und sicher fühlt.

Pferde werden sehr erfolgreich im Managertraining eingesetzt, weil sie sich nicht für Äußerlichkeiten interessieren und ein großes Talent darin haben, uns Menschen zu spiegeln. Durch ihr freundliches Feedback auf unsere Körpersprache lernt man vielleicht eine neue Seite eines Teammitglieds kennen. Oder ist erstaunt über den eigenen Mut. Erfahrungsgemäß öffnen sich durch die Erlebnisse mit den Fellnasen die Herzen der Menschen. Dann lockt uns Kaffeeduft zurück auf die Galerie. Bei leckerem Kuchen oder Gebäck kommt jeder mit jedem über das Erlebte ins Gespräch.

Die Dauer dieser Veranstaltung beträgt circa drei Stunden.

Preise:
Ab 100,- Euro pro Person inkl. 19 % MwSt.

Ort:
Hof Ohana
Bildung für Mensch & Pferd
Alte Landstraße 111
22941 Bargteheide

Vorraussetzungen:
Festes Schuhwerk, zum Beispiel Wanderstiefel. Den Anweisungen der Trainer ist immer Folge zu leisten.

Pferd-Mensch-Team:
Die eingesetzten Pferde sind als Schulpferde versichert. Alle Trainer verfügen mindestens über eine fundierte Ausbildung im Horsemanship und eine jahrelange Erfahrung im Umgang mit Pferden.

Diese Veranstaltung ist zurzeit nur als feste Gruppe mit zwei bis neun Personen buchbar.

Falls wir Sie/Dich/Euch neugierig gemacht haben, freuen wir uns über einen Anruf und eine Terminvereinbarung unter 04532-2672767 oder 0151-58507711.

Firmenevent | Begegnung am Pferd

Posted on Updated on

Firmenevent | Begegnung am Pferd
Ein Schnuppertag in die Kunst des Pferdeflüsterns

Dieses Teamevent richtet sich an Erwachsene, die bisher wenig bis gar keine Berührung mit Pferden hatten. In einer „Begegnung am Pferd“ werden sie zusammen etwas ganz Besonderes erleben. Zwei bis neun Arbeitskollegen oder Freunde erfahren an diesem Nachmittag etwas über die leise Kunst der Kommunikation mit Pferden. Sie werden gemeinsam die Welt der Equiden entdecken um zu verstehen, wie Pferde denken und fühlen. Wer möchte, kann gerne Kontakt aufnehmen und unter kompetenter Anleitung mit ihnen kommunizieren. Alles ist locker freiwillig und soll in erster Linie Freude machen.

Ort der Veranstaltung ist der Hof Ohana, eine moderne und sehr gepflegte Reitanlage im Norden Hamburgs. Seit 2014 betreiben die Dipl.-Ing. Heike von Heymann und die staatliche geprüpfte Pferdewirtin Mona von Heymann hier ihr „Bildungszentrum für Mensch und Pferd“. Horsemanship-Unterricht – also das was im Allgemeinen als „Pferdeflüstern“ bezeichnet wird – ist eines ihrer Basisangebote.

Die Veranstaltung beginnt um 14:00 Uhr. Die Gäste treffen ein und werden auf der Galerie der gut isolierten Reithalle persönlich vom Hof Ohana Team begrüßt. Es werden Getränke angeboten und dann erfolgt eine kurze, spannende Einführung in die Welt der Pferde.

Wie konnte ein so freundliches Tier 56.000.000 Jahre lang sein Überleben sichern?
Wie kommunizieren Pferde miteinander?
Wie kommunizieren sie mit uns Menschen?
Wie nehmen Pferde ihre Umwelt wahr?
Was macht diese Verbindung zwischen einem Raubtier und einem Fluchttier so einmalig auf der Welt?
Müssen wir wirklich flüstern?
Oder müssen wir dem Flüstern der Pferde lauschen?

Dann werden je nach Größe der Gruppe bis zu vier Warmblüter in die Halle gebracht. Sie bewegen sich frei und spielen eventuell. Die Gruppe beobachtet sie aus der Ferne und versucht mit kompetenter Hilfe ihre Körpersprache zu lesen.
Wer ist der Chef?
Wer ist schüchtern?
Wer ist frech?
Welches Pferd ist mir eventuell ähnlich?
Welches Pferd ist mir am sympathischsten?

Dann nehmen die Gäste Kontakt auf. Über die Bande der Galerie Möhren fütternd lernen sich Mensch und Tier ein bisschen kennen.

Erst danach geht’s in die 23x60m Reithalle. Alle eingesetzten Pferde sind professionell am Boden ausgebildet und machen seit Jahren einen guten Job bei diversen Veranstaltungen. Trotzdem legen wir Wert auf eine Sicherheitseinweisung. Jeweils zwei bis drei Gäste folgen einem Trainer zu ihrem ersten Pferd. Wer mag, kann jetzt über sanfte Berührungen Kontakt aufnehmen. Im Laufe des Nachmittags tauschen wir die Pferde und Menschen mehrfach durch. Und dabei werden wir den Dingen ein wenig ihren Lauf lassen. Von sanftem Bewegen, über kontrolliertes Führen bis hin zum freien Laufen mit einem Pferd ohne Halfter. Viel ist möglich, aber wir bleiben am Boden. Und jeder Gast geht nur so weit, wie er sich gut und sicher fühlt.

Pferde werden sehr erfolgreich im Managertraining eingesetzt, weil sie sich nicht für Äußerlichkeiten interessieren und ein großes Talent darin haben, uns Menschen zu spiegeln. Durch ihr freundliches Feedback auf unsere Körpersprache lernt man vielleicht eine neue Seite eines Teammitglieds kennen. Oder ist erstaunt über den eigenen Mut. Erfahrungsgemäß öffnen sich durch die Erlebnisse mit den Fellnasen die Herzen der Menschen. Dann lockt uns Kaffeeduft zurück auf die Galerie. Bei leckerem Kuchen oder Gebäck kommt jeder mit jedem über das Erlebte ins Gespräch.

Die Dauer dieser Veranstaltung beträgt circa drei Stunden.

Preise:
Ab 100,- Euro pro Person inkl. 19 % MwSt.

Ort:
Hof Ohana
Bildung für Mensch & Pferd
Alte Landstraße 111
22941 Bargteheide

Vorraussetzungen:
Festes Schuhwerk, zum Beispiel Wanderstiefel. Den Anweisungen der Trainer ist immer Folge zu leisten.

Pferd-Mensch-Team:
Die eingesetzten Pferde sind als Schulpferde versichert. Alle Trainer verfügen mindestens über eine fundierte Ausbildung im Horsemanship und eine jahrelange Erfahrung im Umgang mit Pferden.

Diese Veranstaltung ist zurzeit nur als feste Gruppe mit zwei bis neun Personen buchbar.

Dieser Termin ist bereits gebucht.

Falls wir Sie/Dich/Euch neugierig gemacht haben, freuen wir uns über einen Anruf und eine Terminvereinbarung unter 04532-2672767 oder 0151-58507711.

Doppellonge, Langzügel, Piaffe… | Handarbeit mit Irene Raab-Hinrichs

Posted on

Doppellonge, Langzügelarbeit, Spanischer Schritt, Piaffe und Co. Ihr habe die freie Wahl bei der klassischen Handarbeit mit Irene Raab-Hinrichs

Diesem Tag richtet sich an Besitzer von Pferden aller Rassen und Ausbildungsstände, die sich zum Beispiel Piaffe und Passage mit ihrem Pferd vom Boden erarbeiten möchten. Aber auch die Arbeit an der Doppellonge kann unter Irenes kompetenter Anleitung erlernt werden. Und selbstverständlich kann auch das Reiten verfeinert werden. Jeder so wie er es wünscht.

Irene Raab-Hinrichs ist lizenzierte Trainerin A klassisch-barocke Reiterei, anerkannt vom Bundesverband für klassisch-barocke Reiterei Deutschland e.V. (BfkbR) und der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN)

Es gibt kein Mindestniveau und willkommen ist jede Rasse.

Die Harmonie zwischen Pferd und Reiter ist die wichtigste Voraussetzung für die Freude am Umgang mit dem Partner Pferd. Kommunikation auf Augenhöhe – die Arbeit an der Hand.

Dieser Kurs richtet sich an alle, die mit ihrem Pferd vom Boden aus kommunizieren möchten. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener.
Die Arbeit an der Hand bietet ein breites Spektrum an Möglichkeiten: Abwechslung in der Ausbildung, Aufwärmtraining für Pferd und Reiter, junges Pferd an die gemeinsame Arbeit unter dem Sattel vorbereiten, ältere Pferde fit halten, neue Aufgaben im Alltag vermitteln, gegenseitiges kennen- und verstehen lernen.

Irene Raab-Hinrichs ist Trainer A klassisch-barock (FN) und bildet Pferde und Reiter in der klassischen Handarbeit und Dressur aus. Ziel beim Unterrichten ist die Freude am Umgang mit dem Partner Pferd, egal ob vom Boden oder unter dem Sattel.

Video: https://www.youtube.com/watch?v=naVn0IDAxck

Der Lehrgang ist auf 8 Teilnehmer mit Pferd begrenzt. Zuschauer sind nach Voranmeldung herzlich willkommen.

Am Samstag gibt es von ca. 9:00 Uhr bis 17:30 Uhr jeweils vormittags und nachmittags 30 Minuten individuellen Unterricht für jedes Pferd-Reiter-Paar. Auch nur eine Einheit ist möglich.

In der Mittagpause gehen alle zusammen italienisch Essen. (Nicht im Preis enthalten.)

Die wunderschöne, helle Halle mit den Maßen 23m x 60m Halle ist gut isoliert. Bring dir ggf. bitte trotzdem Decken und Kissen mit. Sollte es Euch mal zu kühl werden, gibt es heißes Wasser und Tee und ein gut geheiztes, gemütliches Casino.

Alle Termine von Irene
www.hofohana.de/events

Anmeldeformular und Preise:
https://hofohana.de/download/2021AnmeldungRaab-Hinrichs.pdf

Zuschauer sind herzlich willkommen & zahlen vor Ort: 20,- € pro Person

Wir freuen uns auf dich

Dein Team vom Hof Ohana

Doppellonge, Langzügel, Piaffe… | Handarbeit mit Irene Raab-Hinrichs

Posted on

Doppellonge, Langzügelarbeit, Spanischer Schritt, Piaffe und Co. Ihr habe die freie Wahl bei der klassischen Handarbeit mit Irene Raab-Hinrichs

Diesem Tag richtet sich an Besitzer von Pferden aller Rassen und Ausbildungsstände, die sich zum Beispiel Piaffe und Passage mit ihrem Pferd vom Boden erarbeiten möchten. Aber auch die Arbeit an der Doppellonge kann unter Irenes kompetenter Anleitung erlernt werden. Und selbstverständlich kann auch das Reiten verfeinert werden. Jeder so wie er es wünscht.

Irene Raab-Hinrichs ist lizenzierte Trainerin A klassisch-barocke Reiterei, anerkannt vom Bundesverband für klassisch-barocke Reiterei Deutschland e.V. (BfkbR) und der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN)

Es gibt kein Mindestniveau und willkommen ist jede Rasse.

Die Harmonie zwischen Pferd und Reiter ist die wichtigste Voraussetzung für die Freude am Umgang mit dem Partner Pferd. Kommunikation auf Augenhöhe – die Arbeit an der Hand.

Dieser Kurs richtet sich an alle, die mit ihrem Pferd vom Boden aus kommunizieren möchten. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener.
Die Arbeit an der Hand bietet ein breites Spektrum an Möglichkeiten: Abwechslung in der Ausbildung, Aufwärmtraining für Pferd und Reiter, junges Pferd an die gemeinsame Arbeit unter dem Sattel vorbereiten, ältere Pferde fit halten, neue Aufgaben im Alltag vermitteln, gegenseitiges kennen- und verstehen lernen.

Irene Raab-Hinrichs ist Trainer A klassisch-barock (FN) und bildet Pferde und Reiter in der klassischen Handarbeit und Dressur aus. Ziel beim Unterrichten ist die Freude am Umgang mit dem Partner Pferd, egal ob vom Boden oder unter dem Sattel.

Video: https://www.youtube.com/watch?v=naVn0IDAxck

Der Lehrgang ist auf 8 Teilnehmer mit Pferd begrenzt. Zuschauer sind nach Voranmeldung herzlich willkommen.

Am Samstag gibt es von ca. 9:00 Uhr bis 17:30 Uhr jeweils vormittags und nachmittags 30 Minuten individuellen Unterricht für jedes Pferd-Reiter-Paar. Auch nur eine Einheit ist möglich.

In der Mittagpause gehen alle zusammen italienisch Essen. (Nicht im Preis enthalten.)

Die wunderschöne, helle Halle mit den Maßen 23m x 60m Halle ist gut isoliert. Bring dir ggf. bitte trotzdem Decken und Kissen mit. Sollte es Euch mal zu kühl werden, gibt es heißes Wasser und Tee und ein gut geheiztes, gemütliches Casino.

Alle Termine von Irene
www.hofohana.de/events

Anmeldeformular und Preise:
https://hofohana.de/download/2021AnmeldungRaab-Hinrichs.pdf

Zuschauer sind herzlich willkommen & zahlen vor Ort: 20,- € pro Person

Wir freuen uns auf dich

Dein Team vom Hof Ohana

Doppellonge, Langzügel, Piaffe… | Handarbeit mit Irene Raab-Hinrichs

Posted on

Doppellonge, Langzügelarbeit, Spanischer Schritt, Piaffe und Co. Ihr habe die freie Wahl bei der klassischen Handarbeit mit Irene Raab-Hinrichs

Diesem Tag richtet sich an Besitzer von Pferden aller Rassen und Ausbildungsstände, die sich zum Beispiel Piaffe und Passage mit ihrem Pferd vom Boden erarbeiten möchten. Aber auch die Arbeit an der Doppellonge kann unter Irenes kompetenter Anleitung erlernt werden. Und selbstverständlich kann auch das Reiten verfeinert werden. Jeder so wie er es wünscht.

Irene Raab-Hinrichs ist lizenzierte Trainerin A klassisch-barocke Reiterei, anerkannt vom Bundesverband für klassisch-barocke Reiterei Deutschland e.V. (BfkbR) und der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN)

Es gibt kein Mindestniveau und willkommen ist jede Rasse.

Die Harmonie zwischen Pferd und Reiter ist die wichtigste Voraussetzung für die Freude am Umgang mit dem Partner Pferd. Kommunikation auf Augenhöhe – die Arbeit an der Hand.

Dieser Kurs richtet sich an alle, die mit ihrem Pferd vom Boden aus kommunizieren möchten. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener.
Die Arbeit an der Hand bietet ein breites Spektrum an Möglichkeiten: Abwechslung in der Ausbildung, Aufwärmtraining für Pferd und Reiter, junges Pferd an die gemeinsame Arbeit unter dem Sattel vorbereiten, ältere Pferde fit halten, neue Aufgaben im Alltag vermitteln, gegenseitiges kennen- und verstehen lernen.

Irene Raab-Hinrichs ist Trainer A klassisch-barock (FN) und bildet Pferde und Reiter in der klassischen Handarbeit und Dressur aus. Ziel beim Unterrichten ist die Freude am Umgang mit dem Partner Pferd, egal ob vom Boden oder unter dem Sattel.

Video: https://www.youtube.com/watch?v=naVn0IDAxck

Der Lehrgang ist auf 8 Teilnehmer mit Pferd begrenzt. Zuschauer sind nach Voranmeldung herzlich willkommen.

Am Samstag gibt es von ca. 9:00 Uhr bis 17:30 Uhr jeweils vormittags und nachmittags 30 Minuten individuellen Unterricht für jedes Pferd-Reiter-Paar. Auch nur eine Einheit ist möglich.

In der Mittagpause gehen alle zusammen italienisch Essen. (Nicht im Preis enthalten.)

Die wunderschöne, helle Halle mit den Maßen 23m x 60m Halle ist gut isoliert. Bring dir ggf. bitte trotzdem Decken und Kissen mit. Sollte es Euch mal zu kühl werden, gibt es heißes Wasser und Tee und ein gut geheiztes, gemütliches Casino.

Alle Termine von Irene
www.hofohana.de/events

Anmeldeformular und Preise:
https://hofohana.de/download/2021AnmeldungRaab-Hinrichs.pdf

Zuschauer sind herzlich willkommen & zahlen vor Ort: 20,- € pro Person

Wir freuen uns auf dich

Dein Team vom Hof Ohana