kommunikation

Neurowissenschaftliche Erkenntnisse zur besseren Kommunikation mit Pferden

Posted on Updated on

Neurowissenschaftliche Erkenntnisse zur besseren Kommunikation mit Pferden

Verstehen statt Missverstehen – Wie Pferde wirklich denken
Ein interaktiver Vortrag mit Heike von Heymann
Für alle, die Pferde lieben, besitzen, reiten oder ausbilden

Die Geschichte der Pferde reicht 56 Millionen Jahre zurück – doch erst seit etwa 5500 Jahren leben Mensch und Pferd in enger Gemeinschaft. Eine Verbindung zwischen Fluchttier und Raubtier, die naturgemäß voller Missverständnisse steckt. Auch wenn wir sie lieben – allzu oft verstehen wir Pferde falsch.

Doch die moderne Gehirnforschung bringt endlich Licht ins Dunkel.

Aktuelle Erkenntnisse der Neurowissenschaft liefern uns heute Erklärungen für das Verhalten unserer Pferde, die es in dieser Tiefe bislang nicht gab. Bestseller wie „Horse Brain, Human Brain“ von Janet Jones haben eindrucksvoll gezeigt, wie anders Pferde denken – und warum genau das der Schlüssel zu einer besseren Kommunikation ist.

Auch Heike von Heymann widmet sich diesem faszinierenden Thema: Mit Leidenschaft, Sachverstand und einem großen Repertoire an Praxisbeispielen eröffnet sie einen völlig neuen Blick auf das Wesen Pferd.

🧠 Wie funktioniert ein Pferdegehirn – und worin unterscheidet es sich grundlegend vom menschlichen?
👁️ Welche Rolle spielen Sinnesorgane, Instinkte und Vererbung im täglichen Umgang?
🐎 Wie lassen sich Verhaltensweisen erklären, die wir vielleicht mal als „verarschen“, „hysterisch“ oder „unlogisch“ abtun?

Doch Achtung: Dies ist kein trockener Frontalvortrag!
Heike fordert auch die Gehirne ihrer Gäste – mit interaktiven Fragen, anschaulichen Bildern, Filmsequenzen und vielen Beispielen aus der Praxis. Kein Fachchinesisch, sondern fundiertes Wissen auf Augenhöhe – lebendig, verständlich und immer mit einem Augenzwinkern.

➡️ Was du mitnimmst:

Tiefes Verständnis für die Denk- und Verhaltensweise von Pferden

Mehr Klarheit im täglichen Umgang

Neue Perspektiven für pferdegerechte Ausbildung

Einen unterhaltsamen, lehrreichen Abend voller Aha-Momente

Neurowissenschaft macht Spaß – besonders, wenn sie Brücken schlägt zwischen Mensch und Pferd.

👩‍🏫 Über die Referentin: Heike von Heymann
Seit 2010 ist Heike als Natural Horsemanship-Trainerin, Reitlehrerin und Autorin aktiv. Aufgewachsen mit Pferden, lebt sie heute mit ihrer Tochter Mona und sechs Pferden auf Hof Ohana im Norden Hamburgs.
Sie vereint klassische Reitlehre, Natural Horsemanship, Horsenalities und aktuelle Erkenntnisse aus der Gehirnforschung – theoretisch fundiert und praktisch erprobt.

🤝 Wir freuen uns auf erkenntnisreiche Stunden!
Heike von Heymann & das Hof Ohana Team

 

Hof Ohana – Bildung für Mensch & Pferd

Alte Landstraße 111,  22941 Bargteheide

📞 04532-2672767

 


💶 Preise inkl. 19% MwSt.
20,- € Vorkasse

25,- € Abendkasse

 


Hier geht’s zur online Anmeldung

 


📧 E-Mail: heike@vonheymann.net

📞 Mobil Heike: 0170-8990555

 


📌 Rechtlicher Hinweis
Dieser Vortrag steht in keiner Verbindung zur Autorin oder zum Verlag des Buches „Horse Brain, Human Brain“. Der Titel wird ausschließlich als inhaltlicher Bezugspunkt genannt. Es handelt sich um eine eigenständige Veranstaltung, inspiriert von den neurowissenschaftlichen Themen, die auch im Buch behandelt werden.

Erkennen von Pferdepersönlichkeitstypen zur Optimierung der Ausbildung

Posted on Updated on

Erkennen von Persönlichkeitstypen zur Optimierung der Ausbildung

Lehrinhalt sind vier verschiedene Pferdepersönlichkeitstypen, wie und woran man sie erkennt und wie man dieses Wissen nutzt, um die Ausbildung von Pferden zu optimieren.

Das klingt zugegebenermaßen recht trocken, aber keine Sorge, es ist genau das Gegenteil. Denn genau wie im Alltag werden wir auch an diesem Abend viel über die kleinen Un- und Eigenheiten unserer Lieblinge lachen.
Jedes Pferd ist einmalig und braucht eine der aktuellen Situation angepasste, individuelle Umgangsweise.
Aber welcher Typ ist mein Pferd gerade?
Woran erkenne ich das?
Wie kann ich mein Verhalten dem Typ anpassen, um meinem Pferd zu helfen?

Nach diesem Tag wisst ihr mehr. Die Veranstaltung ist auf 15 Teilnehmer begrenzt, denn ihr habt die Gelegenheit das gelernte Wissen gleich anzuwenden, um den Charaktertyp Eures Pferdes zu bestimmen. Besonders wertvoll ist dieses Wissen auch, wenn man sich ein Pferd kaufen möchte, denn nicht jeder Pferdetyp passt zu jedem Menschentyp.

Ablauf:
Im ersten Teil stellt Euch Heike mit einem PowerPoint-Vortrag vier verschiedene Basis-Charaktertypen und ihre Mischformen vor.

Was bedeutet was?
Anhand von Fotos und kleinen Videos lernt ihr euer Auge für körperliche Merkmale wie Spiel der Ohren, Stellung der Beine, Reaktion der Nüstern, Blinzeln/Starren, Gähnen, Anspannung/Entspannung, Halshaltung u.v.m. zu schulen.

Will es nicht oder kann es nicht?
Das ist zum Beispiel die entscheidende Frage beim Verladen in einen Pferdeanhänger. Ein Pferd lesen zu können, macht gerade Verladen wesentlich stressfreier für Mensch und Pferd.

Jedes Pferd ist einmalig und hat seine typische, charakteristische Grundeigenschaften. Trotzdem kann es – wie bestimmt jeder schon erlebt hat – durch äußere Umstände in Sekunden in einen komplett anderen Typ wechseln. Wir betrachten beim Lernen stets einen aktuellen Moment.

Nach einer kleinen Pause wird Heike Euch helfen, den Grund-Charaktertyp Eurer Pferde zu bestimmen. Dabei erklärt sie auch den Zusammenhang zwischen einem bestimmten Verhalten und der entsprechenden Charaktereigenschaft.

Ihr erhaltet Tipps zum Thema „To do and not to do“ für die verschiedenen Persönlichkeitstypen. Damit könnt ihr eurem Pferd helfen, gelassener und mental ausgeglichener zu werden. Ziel ist eine harmonische oder noch harmonischere Beziehung zu Eurem Pferd zu entwickeln.

Zur Person:
Heike von Heymann hat mit Ihrer Tochter Mona vier Pferde mit drei verschiedenen Charakter-Typen. Sie beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit diesem Thema „Parelli Horsenalities“, studiert Parelli Natural Horsemanship im Level 3-4 und ist begeisterte Dressur- und Buschreiterin. Seit vielen Jahren ist sie freiberuflich seit 15 Jahren als Trainerin für Natural Horsemanship tätig. Eine Bestimmung der Pferdepersönlichkeit ist stets die Grundlage ihrer Arbeit und es macht ihr große Freunde, wenn Pferd und Mensch durch dieses Wissen gelassener und selbstbewusster werden.

Wir freuen uns auf interessante Stunden mit vielen spannenden Persönlichkeiten.

Liebe Grüße

Heike von Heymann und das Hof Ohana Team
———————-
Anfahrt:
Hof Ohana – Bildung für Mensch & Pferd
Alte Landstraße 111
22941 Bargteheide

Preise:
25,- € Vorkasse
33,- € Abendkasse

Online Anmeldung:
https://digistable.app/events/anmeldeformular.php?eid=71&start=16.10.2025&ende=16.10.2025

Rückfragen an heike@vonheymann.net oder 0170-8990555

Arien Aguilar «Entstehung einer Sprache Demo Tour 2025»

Posted on Updated on

Erlebe die «Entstehung einer Sprache Demo Tour 2025» live mit Arien Aguilar und seinen Pferden im Norden Hamburgs auf Hof Ohana.

Entdecke tiefere Kommunikationstechniken zwischen Mensch und Pferd durch praxisnahe Demonstrationen und Theorie. Ein Event, das reitweiseübergreifend für alle Pferdefreunde wertvolle Einblicke bietet.

«Die Entstehung einer Sprache Demo Tour 2025» möchte die Theorie vom Buch live werden lassen. Arien wird mit seinen eigenen 2 Pferden und 2 Demo Pferden die Kommunikation zwischen Mensch und Pferd praxisnah demonstrieren. Ein weiterer Treffpunkt für alle die gerne tiefgreifender über die Kommunikation zwischen Mensch & Pferd lernen möchten.

Arien Aguilar wird dir in einer Kombination aus Theorie und praxisnahen Demonstrationen zeigen, wie du mit deinem Pferd eine tiefere und präzisere Kommunikation entwickeln kannst. Du kennst dein Pferd schon lange oder hast es erst neu gekauft? Kommunikation findet mit jeder Begegnung von neuem statt, somit können alle profitieren!

Die «Entstehung einer Sprache» stellt dich vor die Herausforderung, unter die Oberfläche der Sprache mit deinem Pferd zu blicken.

Das Ziel des Events ist, dass du mit neuen Techniken, Gedanken und Ideen nach Hause gehst, die auch über die Pferdearbeit hinaus gehen können.

Der Einlass beginnt um 17.00 Uhr. Wenn ihr möchtet, könnt ihr an einer kleinen Führung über den Hof Ohana teilnehmen.

Die Veranstaltung startet um 18.00 Uhr und endet um 21 Uhr. Dazwischen gibt es kleine Pausen in denen ihr kleine Snacks, sowie warme und kalte Getränke kaufen könnt. Es gibt auch einen kleinen Stand mit etwas Equipment für die Bodenarbeit.

Danach ist Arien noch für Autogramme oder Fragen vor Ort. Du kannst Schreibsachen und dein Notizbuch für Ergänzungen von neuen Ideen mitbringen, ansonsten nur Wissbegierde und gute Laune
Der Trainer und Ethologe Arien Aguilar wird dich durch den Abend führen und mit spannenden Vorträgen und Demonstrationen begleiten. Mitdenken, zusehen und live erleben wie die Beziehung durch Kommunikation wächst.

Kosten: 49,- Euro inklusive 19% MwSt.

Tickets gibt es direkt bei Arien:

https://eventfrog.de/en/p/courses-seminars/tutoring/entstehung-einer-sprache-bargteheide-17-4-2025-7292280319624898483.html

Wir freuen uns auf dich und dein Pferd.