Theorie

Vortrag “Positiv reiten” mit Falk Stankus

Posted on

Vortrag: Positiv reiten – Mit System zu Leichtigkeit und Harmonie

Inhalt:
Warum ist Reiten so schön, warum ist Reiten so schwierig?
In diesem Vortrag bespricht Falk Stankus mit seinem Publikum wir wir den Schwierigkeiten im Reiten systematisch und positiv begegnen können.
Ein wesentliches Element dabei ist, dass wir unsere innere Haltung gegenüber dem Pferd reflektieren können und wollen. Denn nur dann kann eine klare und konsequente Kommunikation mit dem Pferd entstehen. Gemeinsam werden darauf aufbauend praktische Übungen besprochen, die helfen können einen inneren Kompass für einen sinnvollen Ausbildungsweg zu entwickeln.

Über Falk Stankus:
Falk ist Pferdewirtschaftsmeister mit der Fachrichtung “Reiten” und betreibt gemeinsam mit seiner Frau Caren Stankus den Dorotheenhof, einen Ausbildungsstall für Pferde in Schleswig-Holstein. Sein Herz hängt an der gesundheitsfördernden Ausbildung von Pferden und zwar unabhängig von ihrer Eignung zum Sportpferd. Seiner Ansicht nach verdient es jedes Pferd individuell gefördert werden – unabhängig von seiner Abstammung oder Eignung zu einer Turniersportdisziplin. Und das ist auch sein Motto für den Reitunterricht: Jedes Pferd-Reiter-Paar kann sich gemeinsam weiterentwickeln und es ist Falk stets eine Freude, wenn er sie dabei unterstützen und ihnen Ideen mitgeben kann.

Veranstalter: Falk Stankus.

Die Plätze sind auf maximal 25 Teilnehmer begrenzt und werden nach Zahlungseingang vergeben.

Anmeldeformular:
https://hofohana.de/wp-content/uploads/2022/02/2022-Allgemeines-Anmeldeformular.pdf

Anmeldung an team@hofohana.de oder auch gerne per Nachricht an Mona unter 015158507711. Wir nehmen dich gerne in unsere Falk-Stankus-Gruppe auf, damit du bei neuen Terminen schnellstmöglich buchen kannst.

Preise: 25,- Euro pro Person

Ort:
Hof Ohana
Seminarraum
Alte Landstraße 111
22941 Bargteheide

Ausbildung zum pferdegestützten Coach und Trainer

Posted on Updated on

In insgesamt acht Tagen (2 mal 4) lernst du auf Hof Ohana von einer der professionellsten Ausbilderinnen, die wir hier in unserem Bildungszentrum je hatten. In Zusammenarbeit mit dem renomierten Il-Institut füllt Mareike Ahrend – mit der freundlichen Unterstützung unserer tollen Lehrpferde – deinen Methodenkoffer für deine erfolgreiche Karriere als Horse Assisted Trainer/Coach.

Dies ist der Termin für das erste viertägige Modul. Danach kannst du das vermittelte Wissen zu Hause in die Tat umsetzen und wachsen lassen. Der Termin für das zweite Modul mit der abschließenden Prüfung ist vom 25.-28.08.2022.

Pferde sind im Training und Coaching zu verschiedensten Themen wertvolle und immer gefragtere Co-Trainer. Das Pferd spiegelt das Verhalten des Menschen, wodurch die eigenen Muster klar aufgezeigt und reflektiert werden können. Das macht (Entwicklungs-)Potentiale rasch greifbar und gibt Impulse zur Entwicklung persönlicher Stärken.

Neben praxisorientiertem Hintergrundwissen, wie erlebnisorientiertes, pferdegestütztes Lernen und Coaching funktioniert, bekommst du konkrete Übungen und Trainingssequenzen an die Hand, um mit unterschiedlichen Themenbereichen und Zielgruppen kompetent zu arbeiten.

Alle weiteren Infos und die Möglichkeit eine Infomappe anzufordern findest du auf https://www.il-institut.at/portfolio-items/pferdegestuetztes-coaching-ausbildung/

Bei Fragen kannst du Mareike Ahrend auch gerne persönlich kontaktieren.

Wir freuen uns auf spannende und lehrreiche Tage mit dir auf Hof Ohana

Dein Hof Ohana Team

Conny Röhm live Seminar “Pferdefütterung”

Posted on Updated on

Bekannt durch Ihre herrlichen Bücher
“Purzel speckt ab!”
“Rashid hat Kotwasser” und
“Rashid und Purzel’s 31 Goldene Regeln zum glücklich Füttern”
kommt Constanze Röhm für ein Tagesseminar zum Thema Pferdefütterung zu uns in den Norden auf Hof Ohana.

“Um eine gute Futterberatung anzubieten, bedarf es einer ganzheitlichen wissenschaftlichen Ausbildung auf Universitätsniveau.” Constanze Röhm ist Pferdewissenschaftlerin und vermittelt seit Jahren professionelles Wissen.

“Dazu benötigt man neben praktischer Erfahrung mit vielen Pferden ein geschultes Auge in Sachen Pferdehaltung und Verhalten, Sach- und Fachkenntnis in angrenzenden Bereichen wie Biochemie und Botanik und natürlich auch ein Gespür für die Bedürfnisse des Kunden.”

Conny Röhm spricht in dem Seminar über folgende Themen:

Seminar Pferdefütterung 1:
In diesem Kurs geht es um
– das Fressverhalten
– die verschiedenen Pferdetypen
– die Genetische Varianz der Rassen (ein Shetty ist kein Spanier – oder doch?)
– die Grundlagen der Anatomie
– Futtermittelkunde
-Bedarfsermittlung: Was braucht unser Purzel zum glücklich Sein?
– Daraus resultierend: eine Rationserstellung

…weitere Infos zu Conny gibt es hier:

Home

——————————————–

Dieser Kurs wird von 10:00- ca. 17:30 Uhr (inkl. Pausen) in unserem modernen Seminarraum stattfinden.

Mittags gehen wir alle gemeinsam zu einem nahe gelegenen Italiener (nicht im Preis enthalten).
Die Kosten:
109,-€

https://hofohana.de/download/2022ConnyRoehmAnmeldeformular.pdf

Anmeldungen bitte an: team@hofohana.de
Bei Fragen: Mona von Heymann 015158507711
——————————————–

Wir auf Hof Ohana freuen uns besonders auf dieses Seminar, da wir besonderen Wert auf gutes Futter legen und uns nicht scheuen, Pferdemenschen und unseren Einstellern das richtige Wissen zu zeigen.

Conny Röhm live: Magenerkrankungen beim Pferd

Posted on Updated on

Bekannt durch Ihre herrlichen Bücher “Purzel speckt ab!”
“Rashid hat Kotwasser” und
“Rashid und Purzel’s 31 Goldene Regeln zum glücklich Füttern”
kommt Constanze Röhm für ein Seminar zum Thema Pferdefütterung zu uns in den Norden auf Hof Ohana.

Constanze Röhm als Pferdewissenschaftlerin vermittelt seit vielen Jahren erfolgreich Wissen. Zitat: “Um eine gute Futterberatung anzubieten, bedarf es einer ganzheitlichen wissenschaftlichen Ausbildung auf Universitätsniveau. Dazu benötigt man neben praktischer Erfahrung mit vielen Pferden ein geschultes Auge in Sachen Pferdehaltung und Verhalten, Sach- und Fachkenntnis in angrenzenden Bereichen wie Biochemie und Botanik und natürlich auch ein Gespür für die Bedürfnisse des Kunden.”

Conny Röhm spricht in dem Seminar über folgende Themen:

Stilles Leid – Magenerkrankungen beim Pferd

Magenerkrankungen bei Pferden sind ein weit verbreitetes Problem. Im Seminar „,Stilles Leid – Magenerkrankungen beim Pferd” befassen wir uns intensiv mit den Aufgaben des Magens, den Anzeichen für Erkrankungen und vor allem auch den Folgen der Magenerkrankung auf den restlichen Körper und die Psyche.

Wir betrachten die Entstehungsmechanismen und die Entstehungsmuster. Darüber hinaus befassen wir uns mit den Behandlungsansätzen klassischer Veterinärmedizin, den Aspekten von Haltung und Umfeld und den verschiedenen alternativ-therapeutischen Ansätzen der Phytotherapie, dem Einsatz von Zusatzfuttermitteln und manuellen Therapien.
Wir betrachten dabei genau die Wirkungsweisen unterschiedlicher Futtermittel und Therapeutika und diskutieren das Pro- und das Kontra in der jeweiligen Lebenssituation des Pferdes.

Das Seminar geht von 18:00 bis ca. 21:30 Uhr.

https://hofohana.de/download/2022ConnyRoehmAnmeldeformular.pdf

Preis: 49,-€ / Person (Vorkasse)

Anmeldungen bitte an: team@hofohana.de
Bei Fragen: Mona von Heymann 015158507711
——————————————–

Wir auf Hof Ohana freuen uns besonders auf dieses Seminar, da wir großen Wert auf bestes Futter legen. Deshalb scheuen wir uns nicht, interessierten Pferdefreuden und unseren Einstellern Wissen über professionelle Pferdefütterung zukommen zu lassen.

Organetik-Seminar mit Israel Kaatsc

Posted on Updated on

Organetik-Seminar mit Israel Kaatsch In ORGANETIK-Seminaren “Tier” lernst du, wie du mit Hilfe der ORGANETIK Blockaden auf der Körper-, Geist- und Seelenebene eines Tieres finden und lösen kannst. Die ORGANETIK Grundausbildung besteht aus vier aufeinander aufbauenden Einzelseminaren. Seminar A —————————- In diesem Seminar erlernst du, die Grundlagen der ORGANETIK sowie die praktische Handhabung des ORGANO Sensors und der ORGANETIK anhand der Grundstruktur Buren Chalven – Wirbelsäule – Drüsen – Organe. ORGANETIK Tier Seminar A Preis: € 195.00 (zzgl. € 15.00 Tagungspauschale) Mehr Info und Buchung unter: https://shop.organo.de/artikel.php?art=13102&semID=1984 Veranstalter und Anmeldung: Israel Kaatsch Dr. – Martin-Pahl-Weg 4, 21514 Büchen 04155/808940 oder 0177/2455851 E-Mail: info(at)organetik-buechen.de

Masterson-Methode – Infoevent mit Caren Stankus

Posted on Updated on

Masterson Method® – Körperarbeit für Pferde

An diesem Nachmittag möchte euch Caren Stankus einladen, in der schönen Reithalle des Hof Ohanas die Behandlung eines Pferdes anzusehen.

Die Masterson-Methode® ist eine Form der manuellen Therapie zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit von (Reit-)Pferden. Das Besondere an der Methode ist, dass das Pferd aktiv in die Behandlung einbezogen wird. Caren Stankus folgt den sichtbaren Reaktionen des Pferdes und kann ihm auf diese Weise helfen, Verspannunen zu lösen.

Naürlich werdet ihr nicht nur zusehen, sondern Caren erklärt während der Behandlung genau, was sie tut und spürt. Und sie geht gerne auf eure Fragen ein.

Mit maximal 10 Menschen, 2G und dem nötigen (Corona-Sicherheits) Abstand können wir uns alles in der bestens durchlüfteten Reithalle gemeinsam anschauen.

Wo: Hof Ohana
Wann: Samstag, 12. März 22 14:30 bis ca. 17:00 Uhr
Kosten: Vorkasse 15,- Euro
Anmeldung: 0151 – 58507711

Die Masterson-Methode® ist eine innovative Form der manuellen Therapie zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit von (Reit-)Pferden. Das Nervensystem der Pferde wird hierbei so angesprochen, dass akute und tiefsitzende Verspannungen in für das Reiten relevanten Schlüsselbereichen gelöst werden

Herangehensweise und Ziel
In ihren Behandlungen arbeitet Caren mit dem Pferd und nicht am Pferd. Das bedeutet konkret: In einem permanenten Dialog folgt sie den sichtbaren Reaktionen eines Pferdes auf ihre Berührungen und lässt sich davon leiten. Auf diese Weise ist das Pferd aktiv in die gesamte Behandlung einbezogen.

Wir freuen uns auf einen lehrreichen Nachmittag.

Caren Stankus und das Hof Ohana Team

Pferdegestütztes Coaching & Training – Modul 2

Posted on Updated on

Pferde sind im Training und Coaching zu verschiedensten Themen wertvolle und immer gefragtere Co-Trainer. Das Pferd spiegelt das Verhalten des Menschen, wodurch die eigenen Muster klar aufgezeigt und reflektiert werden können. Das macht (Entwicklungs-)Potentiale rasch greifbar und gibt Impulse zur Entwicklung persönlicher Stärken.

In 2 x 4 spannenden und abwechslungsreichen Tagen füllen Sie Ihren Methodenkoffer für die erfolgreiche Arbeit als Horse Assisted Trainer/Coach.

Für den Lehrgang „Pferdegestütztes Coaching & Training“ haben wir mit Mareike Ahrend eine Trainerin gewonnen, die nicht nur jahrelange Erfahrung mit Pferden hat, sondern auch Lehrtrainerin beim österreichischen il Institut für Aus- & Weiterbildung ist.
Sie kombiniert auf einzigartige Weise Coaching-Methoden zur Persönlichkeitsentwicklung (NLP, Metaphern, Gruppendynamik etc) mit dem Co-Trainer Pferd. Das Pferd spiegelt das Verhalten des Menschen, wodurch die eigenen Muster klar aufgezeigt und reflektiert werden können. Das macht (Entwicklungs-)Potentiale rasch greifbar und gibt Impulse zur Entwicklung persönlicher Stärken.
Die Ausbildung zum „Horse-Assisted-Coach“ (HAC) bietet aber noch viel mehr. Neben dem Erlernen der fundierten Methoden, bekommen die Teilnehmer*innen auch konkrete Übungen und Trainingssequenzen an die Hand, wie sie selbst pferdegestützte Seminare & Coachings konzipieren und durchführen können.

Ein aktuelles Interview mit Mareike und ihrer Co-Trainerin Sylvia können Sie hier nachlesen:
https://www.il-institut.at/pferde-coaching-ausbildung-deutschland/

Mehr Infos und zur Anmeldung:
https://www.il-institut.at/portfolio-items/pferdegestuetztes-coaching-ausbildung/

Hier ist ein Video zur Ausbildung
https://youtu.be/rRpqV-drUCg

Pferdegestütztes Coaching & Training – Modul 2

Posted on Updated on

Pferde sind im Training und Coaching zu verschiedensten Themen wertvolle und immer gefragtere Co-Trainer. Das Pferd spiegelt das Verhalten des Menschen, wodurch die eigenen Muster klar aufgezeigt und reflektiert werden können. Das macht (Entwicklungs-)Potentiale rasch greifbar und gibt Impulse zur Entwicklung persönlicher Stärken.

In 2 x 4 spannenden und abwechslungsreichen Tagen füllen Sie Ihren Methodenkoffer für die erfolgreiche Arbeit als Horse Assisted Trainer/Coach.

Für den Lehrgang „Pferdegestütztes Coaching & Training“ haben wir mit Mareike Ahrend eine Trainerin gewonnen, die nicht nur jahrelange Erfahrung mit Pferden hat, sondern auch Lehrtrainerin beim österreichischen il Institut für Aus- & Weiterbildung ist.
Sie kombiniert auf einzigartige Weise Coaching-Methoden zur Persönlichkeitsentwicklung (NLP, Metaphern, Gruppendynamik etc) mit dem Co-Trainer Pferd. Das Pferd spiegelt das Verhalten des Menschen, wodurch die eigenen Muster klar aufgezeigt und reflektiert werden können. Das macht (Entwicklungs-)Potentiale rasch greifbar und gibt Impulse zur Entwicklung persönlicher Stärken.
Die Ausbildung zum „Horse-Assisted-Coach“ (HAC) bietet aber noch viel mehr. Neben dem Erlernen der fundierten Methoden, bekommen die Teilnehmer*innen auch konkrete Übungen und Trainingssequenzen an die Hand, wie sie selbst pferdegestützte Seminare & Coachings konzipieren und durchführen können.

Ein aktuelles Interview mit Mareike und ihrer Co-Trainerin Sylvia können Sie hier nachlesen:
https://www.il-institut.at/pferde-coaching-ausbildung-deutschland/

Mehr Infos und zur Anmeldung:
https://www.il-institut.at/portfolio-items/pferdegestuetztes-coaching-ausbildung/

Hier ist ein Video zur Ausbildung
https://youtu.be/rRpqV-drUCg

Pferdegestütztes Coaching & Training – Modul 1

Posted on Updated on

Pferde sind im Training und Coaching zu verschiedensten Themen wertvolle und immer gefragtere Co-Trainer. Das Pferd spiegelt das Verhalten des Menschen, wodurch die eigenen Muster klar aufgezeigt und reflektiert werden können. Das macht (Entwicklungs-)Potentiale rasch greifbar und gibt Impulse zur Entwicklung persönlicher Stärken.

In 2 x 4 spannenden und abwechslungsreichen Tagen füllen Sie Ihren Methodenkoffer für die erfolgreiche Arbeit als Horse Assisted Trainer/Coach.

Für den Lehrgang „Pferdegestütztes Coaching & Training“ haben wir mit Mareike Ahrend eine Trainerin gewonnen, die nicht nur jahrelange Erfahrung mit Pferden hat, sondern auch Lehrtrainerin beim österreichischen il Institut für Aus- & Weiterbildung ist.
Sie kombiniert auf einzigartige Weise Coaching-Methoden zur Persönlichkeitsentwicklung (NLP, Metaphern, Gruppendynamik etc) mit dem Co-Trainer Pferd. Das Pferd spiegelt das Verhalten des Menschen, wodurch die eigenen Muster klar aufgezeigt und reflektiert werden können. Das macht (Entwicklungs-)Potentiale rasch greifbar und gibt Impulse zur Entwicklung persönlicher Stärken.
Die Ausbildung zum „Horse-Assisted-Coach“ (HAC) bietet aber noch viel mehr. Neben dem Erlernen der fundierten Methoden, bekommen die Teilnehmer*innen auch konkrete Übungen und Trainingssequenzen an die Hand, wie sie selbst pferdegestützte Seminare & Coachings konzipieren und durchführen können.

Ein aktuelles Interview mit Mareike und ihrer Co-Trainerin Sylvia können Sie hier nachlesen:
https://www.il-institut.at/pferde-coaching-ausbildung-deutschland/

Mehr Infos und zur Anmeldung:
https://www.il-institut.at/portfolio-items/pferdegestuetztes-coaching-ausbildung/

Hier ist ein Video zur Ausbildung
https://youtu.be/rRpqV-drUCg

Pferdewaage für Einsteller und Gastpferde

Posted on Updated on

Die mobile Pferdewaage von Petra Kiltz kommt auf den Hof Ohana.

Einstellerpferde und Gastpferde können gewogen und auf Wunsch vermessen werden.

Kosten pro Pferd:
12,- bis 15,- Euro, abhängig von der Pferdeanzahl

Stockmaß:
2,- Euro

Wir bitten um Voranmeldung unter:
team@hofohana.de
oder
WhatsApp 0151-58507711