Neurowissenschaftliche Erkenntnisse zur besseren Kommunikation mit Pferden

Posted on

Neurowissenschaftliche Erkenntnisse zur besseren Kommunikation mit Pferden

Verstehen statt Missverstehen – Wie Pferde wirklich denken
Ein interaktiver Vortrag mit Heike von Heymann
Für alle, die Pferde lieben, besitzen, reiten oder ausbilden

Die Geschichte der Pferde reicht 56 Millionen Jahre zurück – doch erst seit etwa 5000 Jahren leben Mensch und Pferd in enger Gemeinschaft. Eine Verbindung zwischen Fluchttier und Raubtier, die naturgemäß voller Missverständnisse steckt. Auch wenn wir sie lieben – allzu oft verstehen wir Pferde falsch.

Doch die moderne Gehirnforschung bringt endlich Licht ins Dunkel.

Aktuelle Erkenntnisse der Neurowissenschaft liefern uns heute Erklärungen für das Verhalten unserer Pferde, die es in dieser Tiefe bislang nicht gab. Bestseller wie „Horse Brain, Human Brain“ von Janet Jones haben eindrucksvoll gezeigt, wie anders Pferde denken – und warum genau das der Schlüssel zu einer besseren Kommunikation ist.

Auch Heike von Heymann widmet sich diesem faszinierenden Thema: Mit Leidenschaft, Sachverstand und einem großen Repertoire an Praxisbeispielen eröffnet sie einen völlig neuen Blick auf das Wesen Pferd.

🧠 Wie funktioniert ein Pferdegehirn – und worin unterscheidet es sich grundlegend vom menschlichen?
👁️ Welche Rolle spielen Sinnesorgane, Instinkte und Vererbung im täglichen Umgang?
🐎 Wie lassen sich Verhaltensweisen erklären, die wir vielleicht mal als „verarschen“, „hysterisch“ oder „unlogisch“ abtun?

Doch Achtung: Dies ist kein trockener Frontalvortrag!
Heike fordert auch die Gehirne ihrer Gäste – mit interaktiven Fragen, anschaulichen Bildern, Filmsequenzen und vielen Beispielen aus der Praxis. Kein Fachchinesisch, sondern fundiertes Wissen auf Augenhöhe – lebendig, verständlich und immer mit einem Augenzwinkern.

➡️ Was du mitnimmst:

Tiefes Verständnis für die Denk- und Verhaltensweise von Pferden

Mehr Klarheit im täglichen Umgang

Neue Perspektiven für pferdegerechte Ausbildung

Einen unterhaltsamen, lehrreichen Abend voller Aha-Momente

Neurowissenschaft macht Spaß – besonders, wenn sie Brücken schlägt zwischen Mensch und Pferd.

👩‍🏫 Über die Referentin: Heike von Heymann
Seit 2010 ist Heike als Natural Horsemanship-Trainerin, Reitlehrerin und Autorin aktiv. Aufgewachsen mit Pferden, lebt sie heute mit ihrer Tochter Mona und sechs Pferden auf Hof Ohana im Norden Hamburgs.
Sie vereint klassische Reitlehre, Natural Horsemanship, Horsenalities und aktuelle Erkenntnisse aus der Gehirnforschung – theoretisch fundiert und praktisch erprobt.

📍 Veranstaltungsort
Hof Ohana – Bildung für Mensch & Pferd
Alte Landstraße 111
22941 Bargteheide
📞 04532 – 2672767

💶 Teilnahmegebühr (inkl. 19 % MwSt.)
🟢 20 € bei Vorkasse
🔵 25 € an der Abendkasse

📲 Anmeldung
https://digistable.app/events/anmeldeformular.php?eid=77&start=22.11.2025&ende=22.11.2025

📧 Mail: heike@vonheymann.net
📞 Mobil: 0170 – 8990555

🤝 Wir freuen uns auf erkenntnisreiche Stunden!
Heike von Heymann & das Hof Ohana Team

———————————————————-

Das sagen Gäste zu Heikes Seminar:

Heike hat im vollbesetzten Seminarraum uns einen interessanten, inhaltlich hervorragend recherchierten und mit Bildern unterstützten Vortrag gehalten. In ihrer Art spritzig und unterhaltend. Nach 3 Stunden war mir die Frage, warum mein Pferd sich so oder so verhält viel klarer . 👏 Bernd

————————————————-
Hallo Mona, schön, dass ich dabei sein durfte. Heike fragte nach Titelvorschlägen. Nur „Neurowissenschaft“ ist wirklich etwas wenig „catchy“. Um meinen Vorschlag in die Schale zu werfen.
„Einblick in die Neurowissenschaft – Für eine verständnisvolle Pferd-Mensch-Kommunikation als Grundlage einer partnerschaftlichen Beziehung.“. Ich habe nur noch in den seltensten Fällen mit Pferden zu tun und helfe noch gelegentlich Pferden, die mit ihren Menschen gar nicht mehr weiterkommen. Ich habe mich sehr gefreut, den Namen „Ray Hunt“ mal wieder zu hören.
Viele Grüße ,Lars

————————————————-

📌 Rechtlicher Hinweis
Dieser Vortrag steht in keiner Verbindung zur Autorin oder zum Verlag des Buches „Horse Brain, Human Brain“. Der Titel wird ausschließlich als inhaltlicher Bezugspunkt genannt. Es handelt sich um eine eigenständige Veranstaltung, inspiriert von den neurowissenschaftlichen Themen, die auch im Buch behandelt werden.

Neurowissenschaftliche Erkenntnisse zur besseren Kommunikation mit Pferden

Posted on

Neurowissenschaftliche Erkenntnisse zur besseren Kommunikation mit Pferden

Verstehen statt Missverstehen – Wie Pferde wirklich denken
Ein interaktiver Vortrag mit Heike von Heymann
Für alle, die Pferde lieben, besitzen, reiten oder ausbilden

Die Geschichte der Pferde reicht 56 Millionen Jahre zurück – doch erst seit etwa 5000 Jahren leben Mensch und Pferd in enger Gemeinschaft. Eine Verbindung zwischen Fluchttier und Raubtier, die naturgemäß voller Missverständnisse steckt. Auch wenn wir sie lieben – allzu oft verstehen wir Pferde falsch.

Doch die moderne Gehirnforschung bringt endlich Licht ins Dunkel.

Aktuelle Erkenntnisse der Neurowissenschaft liefern uns heute Erklärungen für das Verhalten unserer Pferde, die es in dieser Tiefe bislang nicht gab. Bestseller wie „Horse Brain, Human Brain“ von Janet Jones haben eindrucksvoll gezeigt, wie anders Pferde denken – und warum genau das der Schlüssel zu einer besseren Kommunikation ist.

Auch Heike von Heymann widmet sich diesem faszinierenden Thema: Mit Leidenschaft, Sachverstand und einem großen Repertoire an Praxisbeispielen eröffnet sie einen völlig neuen Blick auf das Wesen Pferd.

🧠 Wie funktioniert ein Pferdegehirn – und worin unterscheidet es sich grundlegend vom menschlichen?
👁️ Welche Rolle spielen Sinnesorgane, Instinkte und Vererbung im täglichen Umgang?
🐎 Wie lassen sich Verhaltensweisen erklären, die wir vielleicht mal als „verarschen“, „hysterisch“ oder „unlogisch“ abtun?

Doch Achtung: Dies ist kein trockener Frontalvortrag!
Heike fordert auch die Gehirne ihrer Gäste – mit interaktiven Fragen, anschaulichen Bildern, Filmsequenzen und vielen Beispielen aus der Praxis. Kein Fachchinesisch, sondern fundiertes Wissen auf Augenhöhe – lebendig, verständlich und immer mit einem Augenzwinkern.

➡️ Was du mitnimmst:

Tiefes Verständnis für die Denk- und Verhaltensweise von Pferden

Mehr Klarheit im täglichen Umgang

Neue Perspektiven für pferdegerechte Ausbildung

Einen unterhaltsamen, lehrreichen Abend voller Aha-Momente

Neurowissenschaft macht Spaß – besonders, wenn sie Brücken schlägt zwischen Mensch und Pferd.

👩‍🏫 Über die Referentin: Heike von Heymann
Seit 2010 ist Heike als Natural Horsemanship-Trainerin, Reitlehrerin und Autorin aktiv. Aufgewachsen mit Pferden, lebt sie heute mit ihrer Tochter Mona und sechs Pferden auf Hof Ohana im Norden Hamburgs.
Sie vereint klassische Reitlehre, Natural Horsemanship, Horsenalities und aktuelle Erkenntnisse aus der Gehirnforschung – theoretisch fundiert und praktisch erprobt.

📍 Veranstaltungsort
Hof Ohana – Bildung für Mensch & Pferd
Alte Landstraße 111
22941 Bargteheide
📞 04532 – 2672767

💶 Teilnahmegebühr (inkl. 19 % MwSt.)
🟢 20 € bei Vorkasse
🔵 25 € an der Abendkasse

📲 Anmeldung
https://digistable.app/events/anmeldeformular.php?eid=76&start=22.11.2025&ende=22.11.2025

📧 Mail: heike@vonheymann.net
📞 Mobil: 0170 – 8990555

🤝 Wir freuen uns auf erkenntnisreiche Stunden!
Heike von Heymann & das Hof Ohana Team

———————————————————-

Das sagen Gäste zu Heikes Seminar:

Heike hat im vollbesetzten Seminarraum uns einen interessanten, inhaltlich hervorragend recherchierten und mit Bildern unterstützten Vortrag gehalten. In ihrer Art spritzig und unterhaltend. Nach 3 Stunden war mir die Frage, warum mein Pferd sich so oder so verhält viel klarer . 👏 Bernd

————————————————-
Hallo Mona, schön, dass ich dabei sein durfte. Heike fragte nach Titelvorschlägen. Nur „Neurowissenschaft“ ist wirklich etwas wenig „catchy“. Um meinen Vorschlag in die Schale zu werfen.
„Einblick in die Neurowissenschaft – Für eine verständnisvolle Pferd-Mensch-Kommunikation als Grundlage einer partnerschaftlichen Beziehung.“. Ich habe nur noch in den seltensten Fällen mit Pferden zu tun und helfe noch gelegentlich Pferden, die mit ihren Menschen gar nicht mehr weiterkommen. Ich habe mich sehr gefreut, den Namen „Ray Hunt“ mal wieder zu hören.
Viele Grüße ,Lars

————————————————-

📌 Rechtlicher Hinweis
Dieser Vortrag steht in keiner Verbindung zur Autorin oder zum Verlag des Buches „Horse Brain, Human Brain“. Der Titel wird ausschließlich als inhaltlicher Bezugspunkt genannt. Es handelt sich um eine eigenständige Veranstaltung, inspiriert von den neurowissenschaftlichen Themen, die auch im Buch behandelt werden.

Dressur intensiv Wochenende mit Wolfgang Egbers

Posted on

Wir freuen uns mit Wolfgang Egbers seit 2024 einen weiteren Top-Trainer für unser Trainingsangebot auf Hof Ohana gewonnen zu haben. Wolfgang wird an mehreren Wochenenden zwei Tage Intensivtraining für Dressurreiter von E bis Grand Prix anbieten.

Bitte traut Euch zu uns!
Wir freuen uns über jede Pferderasse und jeden Reiter. Ob Turnier- oder Freizeitreiter. Es geht darum dazu zu lernen und nicht darum zu zeigen, was man hat oder kann.

Wolfgang Egbers überzeugt mit seiner Fachkompetenz als Ausbilder und ist außerdem Richter bis zur Klasse S, Vorstandsmitglied der FN Abteilung Sport, Vorstandsmitglied des DOKRs für den Bereich Ausbildung und Wissenschaft und 2. Stellvertretender Präsident sowie Vorsitzender der Fachgruppe Dressur beim Deutschen Reiter- und Fahrerverband (DRFV e.V.). Neben all diesen Qualifikationen ist er außerdem ein netter Kerl.

www.vechtehof-egbers.de

Wolfgang reist aus dem 312 km entfernten Vechtehof an und übernachtet zwei Tage im Hotel. Diese Kosten sind im Preis enthalten.

Alle Preise (inklusive 19% MwSt.)

1) 30 Minuten pro Tag

66 ,- € für Wolfgang Egbers

zzgl. 15,- € Anlagennutzung, Inkasso
& Organisation Hof Ohana

2)
45 Minuten pro Tag

99,- € für Wolfgang Egbers

zzgl. 15,- € Anlagennutzung, Inkasso & Organisation Hof Ohana

3)
60 Minuten pro Tag

132,- € für Wolfgang Egbers

zzgl. 15,- € Anlagennutzung, Inkasso & Organisation Hof Ohana

4)
Auf Wunsch als Gastbox eine 4x5m Fensterbox

a) zzgl. 30- € – pro Tag inkl. Heu/Stroh/Misten

b) zzgl. 20,-€ – tagsüber inkl. Heu/Stroh/Misten

c) Spänebox oder Gastbox von Fr. bis So./Mo. auf Anfrage.

(Gastboxen sind begrenzt.)

5)
Zuschauer 15,-€ pro Tag

Anmeldung/Fragen:

team@hofohana.de
oder
mobil
015158507711

Zur Anmeldung füllt bitte unser Online-Formular aus.
Wir melden uns dann schnellst möglich bei euch.

https://digistable.app/events/anmeldeformular.php?eid=75&start=28.02.2026&ende=01.03.2026

Bis bald auf Hof Ohana
🙂

Hier ein Feedback zu Wolfgang:
———————————–
Wolfgang Egbers hat in unserem Fall schnell herausgefiltert wo es bei mir und meinem Pferd „hakt“ und uns Übungen an die Hand gegeben die ,in das tägliche Training integriert , unsere kleinen Probleme lösen können. Dabei hat er auch alle Übungen so erklärt dass man versteht welche Idee er damit verfolgt- egal auf welchem reiterlichen Niveau du bist. Es war anstrengend und einiges muss bestimmt noch etwas sacken- aber es hat sehr viel Spaß gemacht. Besonders hilfreich war die Möglichkeit durch Heike von Heymann die Session filmen zu lassen. Dadurch hat man die Möglichkeit sich alles noch einmal anzusehen und abzuhören.
Dressur-Intensiv-Lehrgang bei Wolfgang Egbers.
Mein Tipp: Es macht sehr viel Sinn an beiden Tagen teilzunehmen um am ersten Tag evtl. bestehende Schwierigkeiten zu erkennen und daran zu arbeiten und am zweiten Tag alles noch einmal zu vertiefen. Beim nächsten Mal sind wir bestimmt wieder dabei.
——————
Vielen Dank für den super Unterricht @Wolfgang
und @Mona von Heymann Mona und Heike, dass Ihr es möglich macht😊
——————
Von mir auch DANKE!!! 🙏🏻🙏🏻🙏🏻🙏🏻🤩
——————-
Danke für diesen tollen Lehrgang 🙏 ich freue mich schon auf den nächsten. Lg K. und Q.
——————-
Ich möchte bitte auch wieder teilnehmen die letzten Male waren schon so Mega gut 🙏🙏🙏
——————-
Ich war das erste Mal dabei und es war Mega 🤩 es hat viel Spaß gemacht und ich konnte einiges mitnehmen für das Training zuhause 😉 ich bin beim nächsten Mal gerne wieder mit dabei 👏 danke für die Organisation 🙏
——————–
Danke an alle, die diesen Lehrgang möglich gemacht haben und ein besonderer Dank geht an Herrn Egbers. Ich habe noch nie in so kurzer Zeit, so charmant und verständlich meine Defizite erklärt bekommen, und zwar so, dass ich nicht frustriert, sondern hoch motiviert bin und es hoffentlich schaffe, übermorgen ein wenig besser zu reiten als heute🤣👍🏻 DANKE!!!!

Dressur intensiv Wochenende mit Wolfgang Egbers

Posted on

Wir freuen uns mit Wolfgang Egbers seit 2024 einen weiteren Top-Trainer für unser Trainingsangebot auf Hof Ohana gewonnen zu haben. Wolfgang wird an mehreren Wochenenden zwei Tage Intensivtraining für Dressurreiter von E bis Grand Prix anbieten.

Bitte traut Euch zu uns!
Wir freuen uns über jede Pferderasse und jeden Reiter. Ob Turnier- oder Freizeitreiter. Es geht darum dazu zu lernen und nicht darum zu zeigen, was man hat oder kann.

Wolfgang Egbers überzeugt mit seiner Fachkompetenz als Ausbilder und ist außerdem Richter bis zur Klasse S, Vorstandsmitglied der FN Abteilung Sport, Vorstandsmitglied des DOKRs für den Bereich Ausbildung und Wissenschaft und 2. Stellvertretender Präsident sowie Vorsitzender der Fachgruppe Dressur beim Deutschen Reiter- und Fahrerverband (DRFV e.V.). Neben all diesen Qualifikationen ist er außerdem ein netter Kerl.

www.vechtehof-egbers.de

Wolfgang reist aus dem 312 km entfernten Vechtehof an und übernachtet zwei Tage im Hotel. Diese Kosten sind im Preis enthalten.

Alle Preise (inklusive 19% MwSt.)

1) 30 Minuten pro Tag

66 ,- € für Wolfgang Egbers

zzgl. 15,- € Anlagennutzung, Inkasso
& Organisation Hof Ohana

2)
45 Minuten pro Tag

99,- € für Wolfgang Egbers

zzgl. 15,- € Anlagennutzung, Inkasso & Organisation Hof Ohana

3)
60 Minuten pro Tag

132,- € für Wolfgang Egbers

zzgl. 15,- € Anlagennutzung, Inkasso & Organisation Hof Ohana

4)
Auf Wunsch als Gastbox eine 4x5m Fensterbox

a) zzgl. 30- € – pro Tag inkl. Heu/Stroh/Misten

b) zzgl. 20,-€ – tagsüber inkl. Heu/Stroh/Misten

c) Spänebox oder Gastbox von Fr. bis So./Mo. auf Anfrage.

(Gastboxen sind begrenzt.)

5)
Zuschauer 15,-€ pro Tag

Anmeldung/Fragen:

team@hofohana.de
oder
mobil
015158507711

Zur Anmeldung füllt bitte unser Online-Formular aus.
Wir melden uns dann schnellst möglich bei euch.

https://digistable.app/events/anmeldeformular.php?eid=76&start=28.03.2026&ende=29.03.2026

Bis bald auf Hof Ohana
🙂

Hier ein Feedback zu Wolfgang:
———————————–
Wolfgang Egbers hat in unserem Fall schnell herausgefiltert wo es bei mir und meinem Pferd „hakt“ und uns Übungen an die Hand gegeben die ,in das tägliche Training integriert , unsere kleinen Probleme lösen können. Dabei hat er auch alle Übungen so erklärt dass man versteht welche Idee er damit verfolgt- egal auf welchem reiterlichen Niveau du bist. Es war anstrengend und einiges muss bestimmt noch etwas sacken- aber es hat sehr viel Spaß gemacht. Besonders hilfreich war die Möglichkeit durch Heike von Heymann die Session filmen zu lassen. Dadurch hat man die Möglichkeit sich alles noch einmal anzusehen und abzuhören.
Dressur-Intensiv-Lehrgang bei Wolfgang Egbers.
Mein Tipp: Es macht sehr viel Sinn an beiden Tagen teilzunehmen um am ersten Tag evtl. bestehende Schwierigkeiten zu erkennen und daran zu arbeiten und am zweiten Tag alles noch einmal zu vertiefen. Beim nächsten Mal sind wir bestimmt wieder dabei.
——————
Vielen Dank für den super Unterricht @Wolfgang
und @Mona von Heymann Mona und Heike, dass Ihr es möglich macht😊
——————
Von mir auch DANKE!!! 🙏🏻🙏🏻🙏🏻🙏🏻🤩
——————-
Danke für diesen tollen Lehrgang 🙏 ich freue mich schon auf den nächsten. Lg K. und Q.
——————-
Ich möchte bitte auch wieder teilnehmen die letzten Male waren schon so Mega gut 🙏🙏🙏
——————-
Ich war das erste Mal dabei und es war Mega 🤩 es hat viel Spaß gemacht und ich konnte einiges mitnehmen für das Training zuhause 😉 ich bin beim nächsten Mal gerne wieder mit dabei 👏 danke für die Organisation 🙏
——————–
Danke an alle, die diesen Lehrgang möglich gemacht haben und ein besonderer Dank geht an Herrn Egbers. Ich habe noch nie in so kurzer Zeit, so charmant und verständlich meine Defizite erklärt bekommen, und zwar so, dass ich nicht frustriert, sondern hoch motiviert bin und es hoffentlich schaffe, übermorgen ein wenig besser zu reiten als heute🤣👍🏻 DANKE!!!!

Erste Hilfe-Kurs für Pferdehalter mit Dr. Lisa Maria Hofbauer

Posted on

🐴 Erste-Hilfe-Kurs am Pferd mit Tierärztin Dr. Lisa Maria Hofbauer 🩺

Wir freuen uns auf einen spannenden und praxisnahen Tag rund um das Thema Erste Hilfe am Pferd!
Gemeinsam mit Lisa lernen wir, wie wir im Notfall fachlich richtig reagieren – vom Anlegen von Huf- und Beinverbänden bis hin zu wichtigen Sofortmaßnahmen.

Denn wir alle wissen: Verletzungen sind trotz größter Sorgfalt nie ganz vermeidbar. Umso wichtiger ist es, als erste Person am Pferd ruhig zu bleiben, richtig zu handeln und zu wissen, wann und ob der Tierarzt dazu gerufen werden sollte.

Lisa bringt alles mit, was wir brauchen – ihr dürft also selbst anpacken, üben und jede Menge Neues lernen. 💪🐴

📅 Wann: 15.11.2025 9:00 bis circa 14:30 Uhr

📍 Wo: Hof Ohana in Bargteheide

💶 Preise:
75,- € pro Person Vorkasse
inklusive 19% MwSt.
Theorieteil & Praxisteil am Pferd
Inkl.
Mittagessen, Snacks & Getränke
Inkl. Goodie Bag mit Materialien
Es gibt eine Teilnahmeurkunde und es gibt was zu gewinnen.

👉 Anmeldung unter
https://digistable.app/events/anmeldeformular.php?eid=73&start=15.11.2025&ende=15.11.2025

Ort:
Hof Ohana – Bildung für Mensch & Pferd
Seminarraum
Alte Landstraße 111, 22941 Bargteheide

Für Fragen ruft bitte Mona unter 015158507711 an (10:00-19:00 Uhr) oder schickt eine Nachricht z.B. per SMS.

Wir freuen uns auf auf Euch

Das Team vom Hof Ohana und der Pferdepraxis Stormarn

Spiele-Tag für Mut und Selbstbewusstsein

Posted on

Gelassenheitstraining für Mut und Selbstbewusstsein mit Podest, Plane, Parelli-Greenball, Bälle-Vorhang, Rappelsack, Regenschirm, Wippe und co..

Unter fachkundiger Anleitung des Hof Ohana Teams kannst du dir mit deinem Pferd mehr Vertrauen und Harmonie „erspielen“. Dabei wollen wir unsere Pferde nicht abstumpfen (de-sensibilisieren), sondern ihnen viel Lob für jeden Versuch der positiven Auseinandersetzung mit einem der Objekte geben. Sie lernen (jedes in seinem Tempo) Probleme zu lösen, indem sie sich entspannen statt ihrem natürlichen Fluchttrieb zu folgen. Alle Objekte können in verschiedenen Herausforderungsstufen gespielt werden, so dass es auch bei mehrfachen Besuchen und für coole Pferde nicht langweilig wird.

Wir werden kleine Gruppen bilden und euch in der gut isolierten Reithalle von Station zu Station begleiten. Ganz ohne Druck und jeder so wie er kann oder mag.

Sicherheit:
Wir legen größten Wert auf Sicherheit und erklären euch Schritt für Schritt den Ablauf und den Umgang mit den Objekten. Eine Haftung für euer Tun können wir aber nicht übernehmen. Kommt es zu Problem-Situationen (z.B. ein Pferd, das seinen Menschen ungeplant verlassen hat) ist den Anweisungen der Trainer sofort zu folgen. Dein Pferd muss in den letzten 12 Monaten gegen Influenza geimpft und mit einer Tierhalterhaftpflicht versichert sein.

Ausrüstung:
Wir empfehlen ein Halfter ohne Plüsch, gerne ein gut sitzendes Knotenhalfter. Dazu einen etwas längeren Strick (2-3,5, Meter) mit einem Karabinerhaken. (Könnt ihr notfalls von uns leihen.)
Für dich empfehlen wir festes Schuhwerk, das die Achillessehne bedeckt, ein paar rutschfeste Handschuhe und eine Mütze.

Zeit:
Es gibt an diesem Tag zwei Gruppen a max. 6 Pferden und wir haben für jede Gruppe circa 90 Minuten eingeplant. Das ist erfahrungsgemäß genug Zeit, um in Ruhe anzukommen, viele kleine Abenteuer zu erleben, aber die Pferde auch nicht zu überfordern. Bitte gib bei der Buchung an, welche Startzeit dir am besten passt.

Mehr Informationen und Buchung unter
https://digistable.app/events/anmeldeformular.php?eid=74&start=22.11.2025&ende=22.11.2025

Kosten: 39,- Euro inklusive 19% MwSt.

Wir freuen uns auf dich und dein Pferd.

Kommentare zum Spieletag:
————————————————————-
Der Spiel und Spaßtag auf dem Hof Ohana war wirklich ein Erlebnis. Die Buchung war super unkompliziert. Auch die Vorab- Kommunikation mit Anreise und Co. verlief persönlich und herzlich. Individuell auf das jeweilige Pferd-Mensch Team wurde am Spieltag dann
jeder dort abgeholt, wo er stand und gemeinsam mit einem Trainer konnte an allen Stationen an selbst gesteckten Zielen gearbeitet werden. Alle vom Hof Ohana waren dabei kompetent und zugewandt. Es wurde viel Rücksicht auf die Kommunikation der Pferde gelegt, so dass diese nur gefordert und nicht überfordert wurden.
Ich komme gerne wieder!

————————————————————-
Ich wollte mich bei euch noch einmal recht herzlich für den heutigen Lehrgang bedanken!!!
Ich habe für mich und Woody sehr viel mitgenommen und es war für uns bestimmt nicht das letzte Mal,
dass wir bei euch auf dem Hof waren.
Es war eine sehr nette Atmosphäre und total schön,
dass das Pferd auch die Möglichkeit hatte,
sich mit der neuen Situation (fremde Umgebung,
Geräusche usw.) auseinander zu setzen. Ich möchte sie so gerne unterstützen und mehr Selbstbewusstsein geben- das funktioniert aber nur, wenn ich Unterstützung von Menschen wie euch bekomme.
Dafür vielen Dank und auf jeden Fall bis bald,
Christiane und Woody

————————————————————-
Der Spiel und Spaßtag auf dem Hof Ohana war wirklich ein Erlebnis. Die Buchung war super unkompliziert. Auch die Vorab- Kommunikation mit Anreise und Co. verlief persönlich und herzlich. Individuell auf das jeweilige Pferd-Mensch Team wurde am Spieltag dann
jeder dort abgeholt, wo er stand und gemeinsam mit einem Trainer konnte an allen Stationen an selbst gesteckten Zielen gearbeitet werden. Alle vom Hof Ohana waren dabei kompetent und zugewandt. Es wurde viel Rücksicht auf die Kommunikation der Pferde gelegt, so dass diese nur gefordert und nicht überfordert wurden.
Ich komme gerne wieder!

Dressur intensiv Wochenende mit Wolfgang Egbers

Posted on Updated on

Wir freuen uns mit Wolfgang Egbers seit 2024 einen weiteren Top-Trainer für unser Trainingsangebot auf Hof Ohana gewonnen zu haben. Wolfgang wird an mehreren Wochenenden zwei Tage Intensivtraining für Dressurreiter von E bis Grand Prix anbieten.

Bitte traut Euch zu uns!
Wir freuen uns über jede Pferderasse und jeden Reiter. Ob Turnier- oder Freizeitreiter. Es geht darum dazu zu lernen und nicht darum zu zeigen, was man hat oder kann.

Wolfgang Egbers überzeugt mit seiner Fachkompetenz als Ausbilder und ist außerdem Richter bis zur Klasse S, Vorstandsmitglied der FN Abteilung Sport, Vorstandsmitglied des DOKRs für den Bereich Ausbildung und Wissenschaft und 2. Stellvertretender Präsident sowie Vorsitzender der Fachgruppe Dressur beim Deutschen Reiter- und Fahrerverband (DRFV e.V.). Neben all diesen Qualifikationen ist er außerdem ein netter Kerl.

www.vechtehof-egbers.de

Wolfgang reist aus dem 312 km entfernten Vechtehof an und übernachtet zwei Tage im Hotel. Diese Kosten sind im Preis enthalten.

Alle Preise (inklusive 19% MwSt.)

1) 30 Minuten pro Tag

66 ,- € für Wolfgang Egbers

zzgl. 15,- € Anlagennutzung, Inkasso
& Organisation Hof Ohana

2)
45 Minuten pro Tag

99,- € für Wolfgang Egbers

zzgl. 15,- € Anlagennutzung, Inkasso & Organisation Hof Ohana

3)
60 Minuten pro Tag

132,- € für Wolfgang Egbers

zzgl. 15,- € Anlagennutzung, Inkasso & Organisation Hof Ohana

4)
Auf Wunsch als Gastbox eine 4x5m Fensterbox

a) zzgl. 30- € – pro Tag inkl. Heu/Stroh/Misten

b) zzgl. 20,-€ – tagsüber inkl. Heu/Stroh/Misten

c) Spänebox oder Gastbox von Fr. bis So./Mo. auf Anfrage.

(Gastboxen sind begrenzt.)

5)
Zuschauer 15,-€ pro Tag

Anmeldung/Fragen:

team@hofohana.de
oder
mobil
015158507711

Zur Anmeldung füllt bitte unser Online-Formular aus.
Wir melden uns dann schnellst möglich bei euch.

https://digistable.app/events/anmeldeformular.php?eid=66&start=06.12.2025&ende=07.12.2025

Bis bald auf Hof Ohana
🙂

Pferdewaage für Einsteller und Gastpferde

Posted on Updated on

Die mobile Pferdewaage von Petra Kiltz kommt auf den Hof Ohana.

Einstellerpferde und Gastpferde können gewogen und auf Wunsch vermessen werden.

Wir bitten um Voranmeldung unter
team@hofohana.de
oder
WhatsApp 0151-58507711

Von Horsemanship zur Hohen Schule – Kurs mit Silke Vallentin

Posted on Updated on

Wochenendkurs: Von Horsemanship zur Hohen Schule
mit Silke Vallentin auf Hof Ohana
📅 13.–14. Juni 2026

Silke Vallentin gibt seit vielen Jahren Seminare und Kurse zu Horsemanship und Hoher Schule.
Ihre Trainingsmethoden verbinden fundiertes Wissen aus der Pferdeosteopathie mit ihrer langjährigen Erfahrung als ehemalige **** Parelli Instruktorin.

👉 2017 erschien ihr Buch:
📘 „Mit Horsemanship zur Hohen Schule“ – als umfassende Lektüre zum Trainingskonzept.

▶️ Hier ein kleiner Film zur Einstimmung:
https://hofohana.de/download/20250225_Silke_Vallentin_Hohe_Schule.mp4

👥 Teilnahme-Optionen:
Aktive Teilnahme mit Pferd – begrenzt auf 8 Teilnehmer
📌 Auf Anfrage kann ein Lehrpferd vom Hof Ohana gestellt werden.

Zuschauer sind an allen Tagen willkommen.
Frühbucherrabatt bis 30 Tage vor Kursbeginn: • 21 € pro Tag, danach 25 € pro Tag

Kosten für aktive Teilnehmer:
• 310 € für Theorie & Praxis mit Silke Vallentin
• zzgl. 40 € für Organisation, Anlagennutzung & Inkasso
= Gesamt: 350 € inkl. 19% MwSt.

Optional:
🐎 4×5 m Fensterbox inkl. Heu, Stroh/Späne und täglichem Misten buchbar

📦 Bitte mitbringen:
• Kappzaum oder Knotenhalfter
• Stick oder Touchiergerte
• bequeme Kleidung für dich & dein Pferd
📌 Fehlendes Material kann vor Ort ausgeliehen werden.

🎯 Was dich erwartet:
✔️ Praxisnahes Lernen mit Klarheit & Gefühl
✔️ Freiarbeit mit Tiefe – Körpersprache lesen & einsetzen
✔️ Gymnastizierung am Boden – ohne Drill, aber mit Plan
✔️ Neue Perspektiven auf Balance, Biegung & Beziehung
✔️ Silkes Stil: fundiert, humorvoll, individuell

💡 Dein Benefit:
Du lernst nicht, wie du dein Pferd formst –
du lernst, wie du sein Meister der Ermutigung wirst.

🙋‍♀️ Für wen ist der Kurs geeignet?
Für alle, die mit ihrem Pferd ins echte Gespräch kommen möchten.
Keine speziellen Vorkenntnisse nötig – nur Offenheit, Neugier und Lust auf feine Kommunikation.

Jetzt anmelden über unser Online-Formular:
🔗 https://digistable.app/events/anmeldeformular.php?eid=70start=13.06.2026&ende=14.06.2026

📞 Fragen?
Einfach anrufen: 0151 58507711

Wir freuen uns auf Euch!
Euer Team vom Hof Ohana
& Hippocampus Vallentin – Mehr als Horsemanship

Cavaletti-Training mit Mona von Heymann

Posted on Updated on

Liebe Einsteller und Gastreiter,

an diesem Tag unterrichtet Mona von Heymann
(Pferdewirtin und Betriebsleiterin vom Hof Ohana) Stangen- und Cavaletti-Training als Individualunterricht oder in passenden Zweiergruppen.

Freut euch auf „Dressur mit ein paar Bodenstangen“. Alles geht ganz locker und ohne Druck zu. So eignet sich dieses Training auch für unerfahrene Reiter, unerfahrene Pferde oder ganz einfach als Abwechslung zum Beispiel gegen den Winterblues.

Der Unterricht findet in der gut isolierten 23×60 m Halle oder auf Wunsch auf dem herrlichen Außenplatz statt. Es gibt es Stangen, Cavallettis oder wahlweise auch auf E bis A Niveau stehende Gymnastikreihen. Auch ein kleiner Parkour ist für Fortgeschrittene möglich . Die Stunden sind bei unseren Einstellern sehr beliebt, aber auch Gastreiter sind herzlich willkommen.

Preise für circa 30 Minuten
15,- € pro Reiter
zzgl. 5,- € Parkour-Nutzung
zzgl. 5,- € Anlagen-Nutzung
——————————-
25,- Euro gesamt inklusiv 19% MwSt.

Ihr könnt 15 Minuten vor euer Einheit zum Warmreiten in die Halle kommen und mit entsprechender Rücksicht hinterher trocken reiten. Auf Wunsch könnt ihr auch das Solarium oder die Führanlage nutzen.

Für Fragen ruft bitte Mona unter 015158507711 an (10:00-19:00 Uhr) oder schickt eine Nachricht z.B. per SMS.

Anmeldung unter

https://digistable.app/events/anmeldeformular.php?eid=69&start=02.11.2025&ende=02.11.2025

Wir freuen uns auf auf Euch und eure Pferde.