Erkennen von Persönlichkeitstypen zur Optimierung der Ausbildung
Lehrinhalt sind vier verschiedene Pferdepersönlichkeitstypen, wie und woran man sie erkennt und wie man dieses Wissen nutzt, um die Ausbildung von Pferden zu optimieren.
Liebe Einsteller und Gastreiter, an diesem Tag unterrichtet Mona von Heymann(Pferdewirtin und Betriebsleiterin vom Hof Ohana) Stangen- und Cavaletti-Training als Individualunterricht oder in passenden Zweiergruppen. Freut euch auf "Dressur mit ein paar Bodenstangen". Alles geht ganz locker und ohne Druck zu. So eignet sich dieses Training auch für unerfahrene Reiter, unerfahrene Pferde oder ganz einfach...
Longenkurs mit Babette Teschen auf Hof Ohana Babette Teschen gibt seit Jahren Seminare und Kurse zum Thema Longieren nach den Grundsätzen der Biomechanik des Pferdes. Dabei fließen vor allem ihre Kenntnisse als Tierheilpraktikerin in die Trainingsmethoden mit ein. Als umfassende Lektüre zum Trainingskonzept brachte Sie 2008 den ersten „Longenkurs“ als PDF Selbst-Lern-Anleitung heraus. So beschreibt...
Die mobile Pferdewaage von Petra Kiltz kommt auf den Hof Ohana. Einstellerpferde und Gastpferde können gewogen und auf Wunsch vermessen werden. Wir bitten um Voranmeldung unter team@hofohana.de oder WhatsApp 0151-58507711
Wochenendkurs: Von Horsemanship zur Hohen Schule mit Silke Vallentin auf Hof Ohana 📅 13.–14. Juni 2026 Silke Vallentin gibt seit vielen Jahren Seminare und Kurse zu Horsemanship und Hoher Schule. Ihre Trainingsmethoden verbinden fundiertes Wissen aus der Pferdeosteopathie mit ihrer langjährigen Erfahrung als ehemalige **** Parelli Instruktorin. 👉 2017 erschien ihr Buch: 📘 „Mit Horsemanship...