Zäumung
Wirkung von Zäumung & Gebissen
Sehen – Fühlen- Messen
Präsentiert von Sabine Leistiko. Sabine tritt die Nachfolge von Karl-Friedrich von Holleuffer an. Sie wurde persönlich intensiv von ihm ausgebildet und übernimmt auch seine riesige Ausrüstung an Gebissen, Modellen und die kleine „Folterkammer“ 😉 mit der ihr selbst fühlen könnt, was im Maul eines Pferdes wie wirkt.
NEU: Ihr könnt ihr eure Gebisse, Fotos sowie kleine Videos von euren Pferden (Maul, Kopf, Ganzkörper) auf einem USB Stick mitbringen. Sabine gibt euch gerne Tipps. 🙂
——————–
Fachvortrag zur Wirkung von Zäumungen und Gebissen mit Modellen, Bildern und Folien. Auch gebisslose Varianten werden an diesem Abend von allen Seiten betrachtet.
Die Theorie dauert circa drei Stunden. Natürlich gibt es auch eine kleine Pause und Zeit für Diskussion & Fragen.
Trainer mit DSB Lizenz bekommen für diese Veranstaltung zwei Lerneinheiten.
Der Vortrag wurde erarbeitet von Karl Friedrich von Holleuffer ist FN Ausbilder im Pferdesport, Fahrlehrer VFD, Inhaber der FN- Trainer-A Lizenz des DSB – Deutschen Sportbund, Sachverständiger für Pferde/ für Zäumungen und Gebisse, ehrenamtlicher Mitarbeiter im Pferdesportverband SH e.V., PM Delegierter der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. Warendorf, FN- Prüfer Breitensport, Leistungsklasse F 1.
Der Lehrgang ist auf 30 Teilnehmer begrenzt.
Preise
25,- € Vorkasse bei Überweisung bis 01.06.2023
29,- € Abendkasse
Voranmeldung bitte per Email an team@hofohana.de.
Es wird wahrscheinlich wieder voll. Also nicht Euch und Euren Freunden schnell einen Platz.
Hier ist das Anmeldeformular:
https://hofohana.de/download/2023AnmeldenOhnePferd.pdf
Wir freuen uns auf Euch
Euer Team vom Hof Ohana
Gebisslose Zäume. Wirkungsweisen und Rechtliches
Gebisslose Zäume. Wirkungsweisen und Rechtliches
Dieser Abend ist interessant für alle Pferdefreunde. Egal, ob du dein Pferd ab und zu oder ausschließlich gebisslos reitest, fährst oder nur mit deinem Pferd am Halfter, an der Trense oder einer anderen Zäumung spazieren gehst. (Das Reiten mit Gebiss in Frage gestellt.)
Der Referent dieses Vortrags ist Holger Suel, der erste Vorsitzende des Landesverbands Hamburg/Schleswig Holstein der Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer Deutschlands (VFD). Hier wurde – parallel zur Nutzung von Zäumungen mit Gebissen – immer schon auch gebisslos geritten.
Holger ist ein Späteinsteiger in die Welt der Equiden. Erst mit 42 Jahren kam er durch seine Familie zu den Pferden. Über die Ideen und Prinzipien des Horsemanship fand er den Einstieg über die Kommunikation mit dem Knotenhalfter als „Zäumung“ und folgte dem Ausbildungsideen von Parelli, die er bei der Ausbildung und „Korrektur“ seiner Maultierstute Rafaela umsetzte.
Von seinen ersten Schritten in die Pferdewelt an wurde ermit der Frage konfrontiert, ob der gebisslose Umgang rechtskonform und versichert sei. Als er im Rahmen einer Gelassenheitsprüfung zur Nutzung eines Gebisses verpflichtet wurde, begann er der rechtlichen Situation nachzugehen und die gängigen Behauptungen zur Rechtslage und zum Versicherungsschutz zu hinterfragen. Gleichzeitig setzte er sich mit den Wirkungsformen verschiedener gebissloser Zäume auseinander. Mit diesem Wissen engagiert er sich in der VFD für einen reitweisenübergreifenden und rasseunabhängigen Umgang mit dem Thema.
An diesem Abend stellt Holger uns gebisslose Zäume und ihre Wirkungweise vor. Per PowerPoint und auch anhand einer beeindruckenden Sammlung verschiedenster Zäumungen. Ob diese sinnvoll oder tierschutzwidrig sind, dürfen seine Gäste gerne selbst betrachten, befühlen und entscheiden. Dazu vermittelt er nicht nur den einen oder anderen Denkanstoß, sondern auch wissenswerte Informationen zu rechtlichen Fragen rund ums Thema „Gebisslos auf oder mit dem Pferd unterwegs sein“.
Nach der Theorie geht es in den Stall und Holger demonstriert die Wirkungsweise von ein paar Zäumungen an einem der Lehrpferde des Hof Ohanas.
Preis pro Person: 25,- Euro
Anmeldeformular:
https://hofohana.de/download/2023AnmeldenOhnePferd.pdf
Mehr Informationen unter 0151-58507711 bei Mona
Wir freuen uns auf dich und einen informativen Abend.
Holger Suel und das Hof Ohana Team
Gebisslose Zäume. Wirkungsweisen und Rechtliches
In der Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer Deutschlands (VFD) wurde – parallel zur Nutzung von Zäumungen mit Gebissen – immer schon auch gebisslos geritten. Daher setzt sich der Verband auch für die Interessen derjenigen ein, die ihre Pferde gebisslos reiten oder sogar fahren.
Der Referent dieses Vortrags ist Holger Suel. Er ist ein Späteinsteiger in die Welt der Equiden. Erst mit 42 Jahren kam er durch seine Familie zu den Pferden. Über die Ideen und Prinzipien des Horsemanship fand er den Einstieg über die Kommunikation mit dem Knotenhalfter als „Zäumung“ und folgte dem Ausbildungsideen von Parelli, die er bei der Ausbildung und „Korrektur“ seiner Maultierstute Rafaela umsetzte.
Von den ersten Schritten an wurde er damit konfrontiert, dass der gebisslose Umgang weder rechtskonform, noch versichert sei. Als er im Rahmen einer Gelassenheitsprüfung zur Nutzung eines Gebisses verpflichtet wurde, begann er der rechtlichen Situation nachzugehen und die Behauptungen zur Rechtslage und zum Versicherungsschutz zu hinterfragen. Gleichzeitig setzte er sich mit den Wirkungsformen verschiedener gebissloser Zäume auseinander. Mit diesem Wissen engagiert er sich in der VFD für einen reitweisenübergreifenden und rasseunabhängigen Umgang mit dem Thema.
In seinem Vortrag stellt er gebisslose Zäume und ihre Wirkungweise vor und vermittelt wissenswerte Informationen zu rechtlichen Fragen rund ums Thema „Gebisslos unterwegs sein“.
Dabei soll nicht das Reiten mit Gebiss in Frage gestellt, sondern gebisslose Zäumungen beim Reiten und Fahren als Alternative vorgestellt werden.
Preis pro Person: 25,- Euro
Anmeldeformular:
https://hofohana.de/download/2023AnmeldenOhnePferd.pdf
Mehr Informationen unter 0151-58507711 bei Mona
Wir freuen uns auf euch unf einen informativen Abend.
Holger Suhl und das Hof Ohana Team
Wirkung von Zäumung + Gebissen mit Karl-Friedrich von Holleuffer
Sehen – Fühlen- Messen mit Karl-Friedrich von Holleuffer.
Fachvortrag zur Wirkung von Zäumungen und Gebissen
mit Modellen, Bildern und Folien.
Die Theorie findet im geheizten Seminarraum statt und dauert circa zwei Stunden. Natürlich gibt es auch eine kleine Pause und Zeit für Diskussion & Fragen.
Anschließend gehen wir für einen kleinen Praxisteil in den Stall zu unseren Lehrpferden.
Trainer mit DSB Lizenz bekommen zwei Lerneinheiten..
Der Lehrgang ist auf 30 Teilnehmer begrenzt.
Karl Friedrich von Holleuffer ist FN Ausbilder im Pferdesport, Fahrlehrer VFD, Inhaber der FN- Trainer-A Lizenz des DSB – Deutschen Sportbund, Sachverständiger für Pferde/ für Zäumungen und Gebisse, ehrenamtlicher Mitarbeiter im Pferdesportverband SH e.V., PM Delegierter der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. Warendorf, FN- Prüfer Breitensport, Leistungsklasse F 1
Preise:
24,- € Vorkasse bis 17.04.2018
29,- € Abendkasse
Das Anmeldeformular findet ihr in Kürze unter „Tickets“.
Voranmeldung bitte per Email an mona@hof-ohana.de.
Wir freuen uns auf Euch
Euer Team vom Hof Ohana
Anmeldeformular als PDF: Seminare Holleufer
Wirkung von Zäumung + Gebissen mit Karl-Friedrich von Holleuffer
Sehen – Fühlen- Messen
Fachvortrag zur Wirkung von Zäumungen und Gebissen
mit Modellen, Bildern und Folien.
Dozent ist Karl-Friedrich von Holleuffer.
Die Theorie findet im geheizten Seminarraum statt und dauert circa zwei Stunden . natürlich gibt es auch eine kleine Pausse und Zeit für Diskussion & Fragen.
Anschließend gibt es einen kleinen Praxisteil im Stall an unseren Lehrpferden. .
Trainer mit DSB Lizenz bekommen zwei Lerneinheiten..
Der Lehrgang ist auf 40 Teilnehmer begrenzt.
Karl Friedrich von Holleuffer ist FN Ausbilder im Pferdesport, Fahrlehrer VFD, Inhaber der FN- Trainer-A Lizenz des DSB – Deutschen Sportbund, Sachverständiger für Pferde/ für Zäumungen und Gebisse, ehrenamtlicher Mitarbeiter im Pferdesportverband SH e.V., PM Delegierter der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. Warendorf, FN- Prüfer Breitensport, Leistungsklasse F 1
Preise:
24,- € Vorkasse bis 24.10.2017
29,- € Abendkasse
Wir freuen uns auf Euch
Euer Team vom Hof Ohana