
Anstehende Veranstaltungen › Theorie
Veranstaltungen Listen Navigation
Moderne Pferdekrankheiten: EMS, Cushing, Rehe, Diabetes
Seminarr zur Pferdegesundheit mit Tierärztin Dr. Svenja Thiede. Moderne Pferdekrankheiten: EMS, Cushing, Diabetes, Rehe u.s.w. – Was tun? Nach der Theorie mit Bildern und Aha-Effekten gehen wir in den Stall und schauen uns ein paar Pferde mit gesundheitlichen Problemen oder Risiken an. Dr. med. vet. Svenja Thiede ist Tierärztin für Homöopathie und Fachtierärztin für Mikrobiologie. Während ihrer Forschungstätigkeit wurde schon offensichtlich, dass viele Tiere aufgrund der Haltungsbedingungen erkranken. In der Praxis wurde dies immer deutlicher. „Wohlstandserkrankungen“ sind beim Pferd leider…
Mehr erfahren »Richtig Reiten reicht – Dressur & Theorie mit Maren Volker
Unser Geheimtipp für gutes Reiten: Maren Volker Wer sie kennt, liebt sie. Wer einmal Unterricht bei ihr hatte, will mit großer Wahrscheinlichkeit mehr. Wer meint, ohne theoretisches Wissen Reiten lernen zu können, bleibt lieber weg. Es hat uns drei Jahre Überzeugungsarbeit gekostet, reden mit Engelszungen... dann gab es endlich Kurse auf Hof Ohana. Und die Teilnehmer sind mehr als begeistert! 2017 gab es fünf Wochenenden, die manchem Teilnehmer sein Weltbild verändert haben. 2018 geht es weiter. Wieder mit zwei Tagen…
Mehr erfahren »Stellung, Biegung, Geraderichten: Vortrag mit Petra Köpcke
Petra Köpcke ist eine der Ausbilder auf Hof Ohana und wir sind begeistert über ihren motivierenden Unterrichtsstil, ihr enormes Wissen und ihr reiterliches Können. Wer sich beim Reitunterricht nicht mit reinen Anweisungen zufrieden geben möchte, sondern nach Erklärungen und Antworten aus dem Bereich der Biophysik und der Pferdepsychologie sucht, der ist bei Petra in den besten Händen und dieses große Wissen kann sie einem auch noch toll in einem Theorieabend vermitteln: Ein Abend der lebendigen Art, anschaulich, logisch, humorvoll,reitweisen- übergreifend,…
Mehr erfahren »Erkennen von Persönlichkeitstypen zur Optimierung der Ausbildung
Erkennen von Persönlichkeitstypen zur Optimierung der Ausbildung Lehrinhalt sind die vier verschiedenen Pferdepersönlichkeiten, wie und woran man sie erkennt und wie man dieses Wissen nutzt, um die Ausbildung von Pferden zu optimieren. Das klingt zugegebenermaßen recht trocken, aber keine Sorge, es ist genau das Gegenteil. Denn genau wie im Alltag werden wir auch an diesem Abend viel über die kleinen Un- und Eigenheiten unserer Lieblinge lachen. Jedes Pferd ist einmalig und braucht eine der aktuellen Situation angepasste, individuelle Umgangsweise. Aber…
Mehr erfahren »Richtig Reiten reicht – Dressurkurs mit Maren Volker
Unser Geheimtipp für gutes Reiten: Maren Volker Wer sie kennt, liebt sie. Wer einmal Unterricht bei ihr hatte, will mit großer Wahrscheinlichkeit mehr. Wer meint, ohne theoretisches Wissen Reiten lernen zu können, bleibt lieber weg. Es hat uns drei Jahre Überzeugungsarbeit gekostet, reden mit Engelszungen... dann gab es endlich Kurse auf Hof Ohana. Und die Teilnehmer sind mehr als begeistert! 2017 gab es fünf Wochenenden, die manchem Teilnehmer sein Weltbild verändert haben. 2018 geht es weiter. Wieder mit zwei Tagen…
Mehr erfahren »Richtig Reiten reicht – Dressurkurs mit Maren Volker
Unser Geheimtipp für gutes Reiten: Maren Volker Wer sie kennt, liebt sie. Wer einmal Unterricht bei ihr hatte, will mit großer Wahrscheinlichkeit mehr. Wer meint, ohne theoretisches Wissen Reiten lernen zu können, bleibt lieber weg. Es hat uns drei Jahre Überzeugungsarbeit gekostet, reden mit Engelszungen... dann gab es endlich Kurse auf Hof Ohana. Und die Teilnehmer sind mehr als begeistert! 2017 gab es fünf Wochenenden, die manchem Teilnehmer sein Weltbild verändert haben. 2018 geht es weiter. Wieder mit zwei Tagen…
Mehr erfahren »Longenkurs mit Babette Teschen auf Hof Ohana
Longenkurs mit Babette Teschen auf Hof Ohana Babette Teschen gibt seit Jahren Seminare und Kurse zum Thema Longieren nach den Grundsätzen der Biomechanik des Pferdes. Dabei fließen vor allem ihre Kenntnisse als Tierheilpraktikerin in die Trainingsmethoden mit ein. Als umfassende Lektüre zum Trainingskonzept brachte Sie 2008 den ersten „Longenkurs“ als PDF Selbst-Lern-Anleitung heraus. So beschreibt Babette, was sie Ihnen bieten kann: ------------- Bei meinen Trainingstagen setze ich vor allem zwei Schwerpunkte: • in einem effektiven und gesundheitsfördernden Training am Boden,…
Mehr erfahren »Richtig Reiten reicht – Dressurkurs mit Maren Volker
Unser Geheimtipp für gutes Reiten: Maren Volker Wer sie kennt, liebt sie. Wer einmal Unterricht bei ihr hatte, will mit großer Wahrscheinlichkeit mehr. Wer meint, ohne theoretisches Wissen Reiten lernen zu können, bleibt lieber weg. Es hat uns drei Jahre Überzeugungsarbeit gekostet, reden mit Engelszungen... dann gab es endlich Kurse auf Hof Ohana. Und die Teilnehmer sind mehr als begeistert! 2017 gab es fünf Wochenenden, die manchem Teilnehmer sein Weltbild verändert haben. 2018 geht es weiter. Wieder mit zwei Tagen…
Mehr erfahren »